Zum Inhalt springen

Laufwerkseinschränkungen über Gruppenrichtlinien / Registryschlüssel


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hi!

Harte Nuss für nen Registry-unfähigen wie mich:

Wir lassen unsere Mandanten auf unseren Terminalserver via Internet zugreifen. Durch Gruppenrichtlinien sind diese so eingeschränkt, dass sie, ausser wirklich nur die für sie benötigte Anwendung sehen und starten können. Alles Andere funktioniert nicht, kein Explorer, kein Task Manager, keine rechte Maustaste, kein gar nichts. (Gott sei Dank... :D )

Jetzt muss aber einer unserer Mandanten auf sein Diskettenlaufwerk zugreifen können, gemappt wird das per

net use b: \\svr-term\a

Das funktioniert auch hier intern wunderbar, bei den externen hab ich jetzt aber ein Problem aufgrund der getätigten Einstellungen: In deren GPO ist nämlich der Laufwerkszugriff über den Arbeitsplatz untersagt. (Benutzerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Windows-Komponenten | Explorer | Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen). Wenn ich mir jetzt die gegebenen Möglichkeiten in deiser Richtlinie ansehe, dann kann ich entweder alles, nichts oder aber das Diskettenlaufwerk nur MIT weiteren Laufwerken freigeben. Gewünscht ist aber eine Freigabe, die NUR das Diskettenlaufwerk betrifft. Es scheint also über die GPO-Verwlatung nicht möglich zu sein.

Jetzt muss es ja einen Registryschlüssel geben, der die Laufwerke beschreibt, die freigegeben sind. Weiss hier jemand, wie der Schlüssel heisst bzw. wo ich den finde?

P.S.: Ich hoffe mal, dass das verständlich war... :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss, dass Du mit Tweak UI einzelne Laufwerke aus- und einblenden kannst. Dabei nimmt Tweak UI dann die entsprechenden Änderungen der Registry vor. Ansonsten kenne ich noch eine Beschreibung, wie man das mit der registry alleine machen kann. Man findet sie in dem Buch:

Arbeiten mit der Registrierung von Windows 2000/XP aus der Microsoft Press. Aber diese Beschreibung jetzt abtippen und hier posten ist etwas umständlich (sind fast 2 Seiten). Deshalb empfehle ich die Lösung mit Tweak UI.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OffTopic ...

OCR ?!?!?!?!

OffTopic Ende ...

Hmm werden die anderen laufwerke benutzt, sonst nehm ihnen einfach den Laufwerksbuchstaben weg, und gib alles frei, dann sieht er nur das Diskettenlaufwerk, da die CD Rom´s ja keinen Buchstaben mehr haben !

Sinnvoll ?

Einfach ?

Einsetzbar ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es mit Regmon versuchen, dann siehst du, auf welchen Registry- Zweig entsprechende Programme zugreifen. Dann kannst du dir eine Batch datei schreiben, die z.B. das Mapping oder aber auch die Einschränkungen der anderen Laufwerke vornimmt und dieses Skript über GPO ausführen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...