Zum Inhalt springen

kurzschreibweise c++ ?


korea1

Empfohlene Beiträge

#define max(a,B) ((a)>(B)?(a):(B))

Das ist der ternäre Operator. Ist zwar schon richtig erklärt worden, aber vielleicht wird es noch klarer, wenn man den ein bissel aufdröselt:

Stell Dir den Operator wie eine kleine if-else Bedingung vor. Der Teil vor dem Fragezeichen ist die Bedingung. Ist a grösser als b?

Danach kommt der Teil, der abgearbeitet wird, wenn die Bedingung true liefert. Ist a also grösser b, dann liefere a zurück.

Der dritte Teil ist der else-Fall. Wenn nämlich a nicht grösser als b ist, dann liefere b zurück.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte ein paar Haare spalten:

Die Funktion max(a,B) wird definiert als das Maximum der beiden Parameter.

max ist in diesem Fall keine Funktion sondern ein Makro! Das bedeutet, daß der Text max(a,B) durch ((a)>(B)?(a):(B)) ersetzt wird. Was das für Auswirkungen hat, wenn man mal nicht aufpaßt, demonstriert im kleinen Rahmen der unten angegebene Quelltext.


#include <iostream>


#define max(a, ((a)>(?(a):()


int main (void)

{

  int i = 5;


  std::cout << "Test:" << max (++i, 4) << std::endl;

}

[/code]

Die Ausgabe ist nicht, wie man erwarten könnte 6 sondern 7, da ++i zwei Mal ausgeführt wird: ((++i)>(4)?(++i):(B)) Das ist nicht unbedingt das, was man gerne hätte...

Bjarne Stroustrup hat sich die Templates ausgedacht, damit man keine Makros mehr verwenden muß. (Daß große Projekte, wie Mozilla zum Beispiel, auf Templates verzichten und auf Makros setzen, weil die einzelnen Compiler auf den verschiedenen Systemen noch nicht alle Features von C++ implementieren, steht auf einem anderen Blatt Papier.)

HTH

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...