Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

leider weiß ich nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuche es einfach.

Mein Ausbildungscoach hat mich in so ein Projekt gesteckt, was sich auch ziemlich interessant anhört.

Es geht darum, daß ich eine Intranet-Seite (HTML) erstellen soll die sich die Daten aus einer Excel-Tabelle, die immer an dem selben Ort abgespeichert wird, holen soll.

Leider hab ich keinen Plan wie ich anfangen soll.

Als Tip habe ich eine WindowsNT-Server CD bekommen, auf der sich so etwas ähnliches befinden soll. Es hatte etwas mit dem IIS (Internet Information Server) zu tun.

Wäre Euch für Tips echt dankbar.

CU

Hallo,

also ich wußte halt nicht genau wo ich dieses Thema platzieren soll.

Habt Ihr eine bessere Idee dann verschiebt bitte diesen Thread.

Aber .... es soll eben keine Datenbank genutzt werden.

Diese will man sich sparen (soweit ich das verstanden habe) und eben eine

Exceltabelle immer an der selben Stelle speichern. Diese Tabelle wird öfters geändert und die HTML-Seite soll die Daten aus der Exceltabelle auslesen und darstellen.

Aber halt nur die Daten nicht die ganze Tabelle.

:confused: Langsam bin ich echt verwirrt :)

Danke

CU

Original geschrieben von der_marv

Aber .... es soll eben keine Datenbank genutzt werden.

Diese will man sich sparen (soweit ich das verstanden habe) und eben eine

Exceltabelle immer an der selben Stelle speichern.

Mit VBScript oder ASP müßte das gehen, vorrausgesetzt du benutzt den IIS.

Für PHP gibt es spezielle Klassen, über die sich das realisieren läßt, allerdings hab ich auf die schnelle nur kommerzielle gefunden, wie z.B. die hier (für privaten Gebrauch kostenlos): http://phpclasses.php-start.de/browse.html/package/1069.html

Ich schiebs auf jeden Fall mal in die Webserverprogrammierung rüber, da ist der Thread besser aufgehoben ;)

Solange es um einen Intranetauftritt geht kann man wohl mit VBScript leben. Vorausgesetzt es wird ein IE benutzt und auf den Clients ist Excel installiert.

Was ASP angeht kann ich nur mutmaßen, dass man wohl die eine andere .dll-Datei braucht. Oder du erzeugst mit ODBC eine Freigabe auf die dann per ASP zugreifen kannst. Bei genauerem überlegen sollte die letzte Möglichkeit eigentlich auch die beste sein. Aber nagel mich nicht darauf fest. :floet:

Original geschrieben von Enrico T.

Solange es um einen Intranetauftritt geht kann man wohl mit VBScript leben. Vorausgesetzt es wird ein IE benutzt und auf den Clients ist Excel installiert.

So wie ich das verstanden hatte, sollen nur die Werte aus dem Excelsheet auf dem Server ausgelesen werden und die Werte ganz normal als HTML ausgegeben werden. Daher sollte der Browser egal sein und Excel braucht auch auf den Clients nicht installiert sein.

Original geschrieben von Enrico T.

Was ASP angeht kann ich nur mutmaßen, dass man wohl die eine andere .dll-Datei braucht. Oder du erzeugst mit ODBC eine Freigabe auf die dann per ASP zugreifen kannst.

So meinte ich das auch mit VBscript, also Serverseitig. Ich hab grad noch mal gesucht und auch ein Beispiel dazu gefunden: http://www.aspheute.com/artikel/20001110.htm

Also schon mal ein dickes DANKE !!!

Zwar weiß ich noch nicht genau wie ich das veranstalte aber das waren

echt gute Tips und Links.

Ansonsten melde ich mich nochmal :D

CU

Ich hab das gleiche Problem ganz anders gelöst. Ich hab in die Excel-Datei per VBA ein Makro eingefügt, das die Datei beim Schliessen zusätzlich als CSV-Datei speichert, also als Textfile, welches mit einem PHP-Script eingelesen werden kann.

Läuft problemlos.

VBA-Code:


Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)


Dim CSVExist As Variant

Dim CSVPath, EXCPath As String


CSVPath = "Da wo du die CSV abspeichern willst"

EXCPath = DieseArbeitsmappe.Path + "\" + DieseArbeitsmappe.Name


CSVExist = Dir(CSVPath)

If CSVExist = "" Then

Else

    Kill (CSVPath)

End If


Tabelle1.SaveAs FileName:=CSVPath, FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False


Kill (EXCPath)

DieseArbeitsmappe.SaveAs FileName:=EXCPath, FileFormat:=xlNormal, CreateBackup:=False


End Sub

Danke jomama

aber es gibt Neuigkeiten.

hatte heute eine Besprechung mit dem Projektleiter und habe folgendes erfahren.

Eine HTML-Seite im Intranet soll Daten aus einer Excel-Tabelle auslesen und das ohne Einsatz von ASP, PHP, Java oder ähnlichem.

Diese Daten sollen dann in einer HTML-Tabelle wiedergegeben werden.

Man will sich damit eine Datenbank sparen, so wie ich das verstanden habe.

Und das alles soll angeblich mit einem ODBC-Mechanismus funktionieren der bei

Windows NT Server integriert ist. Da war noch die Rede vom IIS (Internet Information Server).

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ??

Danke

CU

Das habe ich mir auch so gedacht.

Aber wenn es jemand weiß und mir helfen kann, dann zeig ich es Dir :D

Toll, nicht daß der Typ selber keine Ahnung hat und mich da vor eine unlösbare Aufgaben gestellt hat.

So etwas gibt es überhauptst nicht.

Das einzige, was mir ohne PHP einfallen würde, ist, per VBA aus der Excel-Datei die HTML-Seite direkt generieren zu lassen. Das ist aber schon gescheit umständlich.

PHP ist auf dem IIS in Sekunden installiert und funzt einwandfrei.

Sag jetzt aber nicht, der Mensch hält PHP für ne Datenbank-Software.:rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.