Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PS/2 Port testen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi...

Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit der ich meinen Maus PS/2 Port testen kann, da sich die Maus in letzter Zeit merkwürdig verhällt...

Entweder sie hackt oder steht ganz fest... Das Problem ist auch nicht OS oder von der Maus abhängig und sie scheint sich zu Regenerieren, wenn der Rechner längere Zeit aus ist... aber ein Reboot schaft bei dem Problem keine Abhilfe...

Irgentwelche Ideen?:confused:

Gruss AVEN

Ein Programm, mit dem man seinen PS/2 Anschluss testen kann, kenne ich leider nicht. Ich habe auch gerade mal gesucht. Sowas scheint es alltäglich nicht zu geben... Müsste man mal z.B. im aktuellen BIOS-Kompendium oder so gucken, wie so die entsprechenden Adressen für die Ansteuerung des PS/2 Ports sind und dann ein bißchen programmieren... :D Aber das dürfte nicht so einfach sein...

- Hast du keine andere Hardware, die du an den Port anschließen kannst?

- Ich denke mal, wenn du könntest, hättest du deine Maus mal an einen anderen

Rechner angeschlossen?

Bei mir hat die Maus auch immer gehakt. Das lag aber an dem ganzen Schmutz, der sich an den Kontakten angesammelt hatte ;)

  • Autor
Original geschrieben von roaxius

Aber das dürfte nicht so einfach sein...

- Hast du keine andere Hardware, die du an den Port anschließen kannst?

- Ich denke mal, wenn du könntest, hättest du deine Maus mal an einen anderen

Rechner angeschlossen?

Bei mir hat die Maus auch immer gehakt. Das lag aber an dem ganzen Schmutz, der sich an den Kontakten angesammelt hatte ;)

Stimmt, wo ich doch sooo gut programmieren kann:floet:

Nein, an einen PS/2 Maus Anschluss schliesse ich für gewöhnlich nur Mäuse an;)

Ja die Möglichkeit besteht bei mir mehrfach, aber es hat keine Wirkung. Es liegt also devinitiv am Board...

Das würde das Hackeln erklären, aber wie erklärst du dir dann, das sich die Maus irgentwann gar nicht mehr bewegt;)

Original geschrieben von AVEN

Nein, an einen PS/2 Maus Anschluss schliesse ich für gewöhnlich nur Mäuse an;)

Andere Hardware kann ja auch eine andere Maus sein ;) (Aber du hast natürlich Recht)

Ja die Möglichkeit besteht bei mir mehrfach, aber es hat keine Wirkung. Es liegt also devinitiv am Board...

Was sagt der Support, falls es einen gibt? :D

Das würde das Hackeln erklären, aber wie erklärst du dir dann, das sich die Maus irgentwann gar nicht mehr bewegt;)

Das war ja auch eher eine OT-Bemerkung ;)

Leider genauso wie der Rest, den ich geschrieben hab... Da du ja die Sachen schon ausgeschlossen hast... Ich betätige mich wohl wieder außerhalb des Hardware-Forums... Nicht so meine Welt... ;) Ich programmiere dann doch lieber... Nun ja... vielleicht weiß Thombo was mit dem Board anzufangen...

Hi Aven,

ich kenne das Programm AMIDIAG. Ist leider nicht kostenlos.

Damit kannst du alles am RFechner testen. CPU, RAM, etc. und unter anderem auch die Maus. Du schliesst praktisch nen dummie an den PS/2 an und das Programm testet dann den Anschluß und sagt dir was stimmt und was nicht.

Ich gehe mal davon aus das du ein Freeware Programm suchst.

Kenne leider nur dieses.

Gruß

Tal

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.