Zum Inhalt springen

Probleme mit PHP-Script


Empfohlene Beiträge

Hi, ich habe ein Problem mit nem Script: das Teil ist eine Linkliste, du hat super funktioniert bis unsere Seite den Anbieter gewechselt hat. Jetzt bin ich aufm neuen Server und habe folgendes Problem: Es gibt für diese Linkliste ein Admintool, wo aber vorher eine PW-Abfrage da ist. Das Passwort ist richtig, das steht in einer conig.php drin, doch immer wenn ich mich anmelden will läd er die seite nur neu. Wenn ich ein falsches PW eingebe, gibt er nichtmal einen Fehler aus. Ich komme also net rein und kann die Links nicht bearbeiten...

Das leigt sicherlich an der neuen Version von PHP auf dem neuen Server, oder? Ich kenne mich leider damit nicht sooo dolle aus...

Ich konnte aber vom Server folgendes auslesen:

PHP API: 20020918

PHP Extension: 20020429

Ich hoffe jemand hier kann mir helfen...HHIIILLLFFEEEEE...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fehrndiagnosen sind immer so schlecht :(

naja, versuchen wirs mal ^^

also

1) steht in der config irgend ein pfad zur datei, der noch auf deinen alten webspace linkt ? ala home/user/html/ ... etc ?

2) benutzt du eine Datenbank wo sich eventuell deine benutzerdaten geändert haben ???

3) haste du auch alle files hochgeladen ? schreibrechte gelegt ?

mehr fällt mir auch nicht ein, weil du ja keinen fehler siehst -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe grade mal alles durchgesehen...alle Scripte haben die neuen Pfade drinne, Passwörter für die neue Datenbank sind gesetzt, und Rechte...also ich habe ewig rumgefriemelt, irgendwann hab ich dem gesamten Ordner alle Rechte gegeben weils mich genervt hat :)

Naja, auf jeden Fall liegts daran wohl nicht, ich glaube das hat, wie gesagt, was damit zu tun das der neue Anbieter eine andere PHP-Version hat...kann mir dazu jemand was sagen, muss ich da denn was umschreiben oder so?

P.S.: was is mit register_globals?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ravor

P.S.: was is mit register_globals?

register_globals ist ein php.ini Eintrag der das globale bereitstellen von GET und POST, FILES usw. variablen mit deren direkten Namen deaktiviert.

Das wird wohl das sein was den Login verhindert. Die Passwort und Username Abfrage muss wohl geändert werden.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhh...anscheinend hatte das wirklich damit was zu tun das das passwort nicht an die Datenbank übergeben wurde, aus welchen Gründen auch immer...ich habe jetzt ewig an der passwort-übergabe gebastelt, das ding funzt jetzt wieder...juchuu.....ich weiss zwar immernoch nicht was genau ich getan habe, aber anscheinend hats gefunzt :)))

Naja, werd mich wohl jetzt mal in php weiterbilden müssen, danke euch, auf dann

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...