Zum Inhalt springen

Acrobat Forms Data Format


Empfohlene Beiträge

sersen miteinander. ich such seit ner zeit nach infos über das Forms Data Format von Adobe womit ich daten aus einem PDF form (welches im browser geöffnet wird) in eine Datenbank schreibe (oder umgekehrt: von DB ins PDF).

ich hab mich bei adobe umgeschaut - aber deren seite ist nicht wirklich hilfreich gewesen auf der suche nach dem weg. wie es geht. ich komm dann irgendwann immer an den punkt mit ihrem dämlichen SDK für 1200,- bla****.

das kanns doch nich sein.

dann hab ich die page gefunden, welche auch recht hilfreich ist aber eins ist mir noch unklar - vielleicht hat ja einer von euch die passende antwort auf lager:

/*

http://home.zait.uni-bremen.de/~urs/www_db/acrobat/acro_form.htm

*/

das mit dem script schreiben stellt kein problem da. was mir probleme bereitet ist: diese module zu finden von denen die rede ist..

DOCH: die beiden Module PDF functions und Forms Data Format functions müssen in das PHP-Modul hineinkompiliert werden, bevor die damit verbundenen Funktionen verwendet werden können. Das heisst: im Falle von Windows kann nicht die kompilierte Version von PHP verwendet werden, wie sie von den relevanten Servern heruntergeladen werden kann, sondern es müssen die Programmdateien zuerst aus den Quellen neu kompiliert werden.

ich finde diese module nicht um sie ins php mit reinzukompilieren o_O

die zweite frage die sich mir eröffnet ist.. (angenommen ich bekomme mit den modulen) keine lauffähige php-version gebacken. gibts noch weitere möglichkeiten mit diesen PDF-Forms richtung DB zu arbeiten; und welche?

eine von beiden antworten würde mich für den anfang schon glücklich machen! :beagolisc

greez

can

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal eine FDF im Texteditor an, die haben einen bestimmten Aufbau.

Also ich habe mir mit PHP schon selber FDFs zusammengebastelt, muss natürlich zur entsprechenden PDF passen!

Umgekehrt geht das auch sehr leicht, musst die FDF nur durchparsen und nach bestimmten Merkmalen suchen (also welches Formularelement vorliegt mit welchem Wert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest mit der Bibliothek soll dir geholfen sein: ;)

zuerst musst du in der php.ini oder zur Laufzeit per dl() die php_fdf.dll laden.

Zusätzlich braucht es dann noch die fdftk.dll (also nur das toolkit, nicht das sdk) und die gibt es nach kurzem anmelden hier: http://partners.adobe.com/asn/acrobat/forms.jsp

Steht auch alles nochmal im PHP-Handbuch unter:

XXXI. Forms Data Format Funktionen

( http://www.php.net/manual/de/ref.fdf.php )

Die Dokumentation da ist ein bisschen älter, Neu kompilieren braucht man da nix unter Windows.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhpf. ich habs noch immer nich :(

musst ne andere arbeit dazwischen schieben und jetzt gehts mit diesem dummen fdf weiter ;)

irgendwie hab ich probs.. auf der page http://partners.adobe.com/asn/acrobat/forms.jsp

kann man java,c,activex,perl und sonstwelche librarys runterladen..

gibts da auch eine eigene für php? (konnt keine finden)

wenn ich die dlls ins system32 kopier reicht das noch nich?! auf jedenfall kennt der keine der fdf_functions. welchen schritt ich vergessen hab weis ich nich? :beagolisc

an der php.ini muss ich auch nichts ändern.. hab mal die library für java runtergeladen (ob das so richtig war ^^) weils ja keine extra für php gibt?

hab gemacht: die librarys für java gezogen (will das aber nich in jsp machen sondern php^^ ->php library??)

php_fdf.dll und noch eine ins system32

an der php.ini nichts verändert weil das so in der php-manual steht. aber dass das so laufen soll bezweifle ich..tut ja auch nich ^^

bekomm folgenden fehler

Fatal error: Call to undefined function: fdf_create() in ...

also arbeitet dieses modul noch nich.. nur wie bekomm ichs dazu?

und dl('php_fdf.dll'); kann ich auch nich verwenden..

Fatal error: Dynamically loaded extentions aren't enabled. in ...

ob ich das enablen darf muss ich cheffe fragen der ne woche im urlaub is.. also andere lösung suchen.

funzt das eigentlich nur mit Apache? nüch oder?

läuft näHmlich über nen ISS aber sollt eig. wurscht sein oder?

viele fragen..^^ und such mal weiter.. vllt hat von euch noch jemand ne schnelle antwort oder ne idee was ich falsch mach? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...