Dalton Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Hallo zusammen, ich wollte mein PowerBook G4 neu installieren (Mac OS X), dazu habe ich das Startvolume auf das CD Rom geändert nur leider starten er mit einem "Unresolved kernel trap(cpu 0) - Machine Check DAR= ....". Wie kann ich nun das Startvolumen wieder ändern, er soll ja von nicht CD starten(wo der Fehler kommt). Bei "AppleTaste"+S bekomme ich den gleichen Fehler! Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet. Tausend Dank MfG... Zitieren
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Verschoben zu den Mac-Spezialisten. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 alt-Taste beim starten gedrückt halten, richtige Startpartition auswählen. alternativ: OS 9 von CD (oder von einer zweiten internen Partition ) starten, neuestes (!) Kontrollfeld Startvolume installieren (SW-Update), auswählen neustarten, rechte reparieren, erbse glatt. Zitieren
Big Al Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Original geschrieben von sonderzeichen alt-Taste beim starten gedrückt halten, richtige Startpartition auswählen. Klappt nur, wenn mehrer Platten oder Partitionen eingebaut/angelegt sind. Oder einen Neustart machen und die Maustaste so lange gedrückt halten, bis der CD-Schacht aufgeht, die Maschine startet dann automatisch wieder von der Platte. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 wer nur eine Partition in seinem Rechner, noch dazu in einem mobilen Gerät hat, ist sowieso leichtsinnig. [0] selbst journalisierte Filesysteme knicken manchmal weg [1], und die CDs hat man ja eh nie dabei, wenn man sie braucht. Die Erste Hilfe von 9.1 hat mir schon mehr als ein mal meine OS X-Partition gerettet, dafür hab ich sie ja [2]. ... aber jetzt bietet sich ja gelegenheit, neu zu partitionieren ;-) [0]: sowas hirnverbranntes wie primäre und erweiterte Partitionen, von denen man starten kann oder auch nicht, disqualifiziert das betreffende BS von vornherein für produktiven Einsatz - FensterOberflächen für DOS halt. Fliegen zwischen den Zähnen. [1]: OK, da hatte ichs drauf angelegt. [2]: ansonsten ... lange kein Classic mehr gestartet. :-) Zitieren
Big Al Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Original geschrieben von sonderzeichen wer nur eine Partition in seinem Rechner, noch dazu in einem mobilen Gerät hat, ist sowieso leichtsinnig. Kann man sich drüber streiten, IMHO bringen Partitionen (zumal unter X) keine Vorteile mehr. :-) Im Gegenteil, mindestens einer der Partitionen ist oft sehr schnell zu klein - was dann bleibt wäre eine Neuinstallation. Wie gesagt, alles meiner subjektiven Meinung nach. ;-) Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 oooch, ich will zwar nicht streiten, aber einen Vorteil habe ich eben genannt, und Kollege Dalton wäre nicht in der Lage, in der er ist, wenn er eine zweite Partition hätte ... mmmkay? wenn eine zweite startfähige Partition für dich _kein_ Vorteil ist, was dann ? mehr freier Platz auf dem volume, von dem du nicht mehr booten kannst ? ... schönen feierabend ! (nicht, dass ich nicht in ner stunde wieder online wär ... muss sogar morgen arbeiten. man liest sich ;-) Zitieren
Big Al Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Original geschrieben von sonderzeichen oooch, ich will zwar nicht streiten Na prima. wenn eine zweite startfähige Partition für dich _kein_ Vorteil ist, was dann ? Wie schon beschrieben - ein Nachteil. Wer ein mobiles Gerät hat und KEINE externe (FireWire-) Platte oder 2ten Rechner, der hat dann ein Problem. Wenns die Platte zerschießt und nicht nur eine Partition, nützen eben solche Partitionen doch auch mal rein gar nichts. Oder? Wie gesagt, an diesem Thema scheiden sich die Geister ... Zitieren
Dalton Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Geschrieben 25. Juli 2003 Das mit der Maustaste gedrückt halten hat ja funktioniert. Danke dafür! Nur leider habe ich wohl das falsche Start Volumen ausgewählt jetzt zeigt er mir beim Start eine Diskette mit einem sauer blinkendem Fragezeichen drauf. Was habe ich den nun schon wieder falsch gemacht? Und vor allem wie kann ich das wieder hinbiegen? MfG... Zitieren
Big Al Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Wenn das PB noch 9 startfähig ist die 9er CD rein, er wird dann nach einer Minute davon starten (oder Neustart mit C-Taste drücken). Dann im AppleMenu/Kontrollfelder/Startvolume wieder die Platte auswählen und eben neustarten. Zitieren
Dalton Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Geschrieben 25. Juli 2003 Das hatte ich schon gemacht es wird aber nur die CD und Netzwerk angezeigt, die Festplatte fehlt dort ganz. 9 installieren kann er auch nicht, die bricht er gleich ab! Mit der Bemerkung das ich die Doku lesen soll. Das ist besonders witzig, weil ich diese auch nicht öffnen kann. MfG.. Zitieren
Big Al Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 OK, Deine Platte hat einen Defekt. Kauf Dir die SW DiskWarrior oder frage den nächsten Händler Deines Verttrauens, ob er die Platte mal damit prüfen kann - sollte nicht mehr als 1/4 Stunde zu berechnen sein - vorher fragen! DW hat von rund 60 Platten die ich damit 'behandelt' habe nur 2 abgelehnt. Auch solche wo Norton schon längst die Segel gestrichen hatte. ;-) Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 "defekt" das klingt gar nicht gut! Danke schon einmal für den Hinweis mit DiskWarrior, werde mal rumfragen. Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit das Startvolumen wieder zu ändern oder eine Neuinstallation zu machen? Denn bis ich DiskWarroir habe kann es noch ein bischen dauern. MfG Dalton Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 Startvolume stellst du entweder im Kontrollfeld ein (unter 9 oder X), oder wählst es _nur_für_den_einen_Start_ beim booten mittels "c"-Taste (CD), "alt"-Taste (Bootmanager bzw. Open Firmware [0]) oder "s"-Taste (glaube ich, für single user mode). Neu installieren kannst du natürlich nur, wenn die HD erkannt wird. OS 9: von CD starten, Dienstprogramme : Festplatten-Dienstprogramm oder Erste Hilfe OS X: von der Install-CD starten, Disk Utility starten (aus dem Menü, der Installer beendet sich dann), Platte checken / partitionieren [1], installieren. deine vorherigen Userdaten sind nach dem Partitionieren natürlich futsch. sollte deine HD wirklich defekt sein, hast du natürlich Pech. ansonsten kannst du noch das Parameter-RAM resetten (Apfel+alt+P+R, IIRC). *ironieanfall* als Türstopper is das Powerbook wohl zu flach, vielleicht gibts ja n ordentliches Pizzablech ab ? */ironieanfall* [0]: FORTH müsste man können... [1]: ohne diskutieren zu wollen rate ich immer noch zu mehr als einer Partition. wem auf nem Server schon mal /var vollgelaufen ist, weiss warum. !recovery. Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 Als türstopper ist er nicht zu flach habe es ausprobiert. OS X startet bei mir ja nicht. Bei OS 9 kann ich unter "Erste Hilfe" nur die OS9-CD überprüfen. Unter "Laufwerke konfigurieren" wiederrum kann ich Volumes "Initialisieren". Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Daten, wenn ich die HD initialisiere, frutsch sind UND das ich (vielleicht) neuinstallieren kann? Ich frage nur, wenn das die Ganze die Situation nur verschlimmert (was zugegeben nur schwer möglich ist ) , lass ich es lieber. MfG Dalton Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Daten, wenn ich die HD initialisiere, frutsch sind UND das ich (vielleicht) neuinstallieren kann? ja. Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 So initialisiert habe ich jetzt leider kann ich immer noch nicht installieren, weder OS 9 (das startet wenigstens) noch OS X (das nicht startet). Erste Hilfe sagt übrigen das die HD in Ordnung ist. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 wenn OS 9 startet und die HD erkennt, solltest du auch installieren können. Schreibtischdatei neu anlegen kann nicht schaden: alt- und Apfeltaste beim booten, bis er frägt, ob du die Schreibtischdatei neu anlegen willst. hast du noch nen anderen Mac mit FireWire ? Target Disk Modus fällt mit noch ein. und von der OS X CD startet er überhaupt nicht? zerkratzt ? Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 ich habe mich falsch ausgedrückt er startet die OS 9 Installations-CD und dort kann ich die installation nicht starten. Das Anlegen der Schreibtisch Datei scheint nicht zu klappen, denn er fragt mich nicht einmal. ** Edit; Funktionierte doch, beim booten von OS 9** "Target Disk Modus" ?!?! Die OS X CD wurde kaum zweimal benutzt also kratzer sind da nicht drauf. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 OS 9 startet von CD ... so weit so gut. wird die HD gemountet ? im Finder angezeigt ? wenn ja, sollte auch der Installer klarkommen. wenn nicht - Platte futsch. was sagt denn der OS X Installer, wenn du versuchst von der X-CD zu starten ? Target Disk Mode ... weiss ich auch nicht ausm Kopp, du schliesst das PowerBook per FireWire an nen anderen Mac an, irgendwas mit Apfel + T beim booten oder so, und die interne HD des PB wird auf dem anderen Rechner gemountet; -> schau bei Apple im Web nach. Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 Target Disk Mode kann ich vergessen denn es ist kein anderer Mac ins Sicht. Also gemountet wird die HD, Daten kann ich auch draufschrieben. Nur Starten will er die installation nicht. Er gibt die Meldung: "Dieses Programm kann auf Ihrem Computer nicht genutzt werden. Weiter Informationen erhalten Sie in der mitgelieferten Dokumentation" Ich komme nicht einmal zu Installer von OS X wenn er angefangen hat die CD zu lesen steht dort: " Unresolved kernel trap (cpu 0): 0x200 - Machine check DAR=0x1cadea08 Last Crash info for cpu 0 Exception state (SV=0x...)". Es geht dann weiter mit Exceptions, der Kernel version, "panic(cpu 0): ...", "Proceeding back via exception chain:...", wieder der Kernel Version und enden tut das mit "panic: We are hanging here..." Zitieren
Big Al Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 Original geschrieben von Dalton "Dieses Programm kann auf Ihrem Computer nicht genutzt werden. Weiter Informationen erhalten Sie in der mitgelieferten Dokumentation" Bist Du Dir sicher dass Du die richtigen CDs hast? Es gab mal CDs die nur auf den dazu gehörenden Maschinen funktionierten, so konnte man eine G4CD z.B. nicht auf einem iBook verwenden usw. aber das war glaube ich vor der G4 PB-Zeit. Wenn Du Sachen auf die platte kopieren kannst fällt mir jetzt (neben DW) nur noch ein, mal die gesamte 9er CD auf die Platte zu kopieren und die Installation dann von da zu starten. Hast Du vielleicht in letzter Zeit neuen Speicher eingebaut? Die Meldung von der OS X Installation könnte auf einen defekten Speicher schließen lassen. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 > Nur Starten will er die installation nicht. Er gibt die Meldung: >"Dieses Programm kann auf Ihrem Computer nicht genutzt >werden. Weiter Informationen erhalten Sie in der >mitgelieferten Dokumentation" und was sagt die Doku ? wie neu ist das PB denn ? neu genug, um nicht mehr mit OS 9 zu booten ? oder ging das schon mal ? die neueren Macs booten nur noch OS X (oder YDL / Gentoo / andere Distris), aber kein 9 mehr, nur noch unter X als Classic - könnts das sein ? > Ich komme nicht einmal zu Installer von OS X wenn er >angefangen hat die CD zu lesen steht dort: " Unresolved kernel >trap (cpu 0): 0x200 - Machine check DAR=0x1cadea08 Data Access Register ... irgendwas mir Speicherzugriff. ^ ^ ^ könntest RAM ausbauen, aber mit OS 9 looft er ja scheinbar ... obwohl X da zickiger ist. OS X lief doch aber schon mal ?! >und enden tut das mit "panic: We are hanging here..." immerhin sagt er an, was Sache ist. ;-) ne FireWire-HD (USB täts auch) mit HFS+Partition haste nich am Start? sonst könntste testweise da drauf installieren ... gibts bei PBs sowas wie CUDA-Reset? was im Handbuch dazu ? sonst fällt mir ooch nüscht mehr ein ... ausser die Apple-Foren, MacFixit, OSXFAQ, etc. durchsuchen. Zitieren
sonderzeichen Geschrieben 26. Juli 2003 Geschrieben 26. Juli 2003 >Bist Du Dir sicher dass Du die richtigen CDs hast? >Es gab mal CDs die nur auf den dazu gehörenden Maschinen >funktionierten, so konnte man eine G4CD z.B. nicht auf einem >iBook verwenden usw. aber das war glaube ich vor der G4 PB->Zeit. warn das nicht die SW-Restore-CDs ? 2 bis 5 St. mit nem komischen Männchen drauf ? Zitieren
Dalton Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Geschrieben 26. Juli 2003 Ich bin mir ziemlich sicher, das ich die richtigen CD's habe. Ich habe schon versucht die ganze cd auf die hd zu kopieren nur leider sagt er auch hier das gleiche. Speicher habe ich nicht eingebaut. Könnte er trotzdem kaputt sein? Kann man nicht irgentwie von der OS 9 CD starten, nachdem gestarten ist, die OS 9-CD herausnehmen die OS X hinein tun um dort den Installer zu starten? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.