Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

meine Frau hat mich heute gefragt, ob ich ihr zutraue, auf Fachinformatiker umzuschulen... :)

Jetzt hab ich aber nicht die Bohne ne Ahnung, was man so mitbringen sollte, wenn man in diese Richtung gehen will! :)

Wie mathematisch is das alles? -> größte Frage beim ganzen! ;)

das klingt doch schonmal nicht schlecht! ;)

Wenn mir jetzt noch jemand (rein für mich, damit ich mit meiner frau diskutieren kann ;) ) kurz schildern könnte, wie die Ausbildung abläuft.. Wenn ich das richtig verstanden hab, dann is das ne Art berufsschule? Also arbeitet man für einen konkreten Arbeitgeber und erhält Ausbildungsvergütung? Sowas hatte ich auf der Website schon gesehen, war mir aber nicht ganz sicher!

Hallo!

Ich habe meine Umschulung zum Fachinformatiker vor drei Wochen beendet.

Die Umschulung dauerte 2 Jahre (davon 6 Monate Praktikum).

1,5 Jahre war ich beim Institut zum Unterricht, das Praktikum fand in einem anderen Betrieb statt. Während diesem Praktikum muß auch das Projekt absolviert werden.

Mathe hatten wir bis auf Algebra fast nichts.

Original geschrieben von torgum

Also arbeitet man für einen konkreten Arbeitgeber und erhält Ausbildungsvergütung?

Mein "Arbeitgeber" war der größte in Deutschland (über 4 Mio. Beschäftigte ;) )

Ich bekam von denen 63% meines letzten Gehalts als "Unterhaltsgeld", dazu gab es noch Fahrgeld für die einfache Strecke.

Original geschrieben von torgum

Wenn ich das richtig verstanden hab, dann is das ne Art berufsschule? Also arbeitet man für einen konkreten Arbeitgeber und erhält Ausbildungsvergütung?

Muss nicht so sein. Umschulungen werden z. B. durch Bildungsträger durchgeführt, möglich ist aber auch ebensogut eine betriebliche Umschulung. Förderungen können ebenso unterschiedlich sein, Unterhaltsgeld, Reha oder Ausbildungsvergütung mit Förderung.

Original geschrieben von torgum

Wie mathematisch is das alles? -> größte Frage beim ganzen! ;)

Sollte die Wahl auf Andwendungsentwicklung fallen, sollten aber doch schon einige Mathekenntnisse vorhanden sein. Komplexe Abläufe und Formeln verheinfachen zu können, könnte von Vorteil sein...

Original geschrieben von MichaelP

Sollte die Wahl auf Andwendungsentwicklung fallen, sollten aber doch schon einige Mathekenntnisse vorhanden sein. Komplexe Abläufe und Formeln verheinfachen zu können, könnte von Vorteil sein...

Da kann ich nur zustimmen.

Während meines Praktikums hatte ich es mit Virtual Reality zutun. Hier mußte ich Logarithmen für Licht- und Schatteneffekte entwickeln. War am Anfang sehr kompliziert, wenn man aber in der Materie einmal drin ist, geht es schon.

Hallo CyberDemon,

dein Beispiel würde sogar mich etwas abschrecken... :rolleyes:

Zum Thema Mathematik und IT:

Grundsätzlich sollte jeder IT-ler ein gewisses Logikverständnis mitbringen. Dann gehören die Grundrechenarten, Dreisatz- bzw. Prozentrechnen und Bool'sche Algebra im Normalfall zur Standardausstattung. Damit kann man dann aber in den meisten Berufen (Virtual Reality bzw. Versicherungsmathematik oder sonstige hochwissenschaftliche Theorien sind sicher Ausnahmen) bestehen.

Früher gab es mal bei CDI einen Logiktest für IT-ler. Den kann man spaßeshalber mal machen (kostet ein paar Euro), das Ergebnis zeigt dann die Fähigkeiten im IT-Bereich. Das Geld lohnt sich (wir haben früher unsere Azubis so geprüft und nur Menschen mit >= 90% eingestellt).

Und sonst: Probieren geht über (!!!) studieren :floet:

LiGrü

Michael (98%)

Ich wollte niemanden "abschrecken".

Es kommt auch auf den Bereich an, wo man eingesetzt wird. Wenn man eine Datenbank erstellt kommt man mit Mathe nicht so in Berührung wie in meinem Fall.

Wie schon meine Vorposter geschrieben haben, etwas logisches und mathematisches Verständnis sollte reichen.

In Sachen Umschulung sollte sie sich erstmal ans Arbeitsamt wenden. Wenn man 6 Jahre aus der ursprünglichen Ausbildung raus ist, steht einem eine Umschulung zu und meistens wird sie mit entsprechendem Drängeln auch bewilligt.

Ich hatte bis zur Umschulung keinerlei Ahnung von PC's und allem Drum und Dran und habe die Umschulung problemlos im Juni letzten Jahres beendet.

Versuchen ist alles und schiefgehen kann auch alles. Also ran und versuchen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.