Zum Inhalt springen

Datenbankverbindung


SniperT

Empfohlene Beiträge

Moins,

ich habe mit dem Kawa Editor ein Programm geschrieben, dass sich mit einer SQL-Datenbank verbindet und Werte ausliest. Wenn ich das Proggy normal starte, verbindet sich es auch ganz brav und gibt mir auch die richtigen Daten zurück... also alles prima, toll!

ABER...

Ich habe das Proggy nun als Applet in eine HTML Seite eingebunden und versuche dann ebenfalls mich zu verbinden, aber dat funzt nicht... Habt ihr vielleicht ne Ahnung, woran das liegen könnte? Am Connection-String habe ich nichts geändert!!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja gut... oder auch doof... naja!?! Da ich diesen "Spaß" noch nicht gemacht habe, wäre es ganz nett, wenn jemand mir evtl. sagen könnte, wie dat so funzt? Irgendwo habe ich gelesen, dass es auch mit WinRar oder so geht und man quasi irgendwas als *.jar File speichert.

Kurz zur Erklärung... Ich habe ein paar classes und eine html Datei, die dann eine class aufruft. was und wie muss ich das denn packen, signieren, 'verumständlichen'??

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die class-Dateien müssen in das jar-Archive.

Das mit WinRAR ist sogar korrekt, was das einfache packen betrifft. Nicht das signieren. Ein jar-File ist technisch gesehen ein ganz normales zip-Archive.

Die html-Datei muß so umgestellt werden, dass nicht mehr nur die Klasse sondern auch das jar-Datei eingestellt ist. Ich glaube (besser nachsehen, ist so lange her) es gibt ein HTML-Attribute archive="<jarfile>"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... Das mit dem in ein *.jar File packen hab ich wohl geschafft, es wurde ebenfalls nen Metainf (bla) geschrieben, worin ich deklarieren konnte, welche die Main-Class sein soll! Wenn ich aber den Spass nun mit ""java -jar test.jar" ausführen möchte, dann wird mir nur gesagt: "exception in thread 'Main' java.lang.NoClassDefFoundError: mFrame", wobei mFrame.class die Klasse darstellt, in der die main-methode steckt.

Hiiillllffffeeee... Wat nun??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also... Das JAR File ("buch.jar") liegt in <C:\test\bla>. Wenn ich es mit WinRar öffne, ist diese Struktur vorzufinden:

Ordner <C:> und Ordner <Meta-Inf>...

In <Meta-Inf> befindet sich die <Manifest.mf> Datei, worin dies jetzt steht:

Manifest-Version: 1.0

Created-By: 1.4.0 (Sun Microsystems Inc.)

Main-Class: mFrame

In <C:> gibt es nur den Ordner <test> und darin die Klassen (u.a. die Klasse <mFrame.class>, mit der Main-Methode)!

Ach ja... Ausser die schon angegebene Fehlermeldung, erhalte ich leider keine weiteren Infos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus nochmal,

gib Deiner Klasse doch mal ein package (de.deinedomain.bla) und bilde diese Struktur im jar ab. D.h. jeder Teil des Package ist ein Ordner

de

deinedomain

bla

Class

btw, Klassen immer mit Grossbuchstaben beginnen.

Dann gibst Du im Manifest-File die komplette Package-Angabe mit an, also de.deinedomain.bla.Class

Dann sollte es laufen.

Im Moment ist es so, dass Du die package-Struktur C.bla.Class abbildest (Deine Namen habe ich nicht im Kopf). Und der Classloader findet natürlich Deine Klasse nicht, da sie nicht im Defaultpackage liegt, Du sie aber in der Manifestangabe so deklariert hast.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... vielleicht sollten wa den Spaß nochmal von Anfang an durchmachen... Ich werde dir kurz beschreiben und würde dich daraufhin bitten mir das daran mal Schritt für Schritt zu erklären! DANKE!

Ich habe diese Klassen in dem Verzeichnis <c:\test\bla>:

- mFrame.class (<- hier MainMethode enthalten)

- MessageBox.class

- TypController.class

- mPanel.class

- mWAdapt.class

(nächstes Mal schreibe ich den Anfang der Dateien auch groß!) :)

Ist die Version des JDKs denn wohl wichtig? Es gab ein Problem bei der Installation von Version 1.4 im Zusammhang mit Kawa5, deshalb habe ich die Version 1.2.2 installiert, aber die Version 1.4 habe ich in einem anderen verzeichnis auch noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...