Zum Inhalt springen

Netmeeting-Ports (war: versteckt Firewall)


BillyBoy84

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Problem: Ich bin auf der Seite "http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test?port=4662" gewesen, die mir sagte: "timeout : timeout on ip 213.54.70.244 (6 sec)

this means, that we even did not receive a

RESET signal; maybe due to a 'stealth' firewall"!

Das bedeutet ja, das ich Firewall auf dem Rechner habe! Aber das kann nicht sein, denn bei WinXP habe ich die Firewall deaktiviert und sonst habe ich keine installiert!!!

Weiss jemand, woran das liegen kann???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht mir nicht um Filesharing Tools, sondern darum, das ich nicht Netmeeting nutzen kann (Webcam), das die Fehlermeldung kommt, das ich eine Firewall benutze, da bin ich zufällig auf die Seite gestoßen, wo man nachschauen kann, ob man eine Firewall besitzt oder nicht!!!

Achso, ich verwende keinen Router!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn es Dir nicht um Filesharingtools geht, dann aendere ich jetzt mal den Threadtitel...

Du musst nicht unbedingt eine Firewall haben, wenn auf dem betroffenen Port keine Antwort kommt.

Es kann schlichtweg bedeuten, dass die Anwendung, die den Port nutzt, nicht installiert ist.

Afaik nutzt Netmeeting folgende Ports:

389, 1720, 1503, 1731

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

netmeeting verwendet die folgenden Ports (TCP): 389 (ILS), 522 (User Location Service, 1503 (T.120), 1720 (H.323 call setup) und 1731 (Audio call control). Zusätzliche werden für H.323 weitere dynamische Ports für Call Control (ebenfalls TCP) und das eigentliche Streaming der Daten (UDP) verwendet. Aus dem Grund sollte man Netmeeting nicht für Webcams verwenden (gerade in Verbindung mit Firewalls), da H.323 ein sehr komplexes Protokoll ist und die meisten Firewalls insbesondere mit den dynamischen Ports ein Problem damit haben.

Die von Dir erwähnte Fehlermeldung bedeutet eigentlich nur, dass bei Dir hinter Port 4662 keine Anwendung läuft (üblicherweise wäre das ein File Sharing Tool), also kein Grund zur Sorge.

Wie greifst Du denn auf Deine Web-Cam (um welchen Modell handelt es sich überhaupt) zu? Verwendest Du tatsächlich NetMeeting oder erfolgt der Zugriff per Web-Browser direkt auf die Web-Cam? Falls Du NetMeeting einsetzt, welche Versionen verwendest Du auf Sender und Empfänger-Seite und welche Fehlermeldung tritt beim Verbindungsaufbau zur Web-Cam auf? Ein paar zusätzliche Informationen wären zur weiteren Fehlersuche sehr hilfreich.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung freigegeben und es funktioniert, komisch oder nicht? Naja, hauptsache ist ja, das es funktioniert!!! Trotzdem Danke!!! Achso, was kann man denn noch nehmen, um sich per Webcam zu unterhalten, gibt es da besonders gute Programme???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...