Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ISDN

Empfohlene Antworten

Sag mal ich habe eigentlich alles gesagt was drankam! ich bin euch gern entgegen gekommen!! Was soll ich denn noch alles sagen!? Es war nicht mehr! ISDN,Programmierung,Marketing,

Bei Programmierung musstest du herausfinden was der Fehler war dann die Schleifen und Struktorgramme durchlaufen und mit den eingesetzten Werten auf die Lösung kommen.

Seit fair ich habe schon viel gesagt !

Wenn mir noch was einfällt schreibe ich es hin.

@FreeMan nimm Bitte zurück was du gesagt hast ich helfe jeden ! Bin Abergläubisch und was du sagts ist nicht gerade ein gutes Ohmen.BYe

------------------

-< No Risk No Fun >-

  • Antworten 70
  • Ansichten 4.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

was denn speziell an marketing?

TopSnoop

Seid ihr alle dumm?

des waren 2,5 minuten

64 kbit/s = 8 kbyte/s

-> 1200 / 8 = 150 s

150 / 60 = 2,5 min :-)

Ach ja was habt ihr bei der CAPI gschrieben?

@MX: Wer hat dir den das Erzählt??? hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört so´n kram.... deshalb glaub ich das auch nicht.

Mal ganz davon abgesehen: du Multiplizierst den Kram doch nun auch zweimal mit 1024!!!

Naja, ich würds folgendermaßen rechnen:

1,2MB * 1024 = 1228,8 /(64/8)=153,6

153,6 / 60= 2,56 = 2,6 Minuten

Grüße

Bulle

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kipf3:

Seid ihr alle dumm?

des waren 2,5 minuten

64 kbit/s = 8 kbyte/s

-> 1200 / 8 = 150 s

150 / 60 = 2,5 min :-)

Ach ja was habt ihr bei der CAPI gschrieben?

Ich denke mal jetzt weiß jeder die richtige Lösung.

Na bei Marketing war glaube ich die 1 Aufgabe also wie jede ZP mit 5 Antworten und 5 zum Einsetzen. Es war z.B eine Hierachie Tabelle gemacht und die einzelnen Abteilungen du musstest nur scheiben was ist dort das Marketing, Lagerwirtschaft, .....

Das ist leicht. Jeden fallst so eine Art Marketing.

------------------

-< No Risk No Fun >-

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kipf3:

Seid ihr alle dumm?

des waren 2,5 minuten

64 kbit/s = 8 kbyte/s

-> 1200 / 8 = 150 s

150 / 60 = 2,5 min :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bulle:

@MX: Wer hat dir den das Erzählt??? hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört so´n kram.... deshalb glaub ich das auch nicht.

Mal ganz davon abgesehen: du Multiplizierst den Kram doch nun auch zweimal mit 1024!!!

Naja, ich würds folgendermaßen rechnen:

1,2MB * 1024 = 1228,8 /(64/8)=153,6

153,6 / 60= 2,56 = 2,6 Minuten

Grüße

Bulle

Die Sache ist abgehakt mit ISDN und der Übermittlungsgeschwindigkeit!

Geht nicht von 1,2 MB aus auf der Prüfung standen 1200 Kbyte !!! Und die Lösung ist 2,5 min.

------------------

-< No Risk No Fun >-

Ich habe ja die Prüfung schon hinter mir aber in welchen Bundesländern ist die Prüfung später meine ging von 8.00 bis 9.30

------------------

-< No Risk No Fun >-

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von linux-speedy:

Die Sache ist abgehakt mit ISDN und der Übermittlungsgeschwindigkeit!

Geht nicht von 1,2 MB aus auf der Prüfung standen 1200 Kbyte !!! Und die Lösung ist 2,5 min.

@MX: hast du als versierter EDV-Fachmann ehr was von 64000bits oder von 65536bits gehört??? Geh doch das Binärsystem nochmal durch.

Naja: die antwort ist somit defenitiv 2,5 Minuten

THX

Bulle

@linuxseedy: Dein Grund hier keine detailierteren Infos zu geben mit der Begründung, dass Dir auch keiner geholfen habe, ist doch irrsinnig. Du würdest Dich auch freuen über genauere Aufgabenstellungen, wenn Du erst um 12:30 Uhr schreiben müsstest. Aber wenn Du meinst nicht mehr behalten zu haben von der Prüfung, must Du das wissen, ich halte es zumindest nicht für angemessen...

Daher nochmal ein Aufruf an alle die bisher geschrieben haben, verscuht soviele Fragen wie möglich hier aufzuschreiben mit der Lösung die Ihr für richtig haltet bzw. die Ihr angekreuzt habt. Da wird jawohl ein bisschen mehr hängen gebliebe sein, als wie schnell ist der download einer 1,2 mb datei mit isdn geschwindigkeit und was ist die capi-schnittstelle! Gut wäre, wenn Ihr von den Marketing Fragen welche aufschreiben könntet und von den letzten Fragen (Berufsgenossenschaft, JAV)???

P.S.: Hätte ich um 8 Uhr geschrieben würde ich alles versuchen um die Fragen hier vernünftig niederzulegen...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bulle:

@MX: Wer hat dir den das Erzählt??? hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört so´n kram.... deshalb glaub ich das auch nicht.

Mal ganz davon abgesehen: du Multiplizierst den Kram doch nun auch zweimal mit 1024!!!

Naja, ich würds folgendermaßen rechnen:

1,2MB * 1024 = 1228,8 /(64/8)=153,6

153,6 / 60= 2,56 = 2,6 Minuten

Grüße

Bulle

Die Prüfungen unterscheiden sich schon innerhalb der IHK-Bereiche. Ich hab meine um 14:30, weil ich meine in der Schule hab. Die haben um 14:20 unterrichtsende.

Mensch ich bin auch aufgeregt gewesen. Jedenfalls wird nach richtigkeit der Programmabläufe und Struktugramme gefragt. Sorry die Behalt ich mir nicht im Kopf. Ich hab dort Syntax Fehler. Dann noch sowas wie man das Nachlegen kann das dort ein Fehler vorliegt habe ich Schreibtischtest angekreuzt. Dann sollst du einen Menschen ein Rechner ins Büro installiernen der Online Banking machen will, hat es vorhher von zuhause aus gemacht. Ich habe da von Desktop Rechner angekreuzt. Versteh mich doch auch mal es ist leicht die Anntworten die Ich für richtig halte wieder zugeben müssen aber nícht Richtig sein.

------------------

-< No Risk No Fun >-

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bulle:

@MX: hast du als versierter EDV-Fachmann ehr was von 64000bits oder von 65536bits gehört??? Geh doch das Binärsystem nochmal durch.

Naja: die antwort ist somit defenitiv 2,5 Minuten

THX

Bulle

Ich habe jetzt schon alles aus mir raus gesaugt! Nun müsst ihr nur noch lernen! Ich bin froh das keine anderen Berechnungen drankamen.

------------------

-< No Risk No Fun >-

@MX: Wäre ein Argument smile.gif.

Nur was ich nicht verstehe, warum wird uns das dann immer Falsch beigebracht??? und Warum macht die IHK das dann auch falsch??? Wenn du dir die Zwischenprüfungen der Letzten Jahre angeschaut hast und die Lösungen dazu gesehen hast, dürftest du auf einige Schwierigkeiten gestoßen sein....

Es gab einige Aufgaben von denen man von Mbyte auf KByte umrechnen mußte. Die lösungen die ich hatte waren richtig. Man hätte es auch alles in Byte oder gar Bit umrechen können. Die Lösungen wären immer gleich geblieben.

Mit deiner vorherigen rechnung wäre es genau so gewesen, nur das du 64000bit/s hattest. Wenn man es Mit 65536bit/s gemacht hätte währe meine lösung rausgekommen.

Aber Trotzdem danke. Kann etwas Info immer gebrauchen.

Was soll diese ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, Prüfung bloß über uns aussagen?

Habt Ihr mal ein paar Antworten für mich parat?

- Lean Production?

- Wo war der verdammte Fehler in dem Prorammablauf???

- Was zum Henker macht der blöde Außendienstmitarbeiter?

- Was war mit dem Brainstorming? unzensierte Ideen einbringen??

- Welches Struktogramm war richtig? 5 oder 3???

Mann und ihr habt recht mit 2,5. Ich hab auch 2,6 heraus, gibt es dafür noch Punkte?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bulle:

@MX: Wäre ein Argument smile.gif.

Nur was ich nicht verstehe, warum wird uns das dann immer Falsch beigebracht??? und Warum macht die IHK das dann auch falsch??? Wenn du dir die Zwischenprüfungen der Letzten Jahre angeschaut hast und die Lösungen dazu gesehen hast, dürftest du auf einige Schwierigkeiten gestoßen sein....

Es gab einige Aufgaben von denen man von Mbyte auf KByte umrechnen mußte. Die lösungen die ich hatte waren richtig. Man hätte es auch alles in Byte oder gar Bit umrechen können. Die Lösungen wären immer gleich geblieben.

Mit deiner vorherigen rechnung wäre es genau so gewesen, nur das du 64000bit/s hattest. Wenn man es Mit 65536bit/s gemacht hätte währe meine lösung rausgekommen.

Aber Trotzdem danke. Kann etwas Info immer gebrauchen.

Also, ich fand die ZP nich gerade einfach.

Aus alle Fälle kam ziemlich viel Zeug dran, von dem ich in der Schule noch nie was gehört habe.

Zur Berechnung:

Also ich hab 2,5 min rausbekommen. Man musste nämlich 1200 KByte (nicht 1,2 MB) übertragen!

Bei der 2. Berechnung, nämlich die Durchschnittliche Teilnehmerzahl an allen durchgeführten Aktivitäten war bei mir irgendwas mit 64,75, wenn ich mich noch recht erinnere.

Allen, die die ZP noch schreiben werden, wünsch ich viel Spass.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hemmy:

Also ich hab 2,5 min rausbekommen. Man musste nämlich 1200 KByte (nicht 1,2 MB) übertragen!

Womit sollen wir denn jetzt rechnen?

64000 oder 65536?

Ich hab gar keine Lust an der ganzen Sche***.

mad.gif

------------------

  • Vampire

Laß' es nicht so enden. Sag' ihnen, daß ich was gesagt hab'.

Hiho,

ich will lang drum rum reden. Ich hab 2,5 Minuten. Und es ist schwer anzunehmen, das dies der richtige wert ist. Den wenn ich mir die letzten Prüfungen ansehe, dann kommen fast immer Ergebnisse raus, die genau in die Kästchen passen ;-).

Und nein, toleranz wird es nicht geben entweder richtig oder falsch.

Teilbewertungen gibt es nur bei solchen Sortieraufgaben usw. mit mehreren Lösungsfeldern.

Achja, ich bin heut ab 16:45 wieder privat zu erreichen. Aber wenn jemand dringende Fragen hat (michael.feneberg@goldhofer.de) sonst an die Privatadresse :-) (=loni@lord-nikon.de)

------------------

Ja hier Lord

bda = bei der Arbeit ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.