Zum Inhalt springen

Cisco 801 Router Verbindung an ein ISDN Modem


net_worker

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen!

Ich habe eine kleines Problem. Ich will eine Verbindung über einen Cisco 801 Router an ein ISDN-Modem realisieren. Teilweise funktioniert es auch schon. Ich kann das Modem anwählen kann mich danach aber nicht in dem Netzwerk bewegen (also authentifizieren)...

Anbei mal die Konfig des Routers (natürlich ohne PWs ;))

Es ist so, dass sich der Router auf die ISDN-Karte einwählt. Er soll eine PPP Connection aufbauen und für die Authentifizierung MS-CHAP v2.0 nutzen. Wenn die Verbindung aufgebaut ist, soll es anschließend möglich sein, eine 5250 Emulation zu starten...


sh run

Building configuration...


Current configuration:

!

version 12.1

no service pad

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

no service password-encryption

!

hostname skh

!

boot system flash c800-y6-mw.121-3.XG5

enable secret 5 

!

username xxxxxxxxxxxxx

username xxxx password 0 xxxxxxxxxxxx

!

!

!

!

ip subnet-zero

no ip routing

!

isdn switch-type basic-net3

!

!

!

interface Ethernet0

 ip address 10.1.1.248 255.255.0.0

 no ip route-cache

 no cdp enable

 bridge-group 1

!

interface BRI0

 ip address negotiated

 ip nat outside

 encapsulation ppp

 no ip route-cache

 no keepalive

 shutdown

 dialer idle-timeout 900

 dialer string 0049123456789

 dialer hold-queue 20

 dialer-group 1

 isdn switch-type basic-net3

 no peer default ip address

 no fair-queue

 compress mppc

 no cdp enable

 ppp authentication ms-chap chap pap

 ppp chap hostname xxxx

 ppp chap password 7 xxxxxxxxxxxxxxxx

 bridge-group 1

!

no ip http server

ip classless

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 BRI0 permanent

!

logging 10.1.2.90

access-list 100 permit ip 10.0.0.0 0.0.0.255 any

dialer-list 1 protocol bridge permit

dialer-list 1 protocol ip permit

no cdp run


bridge 1 protocol ieee

!

line con 0

 password xxxxxxxx

 login

 transport input none

 stopbits 1

line vty 0 4

 password xxxxxxxx

 login

!

no rcapi server

!

!

end

Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen ;)

Vielen Dank im Vorraus!

net:worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von net_worker

[i](Auszug)[/i]


ppp authentication [COLOR=crimson]ms-chap chap pap[/COLOR] 


no ip http server

ip classless

ip route  [COLOR=crimson]0.0.0.0 0.0.0.0[/COLOR]  BRI0 permanent

!

logging 10.1.2.90

access-list 100 permit ip [COLOR=crimson]10.0.0.0 0.0.0.255[/COLOR] any

dialer-list 1 protocol bridge permit

dialer-list 1 protocol ip permit

no cdp run


Hi net_worker

Bin zwar noch sehr unerfahren auf diesem gebiet, aber vielleicht hilft mein teilwissen ja!

Wiso lässt du Pap und Chap noch aktiv wenn du doch eh die authentifikation

über MS-Chap laufen lässt?

der ip route eintrag ist so doch sehr fragwürdig! Kenn zumindest keine adresse wo alles null ist! Und schon gar nich im bezug auf den IP Route befehl

der müsste eher so aussehen

Router(config)#ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 131.108.3.4 110

oder willst du keine statische route setzen?:confused:

Dann sollte die aber die Route nicht null gesetzt werden sondern mit

Router(config)#no ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 131.108.3.4 110

deaktiviert werden!

Und die Subnetzmaske deiner access-list kann so doch auch nicht stimmen oder?

Also die IP Netzadresse macht sinn und ist class A also benötigt sie eine 255.0.0.0 Maske, vorrausgesetzt du betreibst keine Subnetze!

Wenn das nicht hilft müsste ich mich erstmal in die Thematik einarbeiten,

also gib doch bitte ein feedback ob es geklappt hat!

wenn nich melde ich mich nochmal!

mfg

HBegga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von HBegga

der ip route eintrag ist so doch sehr fragwürdig! Kenn zumindest keine adresse wo alles null ist! Und schon gar nich im bezug auf den IP Route befehl

der müsste eher so aussehen

Router(config)#ip route 10.0.0.0 255.0.0.0 131.108.3.4 110

Der Routingeintrag ist schon ok. "ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 BRI0" ist die Default-Route.

@net_worker:

Vielleicht hilft Dir der folgende Auszug aus meiner Config weiter (dialin über Cisco-Router):


interface BRI0

 description Lokale Einwahl 

 no ip address

 ip pim sparse-dense-mode

 encapsulation ppp

 shutdown

 dialer pool-member 1

 isdn switch-type basic-net3

 no cdp enable

!

interface Dialer1

 description RCN

 ip address negotiated

 ip access-group 101 in

 no ip proxy-arp

 encapsulation ppp

 no ip split-horizon

 dialer pool 1

 dialer remote-name <remotename>

 dialer idle-timeout 900

 dialer string <telefonnummer>

 dialer hold-queue 10

 dialer load-threshold 10 outbound

 dialer-group 1

 no cdp enable

 ppp authentication chap

 ppp chap password 7 <password>

!

Für eine geregelten Betrieb muss das BRI natürlich hochgefahren werden.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...