Zum Inhalt springen

56k modem im Pentium 1 75 mhz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

ich will ein 56 k modem in einen Pentium I 75 mhz mit 64 mb ram,einbauen. dieses modem besitzt als systemanforderung mindestens Pentium 200 MHz MMX mit 16 MB RAM.

kann mann davon ausgehen das dieses system w98 nicht mit dem modem klarkommt!

Geschrieben

klarkommen wird die hardware schon miteinander. aber die mitgelieferte sofware wird sich dann des öfteren aufhängen, weil die eben einen p200 als minimum verlangt.

habe eine ähnliche konfiguration, nur habe ich w2k und die v erhindert dann noch so einige abstürtze, aber an sonsten funktioniert alles.

teste das doch einfach mal und du wirst sehen, was passiert :D

Geschrieben

..

nachdem einbau der modem-karte und einen neuen bootvorgang wurde die karte erkannt, aber es kamm zur fehlermeldung, daß dieses modem einen mmx.prozessor bräuchte. unser prozessor ist aber ein normaler PI 75 mhz ohne mmx!!

kann ich also davon ausgehen, dass dieses modem auf meinem system nicht laufen wird??

Geschrieben

Wie ist denn der Typ bzw. die Bezeichnung des Modems? Pauschal ist so etwas immer sehr schwer zu sagen.

Geschrieben

ja, das stimmt, das modem wird auf diesen system, wie es jetzt konfiguriert ist nicht laufen (steckt ja im slot *kleienr scherz* :D )

weiß nicht, was für ein board du hast. wenn du eines hast, was auch für pentium-prozessoren mit mmx konzipiert ist, dann würde ich dir raten, entweder einen prozessor mit mmx oder für ein etwas älteres modem zu kaufen.

ich glaube, wenn du ein externes modem nimmst, hast du nicht die probleme. bin mir aber nicht ganz sicher.

hier noch ein link, da wurde auch schon über das problem diskutiert, vielleicht hilft es dir weiter.

Geschrieben
Original geschrieben von pakkoo

fehlermeldung, daß dieses modem einen mmx.prozessor bräuchte. unser prozessor ist aber ein normaler PI 75 mhz ohne mmx!!

kann ich also davon ausgehen, dass dieses modem auf meinem system nicht laufen wird??

Was du da hast ist wohl ein sog. Win-Modem. also ein Modem, das aus Kostenerspanniss-Gründen einige Dinge nicht hat, und dazu dann auf Windows bzw. die CPU zugreifen muss um zu funktionieren. Es könnte also durchaus sein, dass im MMX Befehlssatz einige Befehle enthalten sind, die dein Modem (bzw. die Software) braucht... sieht also so aus als wenn das nix werden würde bei dir.

Am 56k Modem ansich liegt es allerdings nicht, kannte schon Leute mit 56k die einen langsameren Prozessor hatten.

Ein "kastriertes" Modem ist zwar billig, aber eben auch nur beschränkt einsetzbar...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...