Schledo Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Also ich bin mir nicht ganz sicher, ob es in dieses Board hier passt. Ich soll im Rahmen eines betrieblichen Projektes (kein Abschlussprojekt einer Ausbildung) die Geschäftsprozesse modellieren, welche von meinem Projekt betroffen sind. Irgendwie weiss ich nicht genau, was ich da tun soll. Ich habe zwar eine grundsätzliche Vorlage erhalten, diese hat mich aber irgendwie noch mehr verwirrt. Kurz gesagt geht es in meinem Projekt darum, Daten aus zwei verschiedenen Quellen (MS-Project und Excel-Dateien/Access-Datenbanken) in einen zentralen SQL-Server zu saugen und von dort aus verschiedene Berichte erzeugen zu lassen. Was soll ich also m Punkt "Modellieren Sie mal die betreffenden Geschäftsprozesse ..." tun?
schnerd Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Also wir haben in der Schule mal gelernt, dass ein jeder Prozess einen Ein- und einen Ausgang hat, er hat Eingangs- und Ausgangsgrössen. Deshalb wird er von den vorangegangenen Prozessen beeinflusst und beeinflusst selbst die nachfolgenden Prozesse. Des Weiteren beinflussen sich parallel laufende Prozesse auch, weil sie beispielsweise zeitlich voneinander abhängig sind. Vielleicht sollst Du ja so einen Sachverhalt darstellen -->inwieweit Dein Projekt von vorangegangenen Tätigkeiten abhängig war oder wie das Ergebnis Deines Projektes sich auf andere Bereiche auswirken wird. Bin mir da allerdings nicht so sicher, das ist das, was ich unter den betreffenden Geschäftsprozessen verstehe... :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden