Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@CaptainKirk:

Das ist genau die Lösung die ich auch habe... komisch das in anderen Foren die Leutz auf völlig andere/falsche Ergebnisse kommen :?

Geschrieben

Hi,

wieder mal eine Rechenaufgabe:

Die Formel:

Zeit[in s] * Frequenz[in Hz] * Samplingtiefe[in Bit] * Anzahl der Kanäle = Datenvolumen.

Das Beispiel:

60s * 44100Hz * 16Bit * 2 = 84672000Bit = 10584000 Byte = 10335,9 kByte = 10,09 MByte. Also so wirklich fast genau der Schätzwert.

Die Frequenz von 44,1 KHz entspricht der CD-Samplingrate auch die CD wird mit 16Bit Tiefe gesampelt. Und Stereo hat 2 Kanäle.

Aber zum eigentlichen Thema : Der Begriff Samplinggröße ist mir bisher noch nicht untergekommen ... sorry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...