Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kaffeekochen??

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von Schlaubi

Sollte man Kaffeekochen können, auch wenn man garkeinen Kaffee trinken tut?

tut man das als azubi nicht zwangsläufig lernen tun :D :D :D :D

also theoretisch kann ich kaffee kochen. praktisch muss ich immer fragen, wie viele löffel auf wie viele tassen. ansonsten kann man entweder zeitung durch den kaffee lesen oder einen stein auf der oberfläche ablegen :D . kaffee-kochen-können ist imho nicht nötig. mögen tu ich das zeugs sowieso net :beagolisc

greetz

König Hüsi

also ich trinke keinen kaffee und kann auch keinen kochen.

wenn ich den auftrag kriege kaffee zu kochen, gebe ich diesen immer an jemand anders weiter

ich trinke keinen kaffee und kann auch keinen kochen

und als azubi musste ich nie kaffee kochen :P

*LOL* was für ein Thema!

Also ich mag keinen Kaffee trinken und ich mag auch keinen machen, aber als Azubi muss man vieles tun was man nicht möchte.

Allerdings war mein erster Kaffee den ich gemacht habe selbst den Kollegen zu stark *g* Die sind eigentlich einiges gewohnt, aber ich hab doch wohl zu viel Pulver rein.

Jetzt muss ich keinen Kaffee mehr machen, weil sie immer Angst haben das sie danach einen Koffeinschock kriegen :)

Grüße Leela

Original geschrieben von DefJamz

und als azubi musste ich nie kaffe kocken :P

ich ja auch nicht. aber ist nicht der allgemeine azubi-dreikampf:

faxen, kopieren kaffee kochen

KH

Bei uns ist das ganz einfach...

1 grosse Kaffeemachine

1 grosser Filter

1 2-Liter Becher für Wasser

1 Tüte Kaffee (vorportioniert)

1 grosse Thermoskanne

alles zusammen mischen und voila... der Kaffee ist immer gleich.

Ich trinke jeden Tag mindestens einen Liter Kaffee! Kann den auch selber kochen! Muß ich aber bei uns in der Firma nicht, da wir einen Kaffeeautomaten in dem es Kaffee, Tee, Schokolade gibt haben. Also muss man nur ständig mit der Tasse zum Automaten laufen! Bei meiner Tasse in die ca. ein halber Liter reinpasst ist das aber auch kein Problem!

  • Autor

Ich fragte das nur, weil heute unser Azubi im Urlaub ist und ich Kaffee kochen musste - ich musste das noch nie und habs auch noch nie freiwillig gemacht, weil ich keinen umbringen wollte *g

Ich mag keinen Kaffee, denn der macht die Zähne gelb ;)

Kaffee kochen - das mache ich PI mal Daumen *fg

Hoi,

also ich kann Kaffee kochen, seit der Ausbildung sogar dauerhaft - vorher hab ich das immer wieder vergessen ;)

Dummerweise hab ich nen guten Kaffee gekocht, deswegen darf ich das nun ab und an mal tun... wenn ich zuviel zu tun habe, frage ich oben unsere beiden Sekretärinnen ( ******* neue Rechtsschreibung, kann seitdem nix mehr und ich war vorher gut in Deutsch *args* ) ob die das stattdessen machen können.

Also kochen kann ich ihn, ich mag den aber net deshalb trink ich keinen, ist eh ungesund das Zeugs & wach werde ich auch ohne dieses Aufputschmittel.

Bis denn dann

Nasher

Kann Kaffee kochen, aber trinke keinen.

Schmeckt doch nicht das Zeug *pfui* :D

Ich muss hier auch für niemanden Kaffee kochen ;)

Ich finde ebenfalls, dass Kaffee eklig schmeckt - und bisher konnte mich noch niemand davon überzeugen, dieses Zeugs zu trinken:beagolisc

Bei uns in der Firma gibt's einen super guten Kaffee-Automaten (nicht dieses Pulver-Zeugs, sondern "echter Kaffee").

In manchen Büros (besser gesagt, den meisten) gibt's aber Kaffeemaschinen (Kaffee-Automat ist im Erdgeschoss - und wer mag schon extra aus dem 6. Stock runter ins Erdgeschoss, um sich nen Kaffee zu holen :uli ).

Da bei uns gilt "wer Kaffee trinkt, der kocht auch einen" musste ich nie Kaffee kochen - aber ich kann's trotzdem (ich denke, man sollte das können; z.B., wenn man zu Hause Leute eingeladen hat).

Zum Thema "faxen, kopieren, Kaffee kochen" - bei uns gilt "jeder macht, was er für seine eigene Tätigkeit braucht". Wenn man andere mit Tätigkeiten wie kopieren, faxen o. ä. beauftragt, dann nur, wenn man absolut keine Zeit hat, das selber zu tun (z.B. man hat andauernd Kunden an der Strippe und kommt nicht weg).

Darf man als Azubi aber genauso - andere zum Kopieren o. ä. schicken (und zwar nicht nur Mit-Azubis :cool:)

Grüße,

Technician

Probiers mal mit :

http://www.schokakola.de

Gruß

Lenzibaer

ich kann kaffee auch nicht leiden!

aber kochen ist auch nicht schwer: pro tasse ein gehäufter löffel bzw. so ein spezieller kaffeelöffel voll. und eine tasse wasser für die kaffeemaschine ;)

........na da muß ich einfach posten. Kaffee Thema gabs ja schon mal...ähem...

@Bimei hast Du den ersten Post noch.....quasi den Urpost des Daily Talk....

*in Erinnerung schwelk*

Ich bin nun Chef und koche immer noch Kaffee...und das sogar gut weil ich das ja als Praktikant und Azubi gelernt habe :D

Original geschrieben von Schlaubi

mal eine generelle Frage:

Sollte man Kaffeekochen können, auch wenn man garkeinen Kaffee trinken tut?

mal 'ne altkluge Antwort: ;)

Es hat noch nie geschadet, etwas zu können - selbst wenn man es nicht anwenden muß.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.