Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich hab auf meinen neuen Arbeitsplatzrechner ein Problem beim Abspielen von (Original-) AudioCDs unter WinAmp.

Ich hab als Betriebssystem Windows 2000 Pro (SP 4) drauf und auch die "digitale" Abspielweise von CDs ist aktiviert. Ich hab als Soundkarte nur nen SoundonBoard-Chip (AD) aufm nen Asus A7V8X-X KT400 - Mainboard ... Die neusten Audiotreiber sind installiert und auch die restlichen Treiber sin d aufm neusten Stand.

Jetzt mein eigentliches Problem mit den Symptomen ....

Beim Abspielen von AudioCDs startet WinAmp (neuste 2er Version) die CD und spielt ungefähr 30 - 40 Sekunden der CD ab, um dann urplötzlich neuzustarten, ohne Aufforderung. :(

Bitte helft mir ...

PS: Unter dem Windowseigenen CD-Player geht es. ;(

Hi.

Also startet Winamp dann neu oder dein gesamter Rechner? War jetzt nicht so ganz deutlich... :rolleyes:

Schonmal die Vorgängerversion von Winamp 2.9x probiert? - Tritt das selbe Problem da auch auf?

Ist das vielleciht eine kopiergeschützte CD, an der sich Winamp verhaspelt? - Funktionierts mit selbst gebrannten oder nciht kopiergeschützten Musik-CDs?

Ich hab es bisher nur mit originalen versucht und mit jeglicher winamp 2 version... immer nen reboot als ergebnis bekommen *fu* :(

Vielleicht tritt ein Blue Screen auf. Win2k ist standartmässig so eingestellt das er bei schwerwiegenden Fehlern neustartet.

Klick mal mit der rechten Taste auf den Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Erweitert --> Unter "Starten und Wiederherstellen" auf Einstellungen klicken --> und dann unter " Systemfehler" den Hacken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

(Die genau Bezeichnung kann variieren, das war jetzt für XP Pro, bei 2k sind die Bezeichnung vielleicht ein kleines bischen anders)

Lucky :)

jo, das ist bei mir standardmässig aus, aber er bootet einfach ohne vorwarnung.. :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.