MAPI Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Es ist ein Robotics-Modem (Er hat einige Funktionalitäten wie: Voice und wie ich es verstanden habe, kann ich gleichzeitig im Internet sein und einen Anruf annehmen, trotz, dass es ein analoger Modem ist.) Auf jeden Fall habe ich das Teil installiert, es scheint auch zu funktionieren. Wenn ich jedoch die DFÜ konfiguriere und eine Freenet-Nr. eingebe, dann versucht er sich einzuwählen und bricht nach einiger Zeit ab. Mit einem anderen Provider funktioniert das zwar, aber die Seite wird ungef. 6 Minuten lang aufgebaut. Er zeigt auch keine normale Modemgeschwindigkeit an, sondern ungef. die Hälfte von 56k. Wo liegt das Problem? OS: Win98
FULL SPEED Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Wie schnell sollte das Modem denn sein ( ist es ein 56k Modem? ) Mit Freenet hatte ich auch ganz schön Problemem in Verbindung mit analogen Modems. Da spinnt manchmal der Server und du musst dir aus dem Treiberfeld einen andere Option suchen. (Treiber) Bitte Posten obs funzt
Sariel Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Morgen, Wie ist das Modem denn angeschlossen? USB oder Seriell? Die richtigen Treiber sind installiert oder? Zu der Verbindungsgeschwindigkeit: Eine Volle 56k Verbindung wirst Du nicht bekommen, da es je nach Leitungsqualität und Verbindung unterschiedlich ist. Zu meinen Modem zeiten hatte ich maximal eine 44,6k Verbindung, bei unterschiedlichen Providern von daher ist egal ob Freenet, T-Online oder AOL usw.
MAPI Geschrieben 4. September 2003 Autor Geschrieben 4. September 2003 ist es ein 56k Modem? ) Es ist ein 56k - Modem, Serielle Verbindung. Das ist mir klar, dass man nicht die ganze Bandbreite bekommt, aber wenn ich es bei mir selbst vergleiche, dann erreichten meine 56-Modems standardmässig zwischen 49k und 52k. Dass er jetzt plötzlich mit 26k arbeitet - scheint mir nicht in Ordnung zu sein. Kann es auch an dem Treiber liegen? Ich weiss jetzt nämlich net, ob der Treiber, der gerade installiert ist auch der richtige ist - denn auf der CD sind eine Menge davon verfügbar. (Daher war auch die Frage - kann es sein, dass die Probleme Treiberbedingt sind, oder ist es mehr ein Providerproblem?)
FULL SPEED Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Gehst du oft abends ins Netz ? Denn dann würde ich auf ein Providerproblem tipen (Zu wenig Rate vom Anbieter her)
MAPI Geschrieben 4. September 2003 Autor Geschrieben 4. September 2003 Gehst du oft abends ins Netz ? Ja. Denn dann würde ich auf ein Providerproblem tipen (Zu wenig Rate vom Anbieter her) Das ist es ja gerade, bei mir zu Hause gehe ich ja auch abends ins Netz, und da kriege ich 52k. Nach euren Beiträgen nehme ich mal an, dass es doch ein Treiberproblem ist. Ich versuche heute Abend mal die ganze Sache noch mal darauf zu testen.
FULL SPEED Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Nach dem was du uns hier beschreibst würde ich auch mal auf ein Treiberproblem tipen. Such am besten mal den neusten Treiber und probier es mal damit, ansonsten kannst du auch mal einen der Standard-Treiber für das Modem wählen das hilft auch manchmal! (Den Standard-Treiber von Windows z.B.) Bitte Posten obs gefunzt hat
Sariel Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Am Treiber kann es auch liegen, Du kannst ja mal einen von diesen Treibern installieren. (Da ich nicht genau weiß was es für ein Modell ist.
MAPI Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 Danke für eure Lösungsvorschläge. Es war der Treiber. Many thanx.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden