Zum Inhalt springen

VM Ware über Telnet Verbindung installieren?


Rain

Empfohlene Beiträge

Hy

Ich beschäftige mich schon seit längeren mit dem Thema Linux/Server.

Nun stehe ich aber vor einem Problem, bei dem ich keine Ahnung habe wie ich es am Besten lösen kann.

Folgendes:

Ich soll auf einem Linux Rechner(Suse 7.3 Prof) VM Ware für Linux installieren.

Jedoch habe ich zu dem Server nur via Telnet Verbindung.

1. Ist es überhaupt möglich via Telnet den Yast aufzurufen und dann das Paket zu installieren?

Oder macht man sowas besser mit PC Anywhere?

2. Wenn ja wie macht man das und welche Rechte brauch man dazu?

3. Kann man nach der erfolgreichen Installation von VM Ware einen Windows Rechner simulieren auf dem Apache, PHP und Mysql läuft, damit man dann seine Skripte und Programme für den Linux Server auch auf dem Windows Server testen kann?

Besten Dank im Voraus

RAIN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Rain

Folgendes:

Ich soll auf einem Linux Rechner(Suse 7.3 Prof) VM Ware für Linux installieren.

Jedoch habe ich zu dem Server nur via Telnet Verbindung.

1. Ist es überhaupt möglich via Telnet den Yast aufzurufen und dann das Paket zu installieren?

Oder macht man sowas besser mit PC Anywhere?

Ja es ist möglich mit Telnet. Zwar nicht die sicherste Lösung aber ja es geht. Bevor du den Yast aufrufst, nicht vergessen das Fenster zu maxmieren (vollbild), da dir unter umständen sonst die Telnetsession stirbt. Ich würde dir trotzdem anraten einmal ssh auszuprobieren ;) Es ist nichts anderes und wirklich sicherer bzw. besser.

2. Wenn ja wie macht man das und welche Rechte brauch man dazu?

Root Rechte

3. Kann man nach der erfolgreichen Installation von VM Ware einen Windows Rechner simulieren auf dem Apache, PHP und Mysql läuft, damit man dann seine Skripte und Programme für den Linux Server auch auf dem Windows Server testen kann?

Ja, kann man. Jedoch bezweifele ich das Zitat: "Programme für den Linux Server" auf deinen Windowsserver laufen :) , wenn du in der Richtung C++ Programm etc.. meinst..

Achtung bei PHP Versionen. Diese benutzen von Version zu Version verschiedene Variabelen um Werte auf eine andere Site zu übergeben.

Bei einer Version braucht man $_GET["variable"] , bei der anderen kann man direkt mit $variable auf den Inhalt zugreifen. Deswegen würde ich die gleiche Version auf dem Windows Server installieren wie auf dem Linux da dann unter umständen ( Wenn du mit übergabe variablen arbeitest) deine PHP Siten nicht mehr gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Rain

Hast du einen Vorschlag wie ich nach der Installation von VMWare dieses Programm laufen lassen kann. (Per Remote Zugriff)??

Ich nehme mal an von Windows aus... Entweder mit einem X-Server für Win, da dürfte der Thread interesannt sein: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=47900&highlight=XServer+Win

Oder per VNC (http://www.uk.research.att.com/vnc/), über die Boardsuche findest du auch reichlich Threads dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...