Zum Inhalt springen

Schaffe ich die Ausbildung?


Empfohlene Beiträge

Hi @all,

zur Zeit steh ich total unter Druck. Vorbereitung für die Abschlussprüfung, das ganze Wissen das mir noch in meiner Ausbildung fehlt und und und.... könnte seitenweise Dinge darüber schreiben. Ok. nun zu meinem eigentlichen Problem....

In meinem Ausbildungsbetrieb lern ich eigentlich fast nichts. Ich stelle im Ausstellungsraum Drucker, Monitore und Rechner auf und muss sie dann noch gleichzeitig auf Funktion testen. Dann muss ich manchmal frisch reingekommene Rechner für unsere Kunden einrichten. Das heisst ich muss diese aufbauen, dann die Software die mitgeliefert wird, installieren (zb. Telefonbuch, Spiele, Brennprogramm, DVD-Software, Office,...), dann WindowsUpdates durchführen. Auflösung einrichten, ....

Wenn ein Drucker dabei ist, den einrichten und testen. Aber seltener.

Jo auch gehört bei meiner Arbeit die ich bekomme dazu, dass ich die leeren Kartons im Lager zerkleinere und dann in den PapierContainer versorgen.

Geht vielleicht mal ein Monitor kaputt, dann muss ich bei der Herstell-Firma anrufen und einen Vor-Ort-Austausch beantragen, allerdings hätte dies auch derjenige machen können von unserem Betrieb, der den Monitor getestet hat.

Oder man stellt die leeren Kartons einfach vors Lager und ruft dann mich ich solle sie doch versorgen. Ist das fair? Diejenigen hätten eigentlich nur die Tür aufmachen und den Karton reinstellen müssen. Aber nein.

Ich muss auch sehr oft Preise anfragen oder Sachen in Fachhandelskatalogen suchen. Muss Preisschilder schreiben und .... könnte wieder einige Seiten vollschreiben.

Die Kleinen Arbeiten, die ich jeden Tag bekomm und die fast nichts mit meiner FiSi-Ausbildung zu tun haben rauben mir den Tag. Denn jeder Stein, den man auf einen kleinen Berg legt, der vergrößert den Berg auch irgendwann.... Wenn ich was sag, heisst: Wenn du fragen hast, dann frag doch. Wenn ich mal was frag, dann heisst du hast doch bestimmt ein Buch von der Schule schau doch dort rein und wenn du es nicht verstehts, dann kannst uns ja nochmal fragen. Oder es keiner Zeit. Manchmal für kleinere Fragen die gleich beantwortet werden können, bekomm ich eine Antwort.

Also nun habt ich mal einen ganz ganz groben Überblick über meine Arbeit bekommen, die ich so machen muss. Wenn ihr das so lest, kommt es euch dann nicht auch so vor, als würde ich die Arbeit bekommen, die keiner machen möchte???

Noch was, was ich hätte sagen sollen bin FiSi im 3.Lehrjahr.

Nun zu meinem Problem...

Ich weiss echt nicht was ich als Abschlussprojekt machen soll .... Bin total verzweifelt... Wenn ich der IHK ein Projekt über Rechner einrichten, oder wie kontrolliere ich Tintenpatronen, oder oder... halt so Arbeiten die ich dort machen muss, vorschlagen würde, seh ich nämlich ganz schön alt aus. Die würden nämlich das Projekt sofort ablehnen. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen????? :confused:

Thx @all,

kaffeemacher :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne deine ausbildung beurteilen zu wollen (würd mich auch nerven, und is imho auch ****e, jetzt hab ichs ja doch getan...), ist es genauso das problem deiner firma, das du ein abschlussprojekt bekommst, welches akzeptiert wird.

denn andersgesagt: wenn in deiner firma ein azubi generell keine tätigkeiten machen kann, die als abschlussprojekt reichen, kann deine Firma nicht ausbilden und darf auch nciht eigentlich.

wenns dir also darum geht ien vernünftiges betriebliches abschlussprojekt zu bekommen, sollte es nciht soooo schwer sein unterstützung dafür zu bekommen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Klingt GRAUSAM...

Also ich würde die IHK mal anrufen - die können einem bei so einem

Problem helfen

haben sie mir auch in meiner 1. Ausbildung :

Der Betrieb hatte auch mehr andere Arbeiten für mich als

das was gelehrt werden sollte.

Da meint eine Mitarbeiter ich solle mal in der IHK anrufen

Und siehe da : es funktionierte

Hoffe nur das du an einen gerätst der vernünftig ist

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir nicht so den Kopf darüber zerbrechen, sondern das Gespräch mit meinem Ausbilder / Chef suchen und das Problem diskutieren. Schließlich solltest du in deinem Abschlussprojekt in den meisten Fällen einen Auftrag für deine Firma oder im Sinne deiner Firma machen (für nen Kunden oder so). Nur in den ganz seltenen Fällen dürfen sich die Azubis ihr Projekt selber aussuchen. Also mache am besten gleich morgen ein Termin mit deinen Ansprechpartnern in der Firma aus. Und lass dich nicht aufschieben, sage, dass es wichtig ist. Und weise notfalls drauf hin, dass sie der Ausbilderpflicht nachkommen müssen.

Wenn das auch nicht klappt und dann nur was kommt alà "musste dir was ausdenken" dann sag das "ausdenken" schon mal gar nicht geht, da es ein reales Projekt sein muss und gehe dann zu deiner IHK und spreche mit denen darüber. In solchen Fragen können die wirklich gut weiterhelfen.

Vielleicht noch ein Tipp zu deiner Arbeit in deinem Umfeld: du kannst als Fisi ein komplexes Installations- / Konfigurationsprojekt machen (was mehr Umfang hat als nur das OS + Office) und dann eine ausführliche Kosten-/Nutzenanalyse sowie eine technisch / kaufmännische Planung einbringen. Das wird von fast allen Ausschüssen genehmigt. Denn selbst aus einer "normalen Kundeninstallation" lässt sich oft viel mehr rausholen. Vielleicht gibt es ja einen Kunden, der einen bestimmten Server will oder so? Ich kenne ja nicht genau deine Aufgaben... wäre halt nur ärgerlich, wenn du wirklich nur diese blöde Zeitvertreibsaufgaben machen musst (Drucker anszöpseln, OS installieren, blabla). Auf jeden Fall war das so meine Idee... und gib dich bloß nicht auf. Es gibt viele Azubis, die das gleiche Leid durchmachen wie du. Und auch du wirst deine Prüfung schaffen, so lange du an dich glaubst und den Willen dazu hast. Lass dich nicht von deinen Kollegen etc. runterziehen, wenn se dir mal wieder ne typische Azubiarbeit aufdrücken. Und lerne zu sagen:"Nein, dass ist nciht meine Aufgabe. Ich möchte etwas lernen.". Das hilft manchmal sehr viel.

Auf jeden Fall viel GLück für dich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...