Zum Inhalt springen

Epox EP 8k5a3+ und AMD XP 2600+: Geht das?


MoBaB

Empfohlene Beiträge

bin durch den topic etwas aufmerksam geworden und hätte da auch ne frage.

ich häng sie einfach mal hier dran.

ich hab das board: epox ep 8k5a3+

in der liste von epox steht, dass ich bis XP2800 mit 333MHz auf mein board stecken kann. stimmt das?

außerdem wenn ja was bringt es mir wenn ich nen XP2600 oder nen XP2400 drauf stecke. ich meine vom FSB her. der XP2400 läuft ja dann mit seinen 266MHz wie er angegeben ist aber was ist mit dem XP2600? klar hab ich die 66MHz leistungseinbuße aber merkt man das noch bei anderen faktoren? kann der XP2600 mit 333MHz überhaupt auf 266MHz laufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hwr00lerx

falsch

den 2600+ gibt es sowohl als barton (1917 MHz )oder als Throubred(2133 MHz)

Alles klar, hast recht, das war mir neu, aber den gibts nur in sehr wenigen Shops (7 Stück laut preistrend.de) überhaupt zu kaufen...

Den T-Bred 2600+ allerdings gibs noch in 2 Versionen, wobei die 2133MHz (FSB133) Variante nicht mehr verkauft wird, nur noch der 2083MHz (FSB166) is derzeit frei erhältlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GENAU!

und kann mir jetzt noch jemand erzählen, ob ich diese 333MHz CPU mit nur 266 betreiben kann? also bei nem FSB von 133?

mir is klar, das ich leistungseinbußen habe aber mein board hat nun einmal keine 166MHz FSB, es sei denn künstlich

wobei wir beim nächsten wären.

wenn es geht das ich ihn so betreibe und dann meinen FSB auf 145-150 hochtakte ist das doch keine übertaktung der CPU oder? und sie müsste es problemlos aushalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solange du mit dem Gesamttakt unter dem spezifizierten bleibst ist es keine Übertaktung...

du hättest die Möglichkeit den Multi zu ändern und die orig. FSB333 CPU auf FSB266 umzutakten, aber das ist n ziemlicher Aufwand, da du höchstwarscheinlich den Prozzi erst unlocken müsstest! Warum kaufste keinen 2400+? der läuft mit default 15x133MHz bestimmt auf deinem Board!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MoBaB

und kann mir jetzt noch jemand erzählen, ob ich diese 333MHz CPU mit nur 266 betreiben kann? also bei nem FSB von 133?

mir is klar, das ich leistungseinbußen habe aber mein board hat nun einmal keine 166MHz FSB, es sei denn künstlich

wobei wir beim nächsten wären.

wenn es geht das ich ihn so betreibe und dann meinen FSB auf 145-150 hochtakte ist das doch keine übertaktung der CPU oder? und sie müsste es problemlos aushalten.

Das EP-8K5A3+ kann den 166er FSB problemlos, ich hatte das Schwestermodell EP-8K5A2+ (das hat statt vier nur zwei RAID-Kanäle, ansonsten ist das gleich) und das hatte mit 166 MHz überhaupt gar keine Probleme.

Wenn das Board den 166er FSB nicht schaffen könnte, würde EPoX das nicht für den 2800+ (Thoroughbred) freigeben, da es diesen nur mit 166 MHz FSB gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt? is ja cool!

hab ich noch nicht gehört.

sollte vielleicht mal die tech-specs von meinem board genauer durchgehen!

d.h. ich hab ein voll performantes system und trotzdem stabil.

aber was is mim ram? der wird doch trotzdem mit hoch getaktet oder?

ich mein ich hab 400MHz-RAM auf dem 333MHz-board könnte also schon funktionieren aber der wird doch trotzdem hoch getaket oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene auf 400 is klar das net geht.

aber der bus-takt steigt doch trotzdem wenn ich dann für meine 333MHz-cpu nen FSB von 166 einstelle oder?

gut cl2 hab ich schon eingestellt. weiß jemand ob das noch besser geht? n kollege hatte seinen ram bei cl1.5 laufen.

(sorry in letzter zeit wenig mit board,chipsätzen und cpu beschäftigt. gerade da bringen cpu-hersteller lauter neues zeug!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, gibt es nichts schnelleres als CL2, jedoch kannst Du die anderen Werte auch noch verbessern, z.B. RAS to CAS Delay usw. Es gibt auch die Möglichkeit, im BIOS vorgefertigete Einstellungen zu wählen, z.B. Aggressive oder Turbo. Wenn Du 400er RAM hast, den aber nur auf 333 MHz taktest, kannst Du die letzte Einstellung wählen (habe im Moment nicht im Kopf, wie die heißt), das hält der RAM aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...