Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows verreckt: A7N8X Deluxe + Barton3000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

juten abend,

sitz hier bei nem freund rum und hab folgendes problem mit seinen neuanschaffungen:

hier erstmal die systemdaten:

Mainboard: Asus A7N8X Deluxe Rev2

CPU: Barton 3k+

GraKa: Radeon 9600 Pro

Ram: Kingston 512MB PC333 CL2

HDD: Seagate Baracuda S-ATA 120GB

OS: WinXP Pro

... wenn ich nun die CPU External Frequence im BIOS auf 166Mhz hochstelle und danach WXP neu hochfahren will, rebootet der rechner einfach... mit 133Mhz läuft er jedoch ohne zu meckern durch...

:beagolisc

... weitere probleme treten auf, wenn ich 3dmark2003 durchlaufen lassen will... kernel schmiert ab und rechner bootet neu...

... das war noch nicht alles... zu guter letzt friert das bild nach einiger zeit ein sobald mein kollege irgend ein 3d-spiel a la bf1942 spielt (auf der graka is nen dicker fetter artic cooling vga silencer g3 ati kühler drauf)...

hab das os schon mehrfach neu installiert (mit acpi, ohne acpi...) und jedes mal treten die fehler auf....

keine der komponenten ist overclocked worden...

kann es evtl sein, dass irgend was hardwaremässiges fratze ist??

gibts irgendwelche tools, die sowas analysieren können????

währe echt glücklich, wenn mir heir jemand helfen könnte...

Hi...

Wie sieht es mit der allgemeinen Kühlung aus?

Die Freezes und Reboots könnten mit einer zu hohen Temperatur zu tun haben...

Ich habe zur Zeit eine ähnliche Konstallation zu Hause... nur das es sich bei meinem 3000+ um einen 2500+ handelt...:floet::bimei

... danke schonmal für die antworten....

ich wusste ich hab was vergessen:

netzteil: levicom 350Watt

küher cpu: COL Revoltec Avalance CPU-Kühler bis XP3200+

kühler gehäuse: is nen thermaltake xasar 3 mit 7 lüftern...

cpu temp: laut asusprobe ca. 55-61 °C

ram temp: ca. 25°C

gehäse temp: ca. 22°C

.... glaub das irgend ne pipeline im sack ist... kann das evtl???

:confused:

gib bitte mal die Amperewerte auf den Leitungen durch

muh....

kann man sowas mit ner software messen??!!

hab leider keinen spannungszähler parat um den direkt ins board zu hacken *g*....

erzähl mir bitte wie ich das machen soll, und ich sag dir meine amper-werte...

ps: dr.hardware is ja nen nettes tool..... nur leider supportet es keinen barton 3k+

Seitenkasten aufschrauben auf das NT schauen, eventuell nen Kopfstand machen und die Werte vom Aufkleber auf dem NT ablesen und posten....

Bei einem Levicon Netzteil sollte es keine Probleme mit zu wenig Ampere auf den 12, 5 und 3,3V Leitungen geben.

Schau mal bitte im Bios nach, was für Temperaturwerte dort angezeigt werden. Denn das Asusprobe zeigt bei meinem 2500+@3000+ gerade mal 46°C an, während das Bios schon 51° anzeigt... das waren bei dir dann schon knap an den 70° und das ist doch schon arg Warm für den XP...

löl...

hab nun köpping vom kopfstand.... (sach doch das nächste mal direkt schau aufs netzteil.... )

also bei sowas

gib bitte mal die Amperewerte auf den Leitungen durch

würd ich direkt an ne aktive messung und dynamische werte denken....

Gesamtleistung: 350 Watt

Ausgang:

+3,3 V: 28A

+5,0 V: 30A

+12,0 V: 15A

-5 V: 0,5A

-12 V: 0,8A

+5Vsb: 2,0A

... habs die gehäuselüfter auch schon abgeschaltet.... gebracht hats aber auch nix.... ausser ne höhere gehäusetemp.. :þ

so.... danke jungs....

war der kühler... kollege hat nen "arctic cooler copper silence 2tc" draufgebastelt und das ding läuft wie ne eierlegende wollmilchsau....

jaja.... man sollte so kühlerbezeichnungen net immer vertrauen....

-R D Y to close-

  • 4 Monate später...

Hi,

wenn ich hier einfach mal mitschreiben darf?

Ich habe auch ein Hitzeproblem.

Mainboard: Asus A7N8X Deluxe Rev2

CPU: Barton 2800+

GraKa: Aopen FX5900XT

Ram: Infinion 512MB PC400 CL3

HDD: Maxtor S-ATA 80GB

OS: WinXP Pro

und ich habe auch diesen "arctic cooler copper silence 2tc" drauf und es wird

jedesmal zwischen 60 - 63 Grad heiß. Und ich dachte er schafft den 2800+ mit links gekühlt da er ja bis 3400+ angepriesen wird.

2. Ich kenne mich nicht gut im Bios aus und bekomme immer beim booten die Aufforderung das S-ATA raid zu konfigurieren " Drücken sie Strg+S um .......".

Kann mir bitte mal jemand (genau) sagen wo ich das abstellen kann? *danke*

Original geschrieben von TheQuestion

2. Ich kenne mich nicht gut im Bios aus und bekomme immer beim booten die Aufforderung das S-ATA raid zu konfigurieren " Drücken sie Strg+S um .......".

Kann mir bitte mal jemand (genau) sagen wo ich das abstellen kann? *danke*

Den SATA Controller kann man per Jumper deaktivieren, dann erscheint die Meldung auch nicht mehr...

Mehr dazu erfährst Du in deinem Handbuch...;)

Hatte bis vor kurzem auch probleme mit dem MoBo...

nach langer suche bin ich dann auf folgendes gestoßen:

[*]Northbridge Kühler ungenügend

[*]Fehler in Bios-Versionen <1007

[*]Fehler in nforce ChipSet Treibern

[/list=1]

Mein system schaltete sich ständig "einfach so" aus (random reboot) und fuhr erneut wieder hoch... das ganze war unabhängig von den gestarteten Anwendungen.

Bei mir hat folgendes geholfen:

Bios Update

nforce ChipSet Update

Nun läuft die kiste wieder rund...

Sollte das nicht helfen, könnte man einen neuen / leistungsfähigeren Northbridge Kühler installieren... habe in nem Forum gelesen, dass das hilft (wobei man durchaus überlegen sollte, ob es nicht nur dem hersteller hilft... ;) )

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.