Zum Inhalt springen

asp response.redirect


Empfohlene Beiträge

hi, habe eine asp seite die werte nach und nach aus der db ausliest und sich immer wieder selbst mit neuen parameter aufruft.

leider bekomme ich nach einiger zeit immer einen browser fehler und zwar immer exakt nach 101 datensätzen.

mein skript arbeitet, ich erzeutge nämlich bei jedem aufruf eine neue textdatei, der browser geht aber immer von einem timeout oder so aus denke ich.

ablauf ist folgender.

- seite aufrufen

- daten aus db holen

- textfile schreiben

- db zähler erhöhen

- response.redirect mit neuem zählerwert.

muss ich da evtl. noch was mit dem response machen damit die seite auch wirklich im browser aufgerufen wird, oder der das einfach checkt dass da im moment schon was passiert?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, öffnest Du jedesmal eine Datenbank-Verbindung?

Besser: schliesst Du sie auch jedesmal?:D

Weil, wenn nicht, hast Du 100 offene Datenbankverbindungen.... irgendwann mag das der Sörver nimmer...:beagolisc

objRS.Close

objConn.Close

Oder zumindest muss der Browser ja eine Fehlermeldung bringen... Welche?

-> Tipp: Wenn im Script ein Fehler vorliegt oder der Server einen Fehler meldet, zeigt das der Opera wesentlich detaillierter an als der IE! (Beispiel: der IE liefert Serverfehler 500, der Opera sagt Dir, in welcher Zeile des Scriptes der Fehler ist!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von forTeesSake

hi, habe eine asp seite die werte nach und nach aus der db ausliest und sich immer wieder selbst mit neuen parameter aufruft.

leider bekomme ich nach einiger zeit immer einen browser fehler und zwar immer exakt nach 101 datensätzen.

mein skript arbeitet, ich erzeutge nämlich bei jedem aufruf eine neue textdatei, der browser geht aber immer von einem timeout oder so aus denke ich.

ablauf ist folgender.

- seite aufrufen

- daten aus db holen

- textfile schreiben

- db zähler erhöhen

- response.redirect mit neuem zählerwert.

muss ich da evtl. noch was mit dem response machen damit die seite auch wirklich im browser aufgerufen wird, oder der das einfach checkt dass da im moment schon was passiert?

danke

komm. eines non-asplers... :)

so wie sich das anhört ruft sich dein script immer selbst auf. und somit wird das ganze vielleicht als ein vorgang definiert der von script und von webserver vorgang einen timout gesetzt hat, und diesen vielleicht überzieht?!

vielleicht musst du dazwischen irgendeine anweisung geben damit das aktuelle timout vielleicht wieder von 0 beginnt, oder das du jedesmal einen für den server und das script neue instanz aufruftst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kills

so wie sich das anhört ruft sich dein script immer selbst auf. und somit wird das ganze vielleicht als ein vorgang definiert der von script und von webserver vorgang einen timout gesetzt hat, und diesen vielleicht überzieht?!

Ich denke nicht, dass es sich um einen "timeout" handelt, da der Abbruch

immer exakt nach 101 Datensätzen
erfolgt. Müßte demzufolge ein Fehler im Script sein, der 100mal gutgeht, und beim 101ten mal nimmer. Datenbankverbindung ist da ein guter Kandidat für...

@kills: macht man bei php auch eine Verbindung zur Datenbank auf und schliesst sie später? (bin kein php-ler.. :D )

Ach ja:

@threadsteller: das Schliessen etc.pp. immer VOR dem response.redirect setzen! Wird sonst nicht abgearbeitet.. Ist mir nämlich schon mal passiert.... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...