Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatte macht merkwüdige Geräusche und stürzt dann ab

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich habe ja schon eine böse vorahnung aber bevor ich was verschrotte lieber nochmal nachfragen.

Also es handelt sich um eine Festplatte von Western Digital, um genau zu sein die WD80BB mit 7200 Umdrehung, eine 80GB Platte. Das genaue kaufdatum weiss ich nicht mehr, war aber wohl eine der ersten auf dem Markt.

Jetzt zum eigentlichen Problem. Wie schon im Titel beschrieben macht die Festplatte seit einiger Zeit mätzchen.

Nach unbestimmten Zeitspannen, es gibt dort wirklich kein Muster o.ä., fängt die Platte an ein "unnatürliches" Geräusch zu machen, unnatürlich deshalb, weil ich sowas vorher bei einer Festplatte noch nicht gehört habe. Wenn ich das hör weiss ich das mein Rechner in etwa 1min abschmieren wird. soviel zu den Symptomen ich weiss echt nicht mehr weiter, ich hoffe ja noch darauf das sie nicht total im Eimer ist, weil ich grad eigentlich kein Geld für ne neue Platte haben aber ich denke ihr könnt mir da bestimmt weiter helfen.

Achja ein CHDSK hab ich bisjetzt noch nicht zum durchlaufen bekommen, ist eigentlich immer vorm Ende abgeschmiert.

Viele Grüße aus Hamburg, byte

Datensichern!:eek:

Ich denke mal die ist hin...

Vieleicht kann man nochwas mit einem LowLevel Format gerade biegen... das setzt aber auch eine umgehende Sicherung der Daten vorraus...;)

Kann mich nur anschließen. Daten sichern und neue kaufen (oder falls noch Garantie drauf ist...). Wenn keine Garantie mehr, dann bei EBay einstellen, grins...

ich würde sagen, da hat sich ein internes bauteil der platte verabschiedet. die ist auf den besten weg in den elektrohimmel :P .

da bringt selbst low-level-format nix mehr.

nach deinen schilderungen, schätze ich das sich der schreib-lese-arm irgendwelchen schaden genommen hat.

haste die platte vorher geschüttelt oder irgendetwas anderes, das die irgendwie schaden genommen hätte werden können?

Eigentlich war ich immer ganz brav zu meiner Platte, sie hat bestimmt schon einige Überstunden gemacht und ist vielleicht wirklich reif für die Rente aber könnte mir nochmal jemand erklären wie ich ein lowlevel Format mache, ich möchte nichts unversucht lassen.

zur info hier

und zum download hier

Hi,

ich hatte einen ähnlich Fall mal. Leider habe ich keine Daten sichert. Problem war, dass ich die Stromversorgung wohl mal sehr heftig reinsteckte und dabei der Kontakt der Erdung kaputt ging.

Bin kein Elektriker, aber das Ende vom Lied war ein Head-Crash. Mein Tip wäre:

- Daten sichern

- Platte ausbauen

- Kontakte von einem Händler deines Vertrauens prüfen lassen und evtl reparien lassen

Ein weiteres Problem bei mir ist, das eine wohl zum starten von Windows nötige Datei auf einem der Fehlerhaften Sektoren liegt und Windows zwar startet aber die NT-Autorität noch vor dem Login Fenster ein Shutdown einleitet.

Ich habs auch schon mit dem abgesicherten Modus versucht, dort ereignet sich allerdings das gleiche Spiel.

Ist es noch irgendwie möglich auf die Platte zu kommen ohne eine zweite einzubauen?

Kann man nicht alle wichtigen Systemdateien neu kopieren? Ich bin da ziemlich Ahnungslos und hab wohl die nächsten zwei Monate kein Geld für eine neue Platte über, müsste aber trotzdem an ein paar Daten die auf der Platte sind.

Mit sehr viel Glück bringt dir eine reparaturinstallation was.

Also das OS einfach nochmal drüberinstallieren.

Achja, was ich noch erwähnen wollte. Diese Kratzgeräusche müssen nicht unbedingt auf einen defekten Lese-/schreibkopf hinweisen... das kann auch der controller selbst sein, der einfach das ding nicht mehr richtig steuert...

so far

Ich hab mal von der Win2000 CD gebootet, allerdings bietet er mir zur Reparatur nur diese blöden Wiederherstellungskonsolen an, wo ich dann auch CHKDSK ausgeführt habe.

Der Fehler ist schon etwa einen Monat da würd ich sagen, die Platte läuft zum Teil sogar mal Tage lang ohne Probleme und dann geht sie einen Tag fast garnicht. Ich bin jetzt nur verzweifelt weil mein Windows nichtmal mehr richtig hochfährt und die Platte in den letzten Tagen besonders schlimm war.

Original geschrieben von byte

Ist es noch irgendwie möglich auf die Platte zu kommen ohne eine zweite einzubauen?

Kann man nicht alle wichtigen Systemdateien neu kopieren?

Wie schon zuvor geschrieben, kannst Du das System neu installieren.

Ohne eine zweite Platte einzubauen, könntest Du deine defekte Platte in einen anderen PC einbauen (Entweder Zweit-PC oder bei Freunden/Verwandten). Dabei beachten müßtest Du, dass Du wahrscheinlich NTFS verwendet hast. Daher sollte es sich schon um einen Windows 2000 oder Windows XP Rechner handeln. Bei dieser Methode, mußt Du nicht von der Platte starten und daher werden die Systemdateien auch garnicht gebraucht. Wenn nun die Dateien die Du sichern willst in einem Bereich liegen der Ok ist, dann kannst Du die Dateien nun einfach kopieren.

Original geschrieben von byte

Ich bin da ziemlich Ahnungslos und hab wohl die nächsten zwei Monate kein Geld für eine neue Platte über, müsste aber trotzdem an ein paar Daten die auf der Platte sind.

Dann schaue mal hier. Dort findest Du von Western Digital einen sog. "Data Lifeguard Diagnostik - DLGDIAG fuer Windows". Ich kenne so ein ähnliches Tool von IBM, dieses Tool hat und schon öfters geholfen.

Hmm, es hört sich wirklich an als ob das eher ein Hardwaredefekt ist. Da kannst du auch nichts mehr mit Low-Level-Format machen, oder mit der Reperaturinstallation.

Woher das Geräusch kommt kann ich nur erahnen.

Ich würde auf eine Umwucht der Platte tippen. Das würde auch die manchmal "lange" Laufzeit der Platte bis zum nächstem Absturz erklären. Denn wenn die Platte nicht lange auf High-Speed läuft wird die Umwucht durch das entstehende Luftkissen absobiert. Läuft sie aber länger, fängt das Luftkissen an zu vibrieren und destabilisiert sich. Dann kommt es recht schnell zu einem Head-Crash. Das wäre dann der Absturz des PC. Dabei müssen noch nicht mal mehr Daten verloren gehen, aber dies ist dennoch gut möglich. Gerade bei einer so großen Platte in der die Informationen doch recht dicht aneinandersitzen.

Meine ehrliche Meinung dazu. Kauf dir eine neue Platte. Undzwar schnellstmöglich. Wenn der Schreib/Lesekopf auf den MBR haut, hat sich das eh erledigt. Und du kannst dann noch nicht mal mehr ne Datensicherung machen.

MVG

need-some-blood

das erinnert mich an meinen thread (hier).

wenn du eine neue platte hast, probier mal mit knoppix zu booten und da kannste ganz bequem die daten retten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.