Veröffentlicht 24. September 200322 j Hallo. Weiß jemand gute Seiten? Ich muss ein Referat halten über die Rechtslage bei Download von Filmen, wie die geschützt (Copyright) sind, etc...
24. September 200322 j Ich als Moderator bitte darum, die Bitte des Threaderstellers exakt einzuhalten, d.h. nur Links zu posten, wo direkt etwas zur rechtlichen Situation zu finden ist. Wenn hier Esel-, Kazaa- oder sonstige Filesharing-Links auftauchen oder Links zu Seiten mit ähnlich gelagerten Inhalten (z.b. Links zu downloadbaren Filmen etc), werden diese Beiträge ohne Vorwarnung gelöscht.
24. September 200322 j Schau doch mal hier nach: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/copy/15690/1.html Ich würd zwar den Artikel nicht unbedingt alles glauben, aber es sind viele Links zu dem Thema dabei, die dir einen Einstieg verschaffen können
25. September 200322 j Kurze Zwischenfrage, geht Dein Referat nur über den rechtlichen Aspekt (also das neue Urheberrecht) oder auch über die angewendeten Kopierschutzverfahren? Bei Urheberrecht kann ich nur ebenfalls auf die Heise Newsseiten verweisen (was oben schon jemand verlinkt hat). Du kannst aber auch direkt auf www.heise.de auf die News-Seiten direkt gehen und dort die Suche verwenden. Gerade in letzter Zeit waren da viele Meldungen dazu. Auch der Besuch des Forums bei Heise rentiert sich. Was da gerade in der Hinsicht für Postings und Proteste kommen ist schon nicht mehr normal. Davon kannst Du nicht nur ein Referat halten, sondern ne Doktorarbeit schreiben... Sollte sich Dein Referat auch auf die Kopierschutzverfahren erstrecken, such ich Dir gerne was aus meiner Linksammlung zusammen. Auch die mit dem neuen Urheberrecht verbundenen Themen und Auswirkungen sind sehr interessant. (z.B. dass Elby seine Produkte an eine ausländische Firma verkauft hat, wo es CloneCD z.B. nach wie vor gibt, die neuerdings "urheberrechtskonformen" Versionen von Programmen wie Davideo, warum eine Kopiersoftware verboten ist, nur weil sie die Möglichkeiten des Brenners ausnutzt, etc.) und auch hier gibt es neben dem Forumsmäßigen Stammtischgeplärre auch durchaus seriöse Stellungnahmen, die zu betrachten sicherlich für ein Referat interessant ist.
25. September 200322 j Mein Thema heisst 'Download Filme'. Dabei haben wir das Thema Urheberrechte durchgenommen. Was man kopieren kann und was nicht. [Also 'Allgemein', nicht nur Filme] Dabei soll ich 5 Fragen aufwerfen und gleichzeitig beantworten. Fallen euch auch interessante Fragen ein?
25. September 200322 j - Darf ich noch Privatkopien machen und wenn ja von was? - Darf ich Film aus dem Internet laden? - Darf ich Musik aus dem Internet laden? - Darf ich kopien von kopiergeschützen CDs anfertigen? - Darf ich Film kopieren die alt sind / im Fernsehen gelaufen sind? Das sind so Fragen, die mir einfallen
1. Oktober 200322 j Was ist mit den legalen Sicherungskopien, die ich vor dem neuen Gesetz erstellt habe ? Mache ich mich durch deren Besitz strafbar ?
1. Oktober 200322 j - darf ich Filme sammeln? - darf ich Filme von VHS auf CD oder DVD brennen? - wann darf ich CDs brennen? - darf ich überhaupt noch was brennen? hier mal noch ein link zu nem guten heise Artikel! http://heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/anw-15.09.03-001/default.shtml&words=Filme
2. Oktober 200322 j da ich aus irgendwelchen gründen nicht Editieren kann muss ich das halt mit doppel Posts machen. Du kannst ja auch mal hier drauf schaun. Die versuchen das Copyright zu schützen! http://www.gvu.de/start_v4.html)
5. Oktober 200322 j Ja ich find die Fragen auch recht gut. Allerdings ist es dazu schwierig Antworten zu finden und eure Links haben auch nicht einen Inhalt darüber. :confused:
5. Oktober 200322 j Ich glaub die GVU müsste auch mal ihre Site erneuern: Verschiedene Phänomene der Filmpiraterie wurden durch die Arbeit der GVU fast vollständig beseitigt. So gibt es in Deutschland im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern kaum Kinofilmpiraterie. Die Lichtspielhäuser können die neuen Filme zeigen, ohne die vorzeitige, illegale Auswertung auf Video befürchten zu müssen.
6. Oktober 200322 j interressant wären auch die Konsequenzen die man zu befürchten haben muß wenn man filme/mp3s sammelt/downloaded.... wenn du dazu was findest würds mich auch interressieren MFG SwordMaster
9. Oktober 200322 j Dazu gibt es leider recht wenig dazu. Ein Link hab ich aus dem Spiegel: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,267638,00.html Ich hab irgendwo anders gelesen das jemand aus Braunschweig 3 Jahre Freiheitsstrafe bekommen hat. Habe aber leider den Link nicht mehr.
14. Oktober 200322 j In der aktuellen CT sthet indirekt etwas drinen. CT 21/2003 Seite 62/63 Bei 62 3. Spalte mitte und seite 63 Linke untere Ecke letzter absatz oder letzten zwei. Allerdings ist es sehr interesant sich mal alles durch zu lesen von 60 - 63 wenn nicht schon gemacht!
17. Oktober 200322 j Danke dir, DKB1, allerdings ist es schon passè. Musste das Referat schon einreichen.
20. Oktober 200322 j ich weis! Matthias hat mir das doch gesagt. Aber vielleicht gibt es ja noch andere die sich über das Thema gedanken machen müssen! Was haste den jetzt für Fragen genommen?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.