Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich spiele mit dem Gedanke mir einen DVD Brenner zu kaufen.

Mein Auge fiel auf den NEC ND-1300A bei reichelt.de für 143,90€. Finde ich einen fairen Preis und in vergangen DVD-Brenner Threads wurde NEC auch gelobt.

Einzige Sache ist einfach, dass er mit ATAPI Ultra DMA 33 mode 2 arbeitet. Leider fehlt mir da das Fachwissen. Taugt das was, oder ist die Schnittstelle zu langsam ??

Thx in advance,

Nun ja, somit hat der Brenner einen theoretischen Datendurchsatz von ca. 33MB/sec, das sollte wohl ausreichen... ;) Wenn das nicht reicht, dann hol lich mir den auch! :D

Das klingt ja gut, was haltet ihr vom Preis ??

die preise sind in letzter zeit sehr gesunken. ich habe ihn mir noch für 230€ zulegen müssen *grml*

ob nun DMA33 oder DMA66 ist egal. der datendurchsatz wird eh nicht erreicht...

die maximalen transferraten liegen (im cd bereich) unter 10mb/sek.

Mal ne andere Frage:

Ersetzt das Gerät das DVD-Rom, oder sollte man das Laufwerk zum DVD schauen behalten ...

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Original geschrieben von matze-ikea-it

Ersetzt das Gerät das DVD-Rom, oder sollte man das Laufwerk zum DVD schauen behalten ...

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Was vergleichbares habe ich auch letzten mal nachgefragt und habe von Evilnick eine vernünftige Antwort dazu erhalten, die sich auch mit der Meinung der Hardwaretester aus der C´T deckt, die auch getrennte Laufwerke empfehlen, da oftmals bei den DVD-/+RW die Fehlerkorrektur beim Auslesen nicht die beste ist.

Link zum Thread:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52374

Original geschrieben von matze-ikea-it

P.S.: Sollte dies eine größere Diskussion werden, kann der Chief ja den Thread aufsplitten ...

Kannst auch gerne den verlinkten Thread weiterbenutzen, denn dort geht es genau um dieses Thema. ;)

Also wenn ich hier auch mal meinen Senf abgeben darf... :D

Mir hat das ein Techniker-OberGuru (von LiteOn, glaub ich) mal so erklärt:

In einem normalen "Lese"laufwerk ist auf dem "Arm" eine Linse vorhanden. In einem Brenner sind zwei Linsen vorhanden. Zwei Linsen machen die ganze Geschichte natürlich viel schwerer, da aber die Lagerung aus platztechnischen Gründen recht filigran gehalten ist, ist es grundsätzlich natürlich von Nachteil, mehr Gewicht zu haben, da der Verschleiss erheblich höher ist. Wird das Laufwerk nicht oft genutzt, so ist dies kein Problem. Wer aber oft mit Brenner und CDs und DVDs und überhaupt und sowieso rummacht, der sollte sich überlegen, ob er vielleicht wirklich zwei Laufwerke eingebaut lässt. Ich persönlich hab es auch, finde es vor allen Dingen auch beim Kopieren einen riesigen Vorteil.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.