Zum Inhalt springen

Dreamweaver


Langer2002

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal eine dumme frage. Ich erstelle meine Homepage mit Dreamweaver MX. Mein Bildschirm ist auf 1400x1050 eingestellt. Wenn ich mir dann die Seite ansehe dann ist ja auch alles in Ordnung. Es gibt jedoch auch noch Benutzer die in der Auflösung 800x600 arbeiten. Wie kann ich das Problem lösen das sich dann die Zeilen und Bilder nicht einfach verschieben. Quasi sind die Buchstaben dann ja größer und die Bilder auch und dann wirft er mir alles durcheinander. Das ist ziemlich dumm. Wenn einer eine Lösung weiß der sage es mir bitte!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lösung ist:

(Fast) grundsätzlich auf feste Pixelangaben zu verzichten und die Seite so zu erstellen, dass sie vorallem im Bereich rechts und unten mit relativen % - Werten arbeitet. Z.B. Kann ein Titelbanner eine feste Größe haben und das Menü ebenso - wenn beides nicht zu groß ist (vorher testen). Der Rest passt sich dann automatisch an. Mit <center>, wiederholendem Endlos-Hintergrund und anderen kleinen Kniffen kannst du dafür sorgen, dass Titelbanner und Menü auch in großer Auflösung mittig stehen und optimiert für die Auflösung zu sein scheinen.

Die Schriftgröße (solange es keine Bilder mit Schrift sind) passt sich normalerweise automatisch an das verwendete System an.

Tip: Bei der Websiteentwicklung die eigene Auflösung herunterstellen auf max. 1024x768. Das haben die meisten Webuser. Wenn es dort noch gut aussieht, braucht es für die anderen gängigen Auflösungen keine allzu großen Anpassungen und keine bösen Überaschungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm worauf willst du hinaus?

Wenn du deine Seite für 800x600 begrenzen willst nimm doch eine entsprechend etwas kleinere Tabelle.

Und warum zeigt dir Dreamweaver alles komisch verzerrt an?

Das ist nur eine Vorschau, aber normalerweise ziehmlich genau wenn man CSS verwendet.

Lass dir die Seite im Browser anzeigen und wechsel via "Sizer" (ist ein Freewaretool) die Größe des Browserfensters auf 800x600 schon hast du eine Simulation wie das ganze in der entsprechenden Auflösung aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja und weil bei einer Kleinen Auflösung von 800x600 die Zeichen ja größer sind paßt das nachher nicht mehr alles in eine Zeile. Dann fängt er halt eine neue an und somit sieht das dann alles ganz anders aus. Würde mir wünschen das er dann bei einer kleineren Auflösung von 800x600 vielleicht unten ein Bildlaufleiste einbaut womit ich das Bild dann verschieben kann falls es dann nicht alles rauf paßt. Quasi für die Leute die eine große Auflösung von 1400x1050 verwenden ist dann alles ganz normal zu sehen und die anderen müssen dann die Bildlaufleiste verwenden. Auf jeden Fall sollten doch die Bilder usw. immer an der gleichen Stelle angezeigt werden und nicht einfach in der nächsten Zeile. Dadurch geht ja das ganze Erscheinungsbild verloren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...