Zum Inhalt springen

Formel 1


CyberDemon

Empfohlene Beiträge

Nö Raikonnen. :D

Aber mal im ernst. Ich weiss zwar nicht wie sie das machen wollen, der Link wird von unserem Contentfilter geblockt, aber jetzt mal folgendes Beispiel. Ich kann einen totalen Anfänger in das beste Auto setzen und er wird froh sein, wenn er keinen Unfall baut und ich kann einen Superfahrer in die letzte Gurke setzen und er wird damit das Rennen fahren.

Was ich damit sagen will, die technische Komponente ist entscheidend, aber die wichtigste ist und bleibt der Mensch.

Lone*Kerpener*Gunman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Betriebssystem Linux soll Williams-BMW noch schneller machen

Böblingen (dpa/lsw/WEB.DE) - Das freie Betriebssystem Linux soll die Formel 1 noch schneller machen.

Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) stellte dem Rennstall Williams-BMW einen Superrechner auf Linux-Basis zur Verfügung, der aerodynamische Modelle entwickelt.

Das teilte HP am Donnerstag in Böblingen mit. Der Rechner soll sowohl die Aerodynamik des bisherigen Rennwagens als auch die des neuen für die Saison 2004 simulieren. Die Entwicklungszeit für Teile der Karosserie werde dadurch von drei Tagen auf 14 Stunden verringert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich an der diesjährigen Formel 1 Saison mag, ist dass es nicht nur an der Spitze enger geworden ist (Williams-BMW, Ferrari und Mc-Laren-Mercedes), sondern dass auch die oftmals belächelten "kleinen" Teams, die in den letzten Jahren unter "ferner liefen" ins Ziel kamen, ihre Chancen haben. Das ist das spannende, finde ich.

Dass weiter die "grossen" Teams die Spitze unter sich ausmachen, ist ja klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marcello

Definitiv: Nein.

Waaas? :eek:

Wer soll es denn werden?

Raikonnen? Zuwenig Erfahrung (siehe letzte Saison Magny Cours)

Montoya? Zu stürmisch und unüberlegt!

Auch wenn die BMWs jetzt mit 920 PS fahren, die Formel Ferrari + M. Schumacher ist immer noch die beste.

Der einzige, der mir Sorgen bereitet ist Ralf Schumacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von chickie

Auf keinen fall der Schummel Schumi.

Jetzt sieht man endlich, dass auch andere Fahrer mit gescheiten Autos den Schumi davon fahren können

Nicht Schumi hat geschummelt, sondern Ferrari.

Mal abgesehen davon, hat Ferrari letztes Jahr den besseren Job gemacht. Mercedes hat gepennt und BMW war nur die Zuverlässigkeit des Motors wichtig.

Das Team, das mich am positivsten überrascht hat, ist Renault. Denen gönne ich die nächste Meisterschaft.

CyberDemon *der schon immer Schumiliebhaber* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich gucke schon seit 30 (!) Jahren Formel 1 da ist auch Schumi I nur eine Durchgangsstation. Es wird keiner jammern wenn er dieses Jahr nicht Weltmeister wird, immerhin hat er schon 5 Titel und alles erreicht was man in diesem Sport nur erreichen kann. (Neben Geld natürlich)

Das einzige was wirklich nervt sind die Kommentare im TV nach so einem Qualifying....Schumi nur auf Platz 7, die Welt geht unter...Montoja auf 4, nein wie grausam, Probleme bei BMW? Mensch das ist so eine Volksverdummung das es die Sau grausst. Die Jungs fahren nun nicht alleine und alle wollen gewinnen. Selbst Minardi fährt bestimmt nicht mit weil sie gerade nichts besseres zu tun haben.

Und mal als alter Rennfahrer: Rubens steht vorne und Michael auf Platz 7?

Das schreit nach Taktik und ist auch völlig logisch, denn auf diesem Startplatz kann man sich schön das Gerangel vorne angucken ohne aber Gefahr zu laufen "aus versehen" aus dem Rennen geschubst zu werden! Diese Taktik ist so alt wie die F1 selber und ist jedes Jahr auf´s neue zu bewundern. Auch "RTL Experte" Niki Lauda sollte mal in seinen Gehirnwindungen kramen und sich seine Taktiken in den 70´ern angucken.

Der einzige der mal wieder weiß wie es läuft ist Norbert Haug. Im übrigen mein lieblings Motorsportdirektor. Kompetenter Kerl, immer ein Spruch auf den Lippen immer da wenn es brennt und vor allem realistisch, denn er weiß das auch ein Rennfahrer vom letzten Startplatz gewinnen kann.

In diesem Sinne, alles Spekulation. Gewonnen hat der, der heute abend als erster durchs Ziel fährt.

Polli

p.s. Jaja Früher als sich Senna, Prost, Mansell und Alesi ncoh richtige Schlachten lieferten.....

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn vom Startplatz 7 starten, Taktik sein soll.....dann ist das eine ziemlich komische.

Denn die sicherste Taktik ist von Startplatz 1 wegzufahren und da zu bleiben.

Gerade am Start ist die Wahrscheinlichkeit abgeschossen zu werden im Mittelfeld um ein einiges höher.....

Aber ich gugg mir eh immer nur den Start an, der rest ist langweilig.

Cu

Chickie "die lieber von Platz 1 als aus den Mittelfeld startet" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Monaco wäre Nummer 1 natürlich genau das richtige, heute jedoch nicht. Die Gerade ist zu lang und Windschatten vorprogrammiert. Selbst wenn Kimi vorne weg fährt (glaube ich nicht :D ) wird er ziemlich bald überholt. Das wird heute alles andere als ein langweiliges Rennen.

Das ist Rennsport, da ist Pole Position eben nicht alles. Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Schauer!?!

Achso, ich oute mich mal hier als Renault Fan und Tippe natürlich auf Alonso.....

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Polli

Das wird heute alles andere als ein langweiliges Rennen.

Da hast du mal absolut Recht gehabt. :D

Wer hätte damit gerechnet, dass Heinz-Harald Frentzen nochmal auf das Siegertreppchen darf und (wenn ich mich nicht verrechnet habe) Sauber in der Konstrukteurswertung auf Platz 5 vorrückt. :D

Nach den letzten Jahren der Formel Eins ist es dieses Jahr (zum Glück) mal wieder richtig spannend geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mönsch der "alte" Hasel Heinz-Harald !

Ich wusste gar nicht das der noch fährt :D

Für die nicht so Rennsportinteressierten: Heinz-Harald, "unser" Michael und Karl Wendlinger sind mal vor langer Zeit für Mercedes Gruppe C gefahren, die drei galten früher schon als unschlagbar. Achja Frauentausch gabs auch, Heinz-Harald war mal mit Corinna leiert.

Aber was war denn bitte mit BMW los? Da klappte aber auch gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Ergebnis von gestern schade.

Wenn es nicht geregnet hätte, dann hätte der Herr Schumacher mit Platz 7 zum Schluss froh sein können.

Mit JPM ist mal wieder sein Temperament durchgegangen. Immer wenn es drauf ankommt macht er so einen Mist. Von mir aus kann er frech und aggressiv argumentieren, wenn er aber schlecht fährt, sollte er es wie gestern hand haben und nichts sagen.

Und Kimi ist ein bißchen der lachende Dritte, denn ein zweiter Platz bei der WM ist meiner Meinung auch schon ein riesen Erfolg für einen jungen Formel 1 Fahrer.

Ich fande, dass das gestrige Rennen ein sehr spannendes war. Ich weiß gar nicht mehr, wann ein Rennen in der Formel 1 derartig spannend war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis gar nicht, was ihr alle gegen Schumi habt. Er ist meines Erachtens der talentierteste F1-Fahrer, denn es zu Zeit gibt. Und wenn die Regeln letztes Jahr nicht gegen ihn und Ferrari geändert worden wären, wäre er jetzt wohl schon lange wieder Weltmeister. Schaut euch doch nur mal den Start von gestern an. Montoya 3 Platze verloren, Schumacher 3 gewonnen.

Und beim Regen kommt eben auch mal raus, wer wirklich gut fahren kann. Montoya braucht eine pfurztrockene Strecke und ein starkes Auto. Gestern hats ihn wie oft rausgedreht? (3 mal, oder?). Wie oft hat Schumacher gestern gepatzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schumi war der mit den meisten Talent, die letzten Jahre. Inzwischen sind neue dazugekommen.

Der Fahrstil hat sich im gegensatz zu früher geändert und Schumi war der erste der so gefahren ist und daher auch schneller als der rest. Inzwischen kommen eigentlich alle F1 Fahrer aus dem Kartfahren und können das mind. genauso gut.....

Und das mit den Regen, ok Schumi hat auch Vorteile mit den Reifen. Regen ist halt nicht jedermanns sache.....auch wenn er im trockenen gut fahren kann. Es gibt immer Fahrer die im Regen gut und teilweise besser als sonst sind und andersrum....

Bin selbst lange Kart gefahren und habe Regen gehasst wie die Pest ;)

Und ich mag Schumi immer noch nicht und werde aus auch nie :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es immer wieder komisch,wie manche menschen es einem (vermeintlich arrogantem menschen) nicht zugestehen können ,dass er der ´´beste´´ f1 pilot im moment ist.da kommen ausreden und ja und amen...

Michael IST einfach der beste Fahrer egal ob trocken ,oder nass,egal in welchem auto... (er siegte ja nicht nur im ferrari)

und zum stichwort Arroganz.

Michael antwortet immer realistisch, überlegt ,und wer da was arrogantes reininterpretiert ,hat wohl noch nicht mister ´´ichbinehderbeste´´ Montoya reden gehört.

oder wie barrichiello immer rumtönt, wenn er denn mal wieder gewinnt... lol

sowas hat/hatte michael noch nie nötig ,und deswegen finde ich seinen charakter eigentlich in ordnung.

mir persönlich ist es egal ,wer wm wird , kimi,oder micha ,denn kimi mag ich auch ,obwohl er einen benz fährt :marine Scherz...

hauptsache montoya darf noch ein paar jahre(oder ewig)auf seinen titel warten.

wer so fäht und redet wie er hat nix in der f1 verloren, sollte lieber boxer werden bei dem temperament :floet: (aber senna war ja nicht viel anders vom charakter, und hat es auch zu was gebracht.)

cYa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schumi der beste aller Zeiten ist/wird/bleibt sieht man schon an den zahlreichen Rekorden, die er gebrochen hat.

Montoya wird das selbe Schicksal ereilen wie Coulthard. Ein toller Fahrer aber keine Chance auf den Titel.

Ich gehe davon aus, das Alonso in Zukunft Schumis ärgster Feind sein wird. Würde der in einem BMW, Mercedes oder Ferrari sitzen, würde er der Kokurenz schon das fürchten lehren. Macht er ja schon in einem relativ schwachen Renault. ;)

Trotz alledem wird es wohl keinen Fahrer mehr geben, der sechs (!) Titel holen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja mal ernsthaft, für mich ist der Formel-1-Sport langweilig geworden. Nicht das ich nicht jedem den ein oder anderen Sieg gönne. Aber mittlerweile... :(

Ich selber fahre seid Jahren aktiv im Rennsport mit. Und ich muss zugeben, dass die Jugend vollkommen unterschätzt wird. Die Schlachten die dort geschlagen werden sind wesentlich nervenaufreissender und interresannter als bei der Formel 1. Alleine die Slalomkartsaisson dieses Jahr, spricht für sich. Leider sind dort keine großen Fernsehsender anwesend. Noch nicht mal das DSF oder sonst ein Sportsender. Dabei sind es doch eben diese Kinder die in vier bis fünf Jahren die Formel König und später die Formel drei bis eins fahren. Und diese Rennen habens wirklich noch insich.

Viel schlimmer ist, dass in diesen Klassen noch kein Automobilhersteller Sponsorgelder vergibt. Die Kinder zahlen alles aus eigener Tasche (meistens sinds die Eltern aber das kommt auf gleiche raus.) und dass kann ich nicht verstehen. Denn diese Rennfahrer (und dass sind sie wirklich) könnten mit den richtigen Mitteln Schumi, Hill, oder Alonso alle Ehre machen.

Und selbst ein Michael Schumacher der direkt neben unserem Trainingsplatz "wohnt", (ja ich komme aus Halver) und sich regelmässig unsere Trainigs anschaut hat ausser ein paar gut gemeinten Worten nicht viel für die Nachwuchsfahrer übrig. Noch nicht mal Zeit für eine Benefizveranstaltung mit dem Verein.

MVG

need-some-blood

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider wird alonso kein besseren wagen bekommen.

bei mercedes bleiben beide fahrer, bei bmw auch.

wäre mal interessant zu sehen wie es sich entwicken würde, wenn alsonso barichiellos cockpit übernehmen würde.

ich verstehe sowieso nicht ,wie ferrari soooo lange an dem ewigen looser festhalten kann. sorry ,wenn das zu hart klingt , aber da sieht man doch mal wieder ,daß nicht jeder mit dem vermeintlich besten auto weltmeister werden kann.

so long cYa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@need-some-blood

Naja KartSlalom ist nicht so der Hit, dass sich ein TV sender dafür interessieren würde. Bin selber ca. 5 Jahre KartSlalom gefahren ;)

Es gab mal ein paar Sendungen im DSF über Kadetten klasse etc.

Aber Sponsoren wirst du im KartSlalom wohl keine finden. Meistens nicht mal, wenn man RennKart fahren anfängt. Die, die wirklich weit kommen, haben reiche Eltern oder sehr sehr sehr viel Glück. Wenn ich aber höre, was WM Kartfahrer verdienen muss man sich aber echt seinen teil denken......

Schumi war noch nie viel benefitz mässig unterwegs und wenn war er so abschrimt, dass kein kleiner Schumi 3 da hinkommen könnte.

Aber wer Kartfahren will braucht leider echt das nötige kleingeld :( Oder bleibt auf der Strecke (like me).

@Rubens hasser ;)

Komisch warum Rubens, dann trotzdem öfters vor Schumi steht und auch fährt. Nur doof, dass er schon alleine von seinen Vertrag her rein gar nichts machen kann/darf....er ist als Nummer 2 eingestellt worden und bleibt das auch. Bei Ferrari ist das mit den Fahrern nicht so "offen" wie bei BMW etc.

Ich denk, dass es bald keine "schlechten" Autos mehr gibt, selbst jetzt schafft es ein Panis, Trulli, Webber etc. ab&zu vorne mitdabei zu sein. Denke die "kleinen" sind auch auf einen guten Weg nach vorne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bIgBoArDeR

ich finde es immer wieder komisch,wie manche menschen es einem (vermeintlich arrogantem menschen) nicht zugestehen können ,dass er der ´´beste´´ f1 pilot im moment ist.da kommen ausreden und ja und amen...

Ich gestehe ihm zu dass er der Beste ist. Im Moment noch. Aber die Verfolger pennen nicht und im Moment ist er von seinen Bestwerten etwas entfernt. Er war schon besser.

Michael IST einfach der beste Fahrer egal ob trocken ,oder nass,egal in welchem auto... (er siegte ja nicht nur im ferrari)

Für diese Saison steht der Beweis noch aus... Da gab es einige Niederlagen.

Michael antwortet immer realistisch, überlegt ,und wer da was arrogantes reininterpretiert ,hat wohl noch nicht mister ´´ichbinehderbeste´´ Montoya reden gehört.

Nun ich habe nie behauptet dass es keine anderen arroganten Fahrer gibt. Aber Micha gehört nun mal dazu...

sowas hat/hatte michael noch nie nötig ,und deswegen finde ich seinen charakter eigentlich in ordnung.

Oja, was für ein Charakter. Bei einem Rennen starb (letztes oder vorletztes Jahr) mal ein Streckenposten bei einem Unfall. Nach dem Rennen sieht man einen heulenden Michael Schuhmacher bei der Pressekonferenz, denkt sich noch "au weia ist dem der Unfall nahe gegangen" und hört dann als Grund für den Gefühlsausbruch: "Ich freue mich so über den Sieg". Oja, was für ein Charakter. Pietätloser gehts nimmer... Der soll doch zur Hölle fahren mit seinem Ferrari. So einen Sportler braucht keiner... Von seinen Rammversuchen gegen starke Gegner ganz zu schweigen... Der wahre Sportsmann...

Achja, eine meiner Lieblingsseiten ist hier:

http://www.anti-schumi.de/Gallery/gallery.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chickie

Naja das Kartslalom nicht sehr bekannt ist kann ich ja noch irgendwo verstehen. Es gibt halt keine Richtigen Rennen. Von den Duellen mal ganz abgesehen. Das dies aber im Regelfall wesentlich schwieriger ist als auf der Rundstrecke sieht leider keiner.

Ich selber fahre Formel König und muss mich über die Handvoll von Sponsoren beschweren. Meistens reicht das Geld für die Reifen, den Sorit und das wars. Und der Overall der ist doch noch gut. Auch wenn er von Anno Tobac ist.

Meine Meinung steht fest. Mehr Geld und Engagement für die Kleinen und der Rennsport wird wesentlich interresanter. Und vorallem werden dann wesentlich mehr Deutsche Fahrer das obere Startfeld attackieren.

In anderen Sportarten hatt es ja auch gefunzt.

so long

MVG

need-some-blood

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...