Veröffentlicht 27. September 200321 j Hi, ich hatte bis jetzt immer den Kerio Mailserver laufen, wuerde jetzt gerne auf einen OpenSource Mailserver wechseln, er sollte auf jeden Fall neben POP3 und SMTP auch IMAP unterstuetzen, am liebsten waere es mir wenn auch noch ein Webfrontend vorhanden waere. Postfix hab ich mir mal kurz angeschaut, bin mir ueber dessen Funktionen aber auch nicht ganz im klaren. Ist das jetzt ein Mailserver oder mehr so etwas wie ein Mailclient? Ich meine, es sollten ja auch andere Rechner ueber IMAP auf das Mialkonto zugreifen koennen. Leider verfuegt Postfix ja auch nicht ueber ein Webfrontend. Koennt mir einen Mailserver empfehlen, bzw erklaeren, was Postfix jetzt eigentlich ist oder ist Sendmail doch besser? Danke cu Kleinrechner
27. September 200321 j Hallo, Postfix ist ein Mailserver. Die einen schwören auf sendmail die anderen auf Postfix. Als Webfrontend kannste z. B. IMP Webmail Client SquirrelMail nehmen. Frank
27. September 200321 j Original geschrieben von palvoelgyi Postfix ist ein Mailserver. Genauer gesagt ein MTA (Mail Transfer Agent). Was noch fehlt ist der POP/Imap-Server. Ich persönlich benutze da Cyrus-Imap. Kann sowohl POP als auch IMAP und bietet auch noch weitere Funktionen, wie z.B. Quotas. http://www.linux-tin.org/tin.german/setupguide/server/suse/html/mailserver.htm In dem Link wird erstmal der Aufbau von Mailservern mit den Begriffen erklärt, weiter unten ist dann eine Anleitung zur Installation von Postfix mit Cyrus-Imap unter Suse.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.