Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

MoinMoin,

bisher lösche ich Spam ja einfach nur und stecke penetrante Geschichten in den Filter - aber jetzt stehe ich vor einem neuen Problem. Unter einer meiner Domains begann eine "SearchEngines" Webseite[¹] neulich damit meine Nutzer vollzuspammen. Ich kann mir nur denken, dass diese Adressen aus dem Forum herausgefiltert worden sind (was nutzt es, wenn man Verzeichnisse für Suchmaschinen sperrt, wenn sich gewisse Bots da nicht daran halten?). Das ganze ärgert mich unglaublich und nun versuche ich meine Nutzer vor dem Mist zu schützen.

Dazu habe ich erst mal eine Mail auf Englisch an die angegebene Kontaktadresse geschickt mit der Forderung sämtliche Adressen dieser Domain zu löschen und die Webseite in Zukunft bei Indizierungen zu ignorieren. Sollte meine Forderung kein Gehör finden, würde ich die Sache meinen Anwalt übergeben.

Ok, ich war zu dem Zeitpunkt wirklich extrem gereizt, doch ist die Mail noch ganz sachlich geblieben. Was würdet ihr in so einer Situation noch versuchen? Nen Anwalt häb isch ja gar nisch :D

[1] Eine Webseite die übrigens den Zutritt verweigert, wenn man keinen Internetexplorer mit aktivierten Scripten nutzt - ein Schelm wer böses denkt.

Hallo,

sofern die Web-Seite nicht in D gehostet wird, bringt ein Anwalt nicht viel. Versuch lieber den Provider des Betreibers der Spammer-Seite zu kontaktieren. Wenn Du Glück hast, und es sich nicht um einen "Spammer Friendly Provider" handelt, so wird dieser die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.

Nic

Hallo,

ich meinte aber nicht Deine Seite, sondern die der Suchmaschine. Da Du dorthin eine Mail in englisch geschrieben hast, gehe ich eigentlich davon aus, dass der Hoster/Suchmaschinenbetreiber nicht in D sitzt.

Nic

  • Autor

Aye, das ist eine gute Frage. Das ist auf alle Fälle eine .com Domain. Eventuell sollte ich mal bei der nic nachhaken :/

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.