Zum Inhalt springen

Eingabe mehrerer Zeichen in einer IF-Anweisung


TripleD

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab da mal ne Frage.

Ich bastel mir grad nen Währungsrechner, und da

sollten für manche Währungen z. B. 2 oder mehr Zeichen für

die Auswahl eingegeben werden.

Ich mach das mit ner IF-Anweisung, und da bringt mir der

Compiler immer "Multi-Charakter - Fehler" oder so ähnlich.

Wie kann ich das schreiben, dass er mir mehr Zeichen annimmt?

Bin Ratlos. :confused:

Bitte helft mir.

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Puma00

if(ausw=='aud')

Um ausw mit einer Zeichenkette vergleichen zu können, musst du den Typ von ausw erstmal so ändern, dass da auch eine Zeichenkette reinpasst. Ich vermute, dass ausw ein char - also ein einzelnes Zeichen ist. Ändere das mal in std::string, dann kannst du auch mit Zeichenketten vergleichen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von Pönk

Du prüfst auf eine String-konstante also "aud"

Gruß Pönk

Das sieht für mich nicht wie ein String aus ("aud"), sondern wie ein Konstrukt, das ein einzelnes char enthalten soll, jedoch aus insgesamt drei chars besteht ('aud'). Aus dem Grund beschwert sich auch der Compiler, da in ein einzelnes char auch nur ein charakter passt, Du jedoch versuchst, drei unterzubringen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Puma00

Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen.

}if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt.

{

cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: ";

cin>>betrag;

ergebnis=betrag*AUD;

goto EURAUD;

Wenn ich ehrlich bin, kann ich nicht viel anfangen - dafür kann ist es zu unterschiedlich. Der Kontext fehlt!

z.B. Muss man wissen, was [ausw] ist, zumindest was für ein Typ?!

Soweit ich es erahnen kann, ist eine switch-Anweisung in diesem Fall besser. ;) Aber wie gesagt, der Zusammenhang/Kontext fehlt.

Ich versuche mal zu erahnen, was vorher da steht: Ich gehe mal von aus, [ausw] it ein std::string.

Irgendwie musst du vorher was eingelesen haben, z.B.

std::string ausw;

cin >> ausw

Dann kommen deine if-Anweisungen, wie z.B.

if(ausw=="aud")

rechne was mit AUD, was das auch immer ist. :D

Liege ich wenigstens ein wenig richtig? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Puma00

Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen.

}if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt.

{

cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: ";

cin>>betrag;

ergebnis=betrag*AUD;

goto EURAUD;

Probier mal:

if(strcmp(ausw,"aud") == 0)

{

// gleich

}

{

// ungleich

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...