Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

160GB Platte unter XP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab mir ne Samsung SP1614n mit 8MB Cache und 160GB zugelegt, die unter Windows aber nur mit ca. 127 angezeigt wird. Hab jetzt bei Samsung mal nachgeschaut, und dort stand dass die eine 48bit Platte sei (keine Ahnung was die meinen). Im Bios wird sie mit 160GB angezeigt. Bin dann zur MS Seite verwiesen worden, und dort stand dass die richtige Größe nur mit SP1 richtig erkannt werden kann. Gehts nicht auch anders?

Meine Hardware:

Epox 8k9a2 (aktuelles Bios)

masterplatte Ibm 60GB

slave samsung sp1614n

512 mb ddr

winxp prof

Vielleicht kennt ja von euch jemand eine Lösung für dieses Problem, da ich doch schon ganz gerne die gesamte Kapazität nutzen würde.

Danke im Voraus

Yatze

Wenn die da schreiben das es mit SP1 funzt, dann würde ich das mal ausprobieren. Weil das ist die schnellste und wahrscheinlich effektievste Lösung und schaden tut es dem Rechner auch nicht.

AFAIK gibt's wohl auch keine andere Lösung. Wenn's keinen entsprechenden Patch von Seiten der Festplattenhersteller gibt (was dann ja wahrscheinlich von jedem Hersteller solcher 48bit-Platten angeboten werden müsste), dann hilft nur ein Update von Microsoft. Du kannst höchstens mal gucken, ob's bei MS auf der Website nicht auch einen kleinen Patch gibt, für den du kein SP runterziehen musst. Oder du holst dir eine der vielen Microsoft-Security-CDs, die in letzter Zeit vielen Zeitschriften beiliegen - da sollte das SP1 auch drauf sein...

Oder das Problem ist, dass er nen geblacklisteten Key hat und deswegen das Service Pack nicht auf seinem Rechner bekommt.

Falls du wirklich im Besitz eines Originals bist, mußt du dich mit Microsoft in Verbindung setzen und du bekommst nen neuen Key.

Anderenfalls hilft nur suchen!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.