Zum Inhalt springen

Erstattung Schulweg!


polo_krausi

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich muss zur Berufsschule jeden Tag insgesamt 70 km mit dem Auto fahren.

Da geht bei 12 Schulwochen im Jahr gehörig Geld für drauf.

Nun wollte ich versuchen einen Antrag zu stellen damit mir das alle erstattet wird.

Es gibt da so eine Grenze von 340 euro die man selber zahlen muss aber die würde mein Betrieb übernehmen.

Nun weiss ich nicht genau wie ich das ganze angehen soll.

Ich hab hier nen Antrag liegen mit dem ich erstmal anerkennen lassen muss, daß ich mit dem Auto fahren darf.

Und nun gehts auch schon los:

"Begründung" heisst es zur Auswahl:

-Fährt kein öff. Verkehsmittel (Stimmt nicht)

-Bin behindert (Stimmt nicht)

-Abwesenheit von zuhause verkürzt sich an mehr als 3 tagen die Woche um mehr als 2 Stunden (stimmt auch nicht da der Zug insgesamt hin und zurück 2 Stunden 20 Minuten braucht und ich mit dem Auto ca 1 Stunde, stimmt also auch nicht)

und die letzte Begründung ist:

- ist wirtschaftlicher mit eigenem PKW.

Ich müsste das also ankreuzen.

Denn die Fahrt kostet einfach 8.10€ und somit mit Bahncard (welche auch nochmal 100€ oder so kostet) 8.10€ pro tag.

Mit dem auto fahr ich aber die 70 km billiger als 8.10.

Sprit wird mir am Tag so etwa 5.60@ kosten.

Kann ich das so drauf schreiben? Oder haben die Spezialtarife für sowas und ich komm gar nicht durch mit dem Antrag?

Das wäre dann sehr schlecht für mich. Denn man kann sich leicht ausrechnen, daß mir die Fahrten zur Berufsschule pro Jahr ca 350 euro kosten werden und das ist fast ein Monatslohn.

Und es gibt ja das Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulwegs oder?

Kann mir einer von euch Erfahrungen berichten oder mir Hilfestellung geben?

mfg und danke

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vorne weg, ich wusste bis jetzt nicht, dass man sich die Fahrten bezahlen lassen kann. (Welches Amt?) Werd mich trotzdem mal bemühen:

Original geschrieben von polo_krausi

"Begründung" heisst es zur Auswahl:

-Abwesenheit von zuhause verkürzt sich an mehr als 3 tagen die Woche um mehr als 2 Stunden (stimmt auch nicht da der Zug insgesamt hin und zurück 2 Stunden 20 Minuten braucht und ich mit dem Auto ca 1 Stunde, stimmt also auch nicht)

Hast du auch die Zeiten zum/vom Bahnhof mit drinnen? Wie sieht das mit den Anschlüßen aus? (Musst du extra früh raus und wartest dann ne 3/4 Stunde vor der Schule/Kannst du nach der Schule direkt in den Zug einsteigen, oder musst du warten) Wenn irgendetwas zu trifft würde ich darauf hin argumentieren.

Mit dem Auto fahr ich aber die 70 km billiger als 8.10€.

Sprit wird mir am Tag so etwa 5.60€ kosten.

Du darfst nicht "nur" die reinen Benzinkosten veranschlagen. Versicherung/Steuer/Verschleiß des Autos musst du auch betrachten. Meist gibt es sogenante Kilometerpauschalen, z.B. 59Cent/km. Erkundige dich bei der zuständigen Stelle, wie hoch diese ist.

Hoffe ein paar Anregungen gegeben zu haben

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hiho!

danke für die anregung!

das mit der km pauschale wird aber nicht zutreffen denk ich mal.

sonst würde ja nicht im schrieb stehen ich soll angeben wieviel mich der eigene pkw am tag kostet!

und steuern usw zahl ich ja sowieso egal ob ich in die schule fahr oder nicht.

den antrag kannste dir auf dem landratsamt holen bei uns hier.

in den städten halt dann auf der "stadt"

hab den wisch nun ausgefüllt und angekreuzt "auto ist günstiger" und pro tag 7 euro angegeben.

das bleibt WEIT unter dem bahnsatz.

und so wie ich das verstanden hab auf dem wisch bekommt man dann das geld was das auto kostet pro tag.

und von dem betrag werden pro jahr 340 euro abgezogen die du selber zahlen musst.

aber den bekomm ich ja von der firma

drückt mir die daumen daß es klappt. rein dem wisch nach sollte es gehen aber ihr wisst ja wies ist in unserem bürokratenstaat!

mfg und danke

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von polo_krausi

hiho!

danke für die anregung!

das mit der km pauschale wird aber nicht zutreffen denk ich mal.

sonst würde ja nicht im schrieb stehen ich soll angeben wieviel mich der eigene pkw am tag kostet!

Doch! Jeder PKW hat (logischerweise) erst mal grundsätzlich unterschiedliche Kilometer-Kosten. Geh zB mal zum ADAC oder such mal im Internet, da wirst Du sicher auch was zu Deinem Auto finden.

und steuern usw zahl ich ja sowieso egal ob ich in die schule fahr oder nicht.
Ja sicher, aber die gehören ebenfalls in die Km-Kosten.

den antrag kannste dir auf dem landratsamt holen bei uns hier.

in den städten halt dann auf der "stadt"

hab den wisch nun ausgefüllt und angekreuzt "auto ist günstiger" und pro tag 7 euro angegeben.

das bleibt WEIT unter dem bahnsatz.

Das ist erstmal vollkommen unerheblich. Es geht um Deine tatsächlich angefallenen Kosten. Nur die sind interessant.

und so wie ich das verstanden hab auf dem wisch bekommt man dann das geld was das auto kostet pro tag.

und von dem betrag werden pro jahr 340 euro abgezogen die du selber zahlen musst.

aber den bekomm ich ja von der firma

drückt mir die daumen daß es klappt. rein dem wisch nach sollte es gehen aber ihr wisst ja wies ist in unserem bürokratenstaat!

mfg und danke

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...