Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Könnt ihr hier vielleicht mal Aufgaben posten, die ihr machen musstet, als ihr die ausbvildung angefangen habt?

bin ja gerade am anfang und kann noch nicht viel...

will aber mal herausgefordert werden...also, habt ihr nette sache für mich?!

lernen allerdings nur ANSI C

danke schonmal

Also ich hab mir zum anfang mal ein programm geschrieben, dass einen Tannenbaum aus sternchen auf den Bildschirm malt.

Ist ein Dos-Programm, dass als Übergabeparameter, die Höhe des Baumes in Zeilen, des Grössenverhältnis zwischen Stamm und Astwerk, und die Flankenneigung des Baumes haben will. *gg*

Hab den Code sogar noch irgendwo liegen, glaub ich. *gg*

ähm..hab ich gesagt das ich noch ganz am anfang bin *fG*

ansonst hab ich noch eine andere frage:

kann man bei ansi c auch datein in andere quelltexte importieren?

dachte mir es so..:

erst ein nettes programm schreiben, wo man auswählen kann, ob man rechnen oder andere sachen machen will...

und das programm rechner dann irgendwie da einfüge, aber geht das auch ohne das kopieren des quelltextes?!

fragen über fragen......... :rolleyes:

und noch eine frage:

kann man IN einer case anweisung nicht noch ein switch einbauen?!

bei mir funktz das net *grml*

jetzt hab ich das mit den case geändert. aber funktioniert trotzdem nicht...

also du musst es dir so vorstellen, dass ich da wo if stand vorher case waren...

#include <stdio.h>


main()

{

int hauptmenu;

char zeichen;

float zahl1;

float zahl2;

float ergebnis;

char eingabe;



    printf("\n\tBUEROMANAGER\n");

    printf("Guten Morgen!\n");

    printf("\nIch hoffe ihr Tag hat gut begonnen...\n");

    printf("\nWas wuerden sie jetzt gern machen?!\n");

    printf("\n1: Calculator\n");

    printf("\n2: Quiz\n");

    printf("\nBitte waehlen sie nun aus: \n");

    scanf("%i",&hauptmenu);

    switch (hauptmenu)

    {

        case '1':

        {

            printf("\n\t\t\tRechenprogramm\n");

            printf("\nDieses Programm rechnet +,-,*,/,\n\n\n");

            do 

            {

                printf("\nBitte 1. Zahl eingeben: \n");

                scanf("%f",&zahl1);

                printf("\nBitte 2. Zahl eingeben: \n");

                scanf("%f",&zahl2);

                printf("\nWelche Rechenart wollen sie ausfuehren?\n");

                printf("Bitte das entsprechenede Zeichen eingeben (*,/,+,-)\n)");

                scanf("%s",&zeichen);

                      if (zeichen=='+')

                      {

                           ergebnis=zahl1+zahl2;

                      }

                      if (zeichen=='-')

                      {

                           ergebnis=zahl1-zahl2;

                      }

                      if (zeichen=='*')

                      {

                           ergebnis=zahl1*zahl2;

                      }

                      if (zeichen=='/')

                      {

                           ergebnis=zahl1/zahl2;

                      }

                printf("\n\nIhr Ergebnis ist: %0.2f ",ergebnis);

                printf("\n\tWollen sie eine neue Aufgabe berechnen? (y/n)\n\n");

                scanf("%s",&eingabe);

                system("cls");

                }

                while (eingabe=='y');

                {

        printf("\n\n\n\n\n\t                ////////\n");

        printf("\t                ( o  o )\n");

        printf("\t            --ooO-(_)-Ooo--\n\n");

        printf("\t               !!!EXIT!!!");

        printf("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\tDieser Test ist von Troja2k entwickelt");

        printf(" worden\n\n\n\n");        

                }



           }


        case '2' :

        {

        printf("Hallo");

        }

        }


system("pause");   

}

probier es mal bitte aus oder so. auf jeden fall macht der ab der eingabe von 1 oder 2 nichts :(

Wenn du den Quelltext in Code-Tags setzt, geht die Einrückung nicht verloren. Ich hab das mal für dich nachgeholt.

Zu deinem Problem: Auf den ersten Blick würde ich sagen, beim äußeren switch müssen die Hochkommata um die case-Werte weg. Du liest ja ein int ein.

Beim inneren switch (das jetzt noch nicht das ist) liest du ein einzelnes Zeichen ein. Das geht mit %c. %s ist für Zeichenketten.

vielen dank...

jetzt geht es wirklich :)

nächste frage kommt bestimmt schnell...also schön online bleiben ;)

Hallo,

Original geschrieben von Troja2k

Könnt ihr hier vielleicht mal Aufgaben posten, die ihr machen musstet, als ihr die ausbvildung angefangen habt?

Wenn ich mich richtig entsinne, war meine erste Aufgabe, unter SunOS eine Shell zu programmieren (einschliesslich Job-Control, Pipes, Umleitungen, Ausführung externer Programme usw) :)

Nic

Original geschrieben von nic_power

Wenn ich mich richtig entsinne, war meine erste Aufgabe, unter SunOS eine Shell zu programmieren (einschliesslich Job-Control, Pipes, Umleitungen, Ausführung externer Programme usw) :)

Angeber :floet: :D

Wir mussten als erstes, nach ein paar Übungen, ein Spiel proggen und haben Snake (nach)programmiert.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von nic_power

Ich erinnere mich da an interessante Abende mit malloc, make and friends.

Nic

mmm, ja =P malloc ist lustig, v.a. weil man mit 6 - 7 zeilen quellcode die kiste zum abstürzen bringt (please do not try this at home or at all)!

wegen den aufgaben: ich weis ja nicht wie viel du schon kannst, aber mit einem mehrdimensionalen array lässt sich schön schiffeversenken programmieren! probier das doch mal.

wenn du ein dreidimensionales nimmst kannste die schiffe sogar stapeln :D

Hallo,

Original geschrieben von sonyman

mmm, ja =P malloc ist lustig, v.a. weil man mit 6 - 7 zeilen quellcode die kiste zum abstürzen bringt (please do not try this at home or at all)!

Aus dem Grund empfiehlt es sich auch, ein Betriebssystem zu verwenden, welches nicht von jedem Programmfehler mit in den Abgrund gerissen wird. Nichts ist frustrierender, als nach jedem Programmaufruf den Rechner neu starten zu müssen.

Nic

  • 4 Wochen später...

ist schon klar!

ist eben eine kleine spielerei gewesen. wollte einfach mal austesten ob das funktioniert ;)

der win98rechner meiner eltern (233mhz lol) stürzt nach 2-3 sekunden ab. mein xp-rechner (1150mhz) rechnet nicht mal wirklich und lässt sich von malloc einfach garnicht beeindrucken!

wie gesagt, ich wollte mal testen was man mit c/c++ so alles anstellen kann... deshalb kann man da nicht wirklich von einem programmierfehler sprechen, das programm funktioniert ja schließlich wie es soll *GGG*

  • 2 Wochen später...

Hi!

Da du ja gepostet hast, dass du Programme so zu sagen zum Üben suchst hab ich da eins für dich!

Schreib mal ein Programm, dass die Zahlen von 1-10,10-1,1-10 und 10-1 schreibt!

Bitte nicht nur printf!

Du darfst nur eine for und eine if Anweisung verwenden viel Spaß!

Das Programm sollte die Zahlen dann so ausgeben!

123456789109876543212345678910987654321

Hab das Thema zwar schon mal im Forum gestellt, haben aber nicht viele geantwortet! Einer konnte mir aber doch die Lösung sagen!Wenn du es selbst probieren willst, solltest du nicht gleich die Lösung ansehen!

Ich bin noch ganz am Anfang meiner Ausbildung, wenn dir das Programm zu einfach ist musst du es natürlich nicht machen!

:):D:)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.