Zum Inhalt springen

mobility radeon 9600 + XFree


spree

Empfohlene Beiträge

hi,

da is es mir etwas gegen den strich geht meine mobility radeon 9600 mit dem vesa treiber unter xfree/kde zu fahren, wollte ich fragen, ob jemand schon erfahrung mit der karte hat.

weder die firegl noch der normale radeon treiber funktionieren. bei firegl laesst sich X nicht starten und beim radeon treiber freezed das geraet nach dem login bildschirm, immer zum gleichen zeitpunkt (wenn das kde-load fenster erscheint, umrisse sieht man noch, dann is pause).

ich verwende gentoo mit dem offiziellen 2.4.22er kernel... und der neuesten xfree version. kde 3.1.4 (?).

bin erst neu bei linux, also falls ihr noch was braucht, bitte schreiben!

danke, matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nach zweitägigen Hacken eine Radeon9200Se unter 2.4.21 zum Laufen gebracht. Ein wahrer Gewaltakt war das.

dga und mtrr laufen übrigens immer noch nicht aber ich kann wenigstens wieder Videos schaun und 3D-Spiele spielen.

Poste bitte die Logausschnitte aus /var/log/XFree86.0.log und eventuell noch "dmesg" sowie die relevanten Teile deiner /etc/X11/XF86Config*

Was wandert über die Fehlerkonsole? Eventuell wäre noch die .xsession-errors aus deinem Home-Verzeichnis interessant.

Edit: Warte mal - die Treiber laufen laut Ati nur bis 2.4.3 wenn ich das noch recht im Kopf habe. Ich checke das eben...

Edit2: Hm, da hab ich wohl was falsch gelesen. Die neuste Version von XFree ist ja immernoch 2.4.3 ;)

Deine Ati-Treiber sind schon die neuste Version 3.2.8, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich bin noch etwas verwirrt vonwegen ati-treibern.

es gibt ja die "ati" und die "fglrx"(ati-drivers).

wenn ich emerge ati-drivers eingeb, mach er mir ein verzeichnis /opt/ati

mein zimmernachbar (wohn im studentenheim) hat nen acer laptop mit mobility 9000, die läuft bei ihm einwandfrei, er hat sich auch schon recht bemüht, doch es will nicht.

bei lspci schreibt er mir nur Unknown card hin, zwar von ati, aber mehr nicht.

die logfiles poste ich gleich, bin nur grad unter windows drin...

danke schonmal,

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von spree

hallo,

die ati treiber von der offiziellen seite gibts nur als rpm package, und von denen halt ich wenig. und wenn ich emergen will, gibt er mir als aktuellste die 2.9.1er aus.

sonst noch moeglichkeiten?

http://www.ati.com/support/drivers/linux/radeon-linux.html?type=linux&prodType=graphic∏=productsLINUXdriver&submit.x=15&submit.y=9&submit=GO%21

Da sind trotz allem Sourcen drinnen die du vor Ort compilen musst. Dazu musst du unter anderem die Kernelsourcen installiert haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...