Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bräuchte Informationen zu Bürgschaftskredit, Zessionskrdit, Faustpfandkredit, Sicherungsübereignung, Hypothek, Grundschuld, Leasing, Kennzahlen aus dem Contrlling-Bereich, ABC - Analyse, Entscheidungsmatrix...

Bin sicher hier sind viele die damit auch nicht soviel anfangen können...

Geschrieben

willst jeden begriff erklärt haben?

Bürgschaftskredit ist ein Personalkredit, welcher zusätzlich durch eine Bürgschaft abgesichert ist...

Schuldner und Gläubiger machen einen Kreditvertrag und der Bürge macht dann mit dem Gläubiger einen Bürgschaftsvertrag über eine Nebenverbindlichkeit.

Zessionskredit ist ein Personalkredit, der zusätzlich durch Abtretung (ZESSION) einer oder mehrerer forderungen des Kreditnehmers gegen Dritte gesichert ist...

Beispiel - ich (A) habe 1000 dm schulden bei nem kumpel (B), ein anderer© will sich bei ihm (B) 1000 dm borgen, somit kommt der andere © zu mir (A), und ich habe bei ihm © die schulden. somit habe ich meine Schulden an © abgetreten.

Faustpfandkredit (Lombardkredit) ist ein Realkredit, der durch Pfandrecht an einer beweglichen Sache oder einem verbrieften Recht (Faustpfand) gesichert ist.

jeder dürfte ja das Pfandleihhaus kennen...

Sicherungsübereignungskredit ist ein Realkredit, bei dem der Kreditgeber das bedingte Eigentum an einer beweglichen Sache zur Sicherung erwirbt, der Schuldner aber Besitzer bleibt.

Hypothek (ääähm) ist ein Pfandrecht an einem Grundstück, wodurch der Gläubiger berechtigt ist, sich wegen einer bestimmten Forderung aus dem Grundstück zu befriedigen (mir fällt kein anderer begriff ein *grins*)

Grundschuld ist ein Pfandrecht an einem Grundstück, wodurch der Berechtigte ermächtigt wird, sich aus dem Grundstück IN HÖHE DER GESCHULDETEN GELDSUMME zu befriedigen...

der rest ist eigentlich im lehrbuch zu finden...

Gruss

Darkfan

Geschrieben

... weiter gehts ...

bei Leasing werden langfristige Nutzungsrechte an beweglichen und unbeweglichen Wirtschaftsgütern durch Miet- oder Pachtverträge erworben (bsp. Autokauf per Leasing oder Compi-kauf)

Die Kennzahlen des Controlling-Bereiches fallen eigentlich nicht in unser Prüfungsgebiet. Die sind für Bilanzen und Erfolgsrechnungen wichtig.

(Dazu gehören dann Gliederungszahlen, Indexzahlen und der Trendfaktor)

bei der ABC-Analyse werden regelmässig zu beschaffende Materialsorten in Tabellenform aufgelistet und nach dem Aufwand in einer (Rechnungs-, bzw. Geschäfts-)Periode, dh. nach Einsatzmenge x Bezugspreis, in mehrere Wertklassen (A, B, C) eingeteilt. Die Wertklasse A ist die aufwendigste (finanziell), welche mehr als 10% am wertmässigen Gesamtumsatz ausmacht. B ist dann mit 5-10% dabei und unter 5% ist dann die Wertklasse C.

Was ist mit Entscheidungsmatrix gemeint?

Gruss

Darkfan

Geschrieben

Die definition von Grundschuld hat aber nix mit einer Forderung zu tun !

Das ist ja genau der Unterschied zur Hypothek.

Eine GS setzt keine Forderung vorraus und ist von bestehenden Forderungen unabhängig.

:confused:

Geschrieben

... die Grundschuld unterscheidet sich aber von der Hypothek dadurch, dass für die Bestellung (der GS) ein Schuldverhältnis nicht vorhanden sein muss ("GRUNDSCHULD OHNE SCHULDGRUND"). Ist ein solches vorhanden, braucht die Forderung nicht nachgewiesen werden. Deshalb besteht bei der Grundschuld auch keine persönliche Haftung, sondern nur eine dingliche Sicherung durch das Grundstück.

Man unterscheidet dabei zwischen...

Form der Bestellung

- Buchgrundschuld

- Briefgrundschuld

und Person des Grundschuldberechtigten.

- Fremdgrundschuld

- Eigentümergrundschuld

das fragt morgen aber echt kein Mensch ab, weil das nirgens im Lehrplan steht.

Gruss

Darkfan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...