Veröffentlicht 2. November 200321 j Hi Leuts, aus völliger Unwissenheit, in welches Forum das gehört, poste ich jetzt mal hier. Und schonmal Danke @Mods für's Verschieben. Ich hab hier 6 Kodak Picture CDs, die eine Freundin bei der Filmentwicklung mit anfertigen liess. Meine Tante möchte nun diese CDs um sich Abzüge der Bilder machen zu lassen, allerdings möchte meine Freundin weder ihre Original Negative noch die Original Picture CDs weggeben. Die spannende Frage ist also: darf man von Picture CDs Kopien anfertigen und diese zum Entwickeln geben oder ist das illegal? Wobei der Casus knacktus hierbei die auf der CD vorhandene Software sein dürfte und nicht die Bilder an sich. Die Alternative wäre, dass ich alle Bilder in zwei Qualitätsstufen auf meiner Platte ablegen und dann sowas wie eine eigene Bilder-CD mache... Wer kennt sich mit der Materie aus? LG Saga
3. November 200321 j Original geschrieben von Saga Wobei der Casus knacktus hierbei die auf der CD vorhandene Software sein dürfte und nicht die Bilder an sich. Die Alternative wäre, dass ich alle Bilder in zwei Qualitätsstufen auf meiner Platte ablegen und dann sowas wie eine eigene Bilder-CD mache... Hi! Also da die auf der CD enthaltenen Bilder wohl kaum urheberrechtlich geschützt sind kannst Du die ohne weiteres kopieren sooft du willst. Die Software könnte in der Tat Probleme bereiten, es sei denn in der Lizenz (die sich bei der CD oder auf der CD befinden müsste) steht was von Freeware, GPL oder sonstiges. Gruß Tobi
3. November 200321 j nun soweit so gut, sind auf den Fotos allerdings fremde Personen, also juristisch gesehen...Recht am eigenen Bild....aber ist ja eh egal, weiß ja keiner wer drauf ist. Wo kein Kläger da kein Richter
3. November 200321 j Na, ich denke mal bei Hochzeitsfotos wird schon jeder wissen, dass er fotografiert wird und evtl. auch gesagt haben, dass er nicht fotografiert werden moechte. Also haben sie das Einverstaendnis zum Bild gegeben.
3. November 200321 j Original geschrieben von Hawkeye Na, ich denke mal bei Hochzeitsfotos wird schon jeder wissen, dass er fotografiert wird und evtl. auch gesagt haben, dass er nicht fotografiert werden moechte. Also haben sie das Einverstaendnis zum Bild gegeben. Stimmt! Obwohl es soll ja Leute geben die wollen oder können sich nicht mehr erinnern.... tschuldigung Thema verfehlt...bin schon weg *duck*
3. November 200321 j Autor Danke Hawk. Ich weiss halt nicht, was der Fotomensch macht, wenn meine Tante da Kopien von Picture CDs abgibt... Vielleicht sollte ich mal Kodak anschreiben. Das Blöde ist: weder auf den CDs, noch in der Hilfe oder online steht irgendwas von wegen Copyright. Oder muss ich das einfach voraussetzen, wenn ich SW auf einer CD erhalte?
3. November 200321 j <IMHO> Wenn Du eine Software erhältst, auf dessen Verpackung/Datenträger, in dessen README (o.ä.) oder im "About" Menüpunkt nichts von Copyright oder Lizenz geschrieben steht, dann gehört die Software Dir und Du kannst damit machen was Du willst. </IMHO>
3. November 200321 j Vooorsicht! http://wwwde.kodak.com/DE/de/consumer/pictureCD/hilfe.shtml (...) . Die Softwareapplikationen auf der KODAK Picture CD werden Ihnen gemäß der Lizenzbedingungen der Software-Hersteller zum Gebrauch überlassen. Vor Benutzung der Softwareapplikationen müssen Sie die Lizenzvereinbarungen der einzelnen Hersteller lesen und akzeptieren. (....) Telefon - Hotline Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung zur KODAK Picture CD benötigen, können Sie sich an unsere Telefon-Hotline wenden: 01805/00 27 59 (0,12 Euro/Minute) Ich würde ein Copyright von vornherein annehmen, bis ich die "Freigabe" sprich GPL-Lizenz, Hinweis auf Free-, Postcard-. ...-ware finde.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.