Zum Inhalt springen

Citrix MetaFrame XP - Probleme


DanielB

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe einige Probleme mit Citrix MetaFrame XP 1.0 Feature Release 3 / SP 3. Generell funktioniert die Installation problemlos, allerdings kommt es in unregelmäßigen Abständen zu Fehlern beim Verbinden zum Server (ICA Client zeigt einen schwarzen Bildschirm an). Auch Aussetzer sind keine Seltenheit (der Client hängt für einige Minuten bevor es weiter geht, etc). Installiert ist Citrix auf einem Windows 2000 Server. Auf dem Windows 2000 Server _war_ Service Pack 4 installiert. Nach einiger Suche im Internet ist mir aufgefallen, dass es einige Probleme mit Citrix im Zusammenhang mit Service Pack 4 geben soll. Diese Probleme sollten mit Hilfe von diversen Microsoft Hotfixes hätten lösbar sein sollen. Leider habe ich immer noch die o.g. Probleme nach Installation dieser Hotfixes. Ich habe den Server nun neu installiert, mit Service Pack 2, allerdings hat auch dieses keine Verbesserung gebracht. Jetzt ist Service Pack 3, inklusive 2 weiterer Citrix Hotfixes und der Microsoft Hotfixes installiert -> Problem besteht immer noch. Die Clients laufen unter Linux und verwenden den aktuellen Citrix ICA Client (7.04), ein Test mit einem älteren ICA Client (6.x) war ebenfalls erfolglos.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Lösungsvorschlag ?

Danke im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also:

Ich wette darum, das es was mit den Userprofilen zu tun hat!

1.) Gibts es eine Win-Domäne? Wenn ja was für eine 4.0 / AD?

2.) Userprofile? Wenn ja Servergespeichert?

3.) ServicePack 4 und Citrix!!! ÄÄHHH!!!! Ganz Böse! Deine ganzen Profile sind danach Schrott!

Poste mal bitte noch die Angaben und villeicht fällt dir noch was ein was ich vergessen habe.... dann schaun mer mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von microdommi

1.) Gibts es eine Win-Domäne? Wenn ja was für eine 4.0 / AD?

2.) Userprofile? Wenn ja Servergespeichert?

3.) ServicePack 4 und Citrix!!! ÄÄHHH!!!! Ganz Böse! Deine ganzen Profile sind danach Schrott!

Poste mal bitte noch die Angaben und villeicht fällt dir noch was ein was ich vergessen habe.... dann schaun mer mal!

Hi,

1) Ja, allerdings weder NT 4 noch AD. Im Netzwerk ist ein Samba 3 PDC vorhanden.

2) Nein, lokale Profile.

3) Service Pack 4 ist nicht mehr installiert. Momentan ist SP 3 inklusive diverses Hotfixes drauf. Das System wurde, wie o.b. neu installiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind bei der Installation von Terminal Server die Application Compatability Scripts sowie das root script ausgeführt worden?

Ich meine damit ob das Root Drive gesetzt wurde?

Schwarzer Bildschirm.. sprich beim verbinden deutet normalerweise auf das Profil hin... (Ist ja egal welche Farbe der Bildschirmhintergrund hat!)

Hast du schon mal versucht mit einem Windows Client zu konnektieren?

Zum test würde ich erst den WTS Client nehmen (RDP), dann den Metaframe Client (ICA).

Bei mir beliben ab und zu die Bidschirme stehen, wenn das usrlogon.cmd script nicht ausgeführt werden kann...

Aber ich tippe ja auf rootdrive! ich gucke morgen früh auf der arbeit mal was für fixes alle bei mir eingespielt sind!

Mh... ist der Server mit dem Samba PDC verunden oder sind die User lokal hinterlegt? Was ist mit den Passworten? Syncron?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von microdommi

Sind bei der Installation von Terminal Server die Application Compatability Scripts sowie das root script ausgeführt worden?

Ich meine damit ob das Root Drive gesetzt wurde?

Umm, keine Ahnung, die Installation von MetaFrame XP lief normal durch.

Schwarzer Bildschirm.. sprich beim verbinden deutet normalerweise auf das Profil hin... (Ist ja egal welche Farbe der Bildschirmhintergrund hat!)

Der schwarze Bildschirm taucht, wie gesagt nur vereinzelt auf. Es kann durchaus passieren das alles 100%tig läuft und das Problem erst nach Stunden oder 2-3 Tagen auftritt. Des weiteren gibt beim Auftreten des Problemes Verzögerungen innnerhalb der ICA Session, d.h. die Sitzung reagiert nicht mehr bzw. wird sehr langsam. Wenn der User in dieser Situation den ICA Client in den Hintergrund schickt und danach wieder in den Vordergrund holt ist der Bildschirm schwarz.

Hast du schon mal versucht mit einem Windows Client zu konnektieren ?

Ja. Allerdings konnte ich bis jetzt den Windows Client nicht testen, wenn das Problem auftritt.

Zum test würde ich erst den WTS Client nehmen (RDP), dann den Metaframe Client (ICA).

Wenn das Problem auftritt betrifft dieses nur den ICA Client, bzw. die ICA Verbindungen. Verbindungen die ich per rdesktop (RDP Protokoll) aufbauen sind nicht betroffen.

Bei mir beliben ab und zu die Bidschirme stehen, wenn das usrlogon.cmd script nicht ausgeführt werden kann...

Bei meinem Problem wird der Bildschirm (sofern der Server das Problem grade hat)sofort nach Start des ICA Clients dunkel, noch bevor die Anmeldung stattgfindet bzw. irgendetwas anderes zu sehen ist.

Aber ich tippe ja auf rootdrive! ich gucke morgen früh auf der arbeit mal was für fixes alle bei mir eingespielt sind!

Mh... ist der Server mit dem Samba PDC verunden oder sind die User lokal hinterlegt? Was ist mit den Passworten? Syncron?

Der Server ist mit dem Samba PDC verbunden. Die Anmeldung an der Domäme läuft über den Samba PDC. Die User befinden sich in einem LDAP Verzeichnis das von Samba und Linux verwendet wird, die Passwörter sind ebenfalls dort gespeichert und werden auch synchronisiert. Die Windows Profile der User sind allerdings lokal auf dem Citrix Server. Die Linux Clients sind Terminal Clients, die per LTSP gebootet werden und auf einem X11 Server den ICA Client starten. Netzwerkprobleme bzw. Netzperformance sind eher auszuschliessen, da die Linux (X11) Clients auch in der Problemsituation ohne Performanceprobleme funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...