Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wichtig: Kurzfristiges Bewerbungsgespräch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich werde ich Januar meine verkürzte Ausbildung zum FiSi hoffentlich erfolgreich beeenden. In diesem Zusammenhang habe ich im Großraum Berlin zig Firmen per E-Mail angeschrieben nachgefragt, ob ein Bedarf an qualifizierten und engagierten MA abzusehen ist so dass sich eine Bewerbung lohnt.

Jedenfalls hat sich unter anderem eine Firma gemeldet und mich zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, nächste Woche Freitag *gg*. Muss ich nur noch Sonderurlaub nehmen, was bei uns in der Regel genehmigt wird.

Naja, jedenfalls habe ich diesbezüglich zwei Fragen:

1) Wie kriege ich kurzfristig genauere Informationen über diese Firma, ausser als über die Homepage, da habe ich nämlich schon geguckt. Natürlich möchte ich im Gespräch als gut vorbereitet rüberkommen. Ihr versteht was ich meine.

2) Was soll ich denn alles in Form einer Bewerbungsmappe mitbringen? Ich meine, ich hab ja noch kein Facharbeiterbrief. Ich hätte hier Berufsschulzeugnisse ( 2 Stück, alles Einsen), Halbjahreseinschätzungen vom Ausbilder (auch durchweg positiv), Abi Zeugnis 2.1, Zwischenprüfung 80% Schein und eventuell noch meine Doku im Rahmen der Abschlussprüfung.

Ach Gott, was wird er mich denn fragen. Bzw. was werd' ich sagen? Hmm, eigentlich weiss ich das schon aber vielleicht habt ihr da noch Tips? Overdressed komme ich bestimmt net aber schicke Lackschuhe, Buntfaltenhose und blaues Hemd (keine Kravatte oder Jacket) passt schon.

Wahhh, man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben aber aufgeregt bin ich ja schon. Mein letztes Gespräch ist schliesslich 3 Jahre her. Aber ich glaube, ich kann mich ganz gut verkaufen.

Wünscht mir Glück :-)

P.s.: Liege ich mit meinen Vorstellungen schlecht oder überzogen? 2000€ Brutto, 30 Tage Urlaub, Überstundenregelung, Bildungsurlaub? Ich meine ich lasse ja mit mir handeln und bestehe nicht unbedingt auf meinen Vorstellungen aber unter Wert verkaufe ich mich ja auch net.

Danke für eure Hilfe.

  • Autor

btw: Ich habe mich nur nach einem vorraussichtlichem Bedarf erkundigt und stelle mich im Bewerbungsgespräch vor. Soll/Muss ich nochmal ein Bewerbungsanschreiben sowie Lebenslauf schreiben? Ich denke nicht, dass ich jetzt in dieser Woche so kurzfristig noch Zeit dazu habe.

ich würde eine fertige Bewerbungsmappe (Lebenslauf, Bild, Kopien der wichtigsten Zeugnisse) mitnehmen. Anschreiben oder kein Anschreiben das ist hier die Frage.

Die Mappe empfehle ich Dir deshalb, da es ja sein kann, dass die Personalentscheidung noch etwas Zeit braucht. Nur auf den guten Eindruck im Gespräch würde ich mich da nicht verlassen. Der / Die Entscheider sollten schon etwas handfestes zum "aufheben" bekommen.

Doham zustimm,

Anschreiben JA

Doku max. mitnehmen, nicht aktiv beilegen, aber zB im gespräch anbieten

Und dann: Viel Glück!

Ach ja - Fragen von und zu...

a) Bücher Hesse/Schrader (in jeder Bibl)

B) meine Bücher (in den Buchtipps ;) )

c) Selber mal grübeln, also

- warum die Firma

- wie wars bisher

- was will man erreichen

- Stärken Schwächen

- Ideen zum Thema

- blubber blob

LiGrü

Michael (Bewerbungstrainer)

Stell auch hin und wieder mal eine Frage an und über die Firma, denn 1.) reden Leute gerne von sich selbst und 2.) zeigt das Interesse 3.) mußt Du während dieser Zeit nicht über Dich selbst erzählen.

Weitere Informationen über die Firma bekommt man doch bestimmt beim Arbeitsamt.

  • Autor

Ich wollte nur noch mal sagen, was bei rausgekommen ist.

Prinzipiell gefällt mir das Unternehmen. 15 MA, 20 sind geplant. Schuldenfrei und ein breit gefächertes Angebot. Überwiegend Netzwerktechnik, System- und Kommunikationslösungen aber auch Service, Datenbanken und Schulungen. Und Und Und.

Naja, jedenfalls würden sich mich prinzipiell nehmen, wenn ich denn schon meinen CCNA hätte. Da ich aber demnächst erst das 2te Semester abschliesse und im Januar meine FiSi Abschlussprüfung habe, wird das erstmal nichts. Ich soll mich aber sofort melden bzw. habe nach der Ausbildung die Möglichkeit über ein Praktika in die Firma reinzukommen, sofern ich parallel meinen CCNA mache. Aber dazu in einem anderen Thread.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.