Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier einen Server, der hat einen Intel XEON Prozessor und da soll

Suse 7.0 Professional Server drauf.

Soweit so gut, Problem macht nur der Netzwerkkartentreiber.

Der lässt sich zwar prima installieren, funktioniert dann aber trotzdem nicht.

Der Grund liegt darin das dieser Treiber nur mit Singleprozessormaschinen

zusammenarbeiten will, aufgrund des XEON-Prozessors glaubt Suse

allerdings das es sich um eine Multiprozessormaschine handelt

(wegen Hyperthreading) :eek:

Wie kann ich der Kiste denn diesen Irrglauben austreiben?

Hab schon versucht in der .config den Eintrag SMP=y einfach

auszukommentieren, allerdings krieg ich dann beim Kernel backen

nur Fehlermeldungen. :(

Kann mir bitte jemand sagen was man da machen kann?

Kernelupdate ist aufgrund der Anwendungen die irgendwann mal auf dem

Server laufen sollen aus Kompatibilitätsgründen erstmal keine Lösung.

Vielen Dank :)

  • Autor

Danke für die Antwort :)

Ich werde das morgen auf jeden Fall mal ausprobieren.

Das Problem ist in meinen Augen nur, das es sich nicht

um einen selbstgeschriebenen Kernel handelt sondern

eben um den Originalkernel der diesen Fehler

verursacht, neu kompiliert hab ich das gute Stück

ja nur wegen meiner Änderungen in der .config.

Na schauen wir mal... :floet:

Hallo,

Original geschrieben von mtn

Soweit so gut, Problem macht nur der Netzwerkkartentreiber.

Der lässt sich zwar prima installieren, funktioniert dann aber trotzdem nicht.

Um was für eine Netzwerkkarte bzw. um welchen Treiber handelt es sich denn? Unter Umständen wäre es auch sinnvoll, auf eine andere Netzwerkkarte auszuweichen. Dann kannst Du den Kernel weiterverwenden und noch ein paar % Leistung aus der Maschine herausholen (auch wenn HT meist nicht so wahnsinnig viel bringt).

Nic

  • Autor

So, ich habe es hinbekommen :)

Hab unter Yast einen anderen Kernel für Singleprozessorsysteme

ausgewählt, die Option hatte ich gestern tatsächlich übersehen,

und den Treiber für die Netzwerkkarte gelöscht und nochmal

neu installiert.

Hat jetzt alles prima geklappt.

Bei der Netzwerkkarte handelt es sich, soweit ich das aus der Readme entnehme

um einen HP Gigabit Server Adapter bcm 5700, die Treiberversion ist 6.2.11a-1.

Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.