Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab da ne nette Aufgabe gekriegt, kenn ich aber nicht so gut in excel aus und bei google hab ich nix hilfreiches gefunden, also meine frage:

ich soll in excel diagramm erstellen die eine auwertung unseres UHD sind (alles easy, kein problem)

allerdings soll das so sein, dass die benötigten daten aus Lotus Notes importiert werden (oder umgekehrt nach excel exportiert), so dass man nichts abschreiben muss. darauf soll dann ein diagramm erstellt werden. und das alles am besten per knopfdruck :confused:

wer hat eine idee oder auch nur ein paar tips???

Nochwas: wie kriegt man die daten aus der tabelle weg ohne das das diagramm seine werte verliert??? (versteht ihr was ich meine???), einfach löschen geht ja nicht, und ausgeblendet krieg ich das auch nicht so richtig...

lg,claudi

Geschrieben

Hab auch keine Möglichkeit gefunden die Werte zu löschen ohne das Diagramm zu zerstören. Aber Du sagtes was von unsichtbar machen. Wenn das reicht, dann kannst Du doch die Spaltenbreite oder die Zeilenhöhe auf 0 setzen. Somit währen die Werte ja praktisch "unsichtbar". Ist natürlich klar, dass die Tabelle dann irgenwann ganz schön voll ist, wenn dieser Vorgang öfter gemacht wird.

Geschrieben

wenn ich die zeilenhöhe runter setze (muss nicht mal 0 sein, annähernd reicht auch) verschwinden die balken die zu der zeile gehören die kleiner gemacht wurde.

ich hab jetzt vorläufig einen ganz primitiven trick angewandt: einfach das diagramm über die tabelle geschoben (tabelle ist ziemlich klein)....

eine entgültige lösung ist das aber auch nicht, aber vielen dank für deine idee!! (bin ich nicht drauf gekommen)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi, Boneshakerbaby!

Falls as Problem noch besteht (Tabelle löschen, Diagramm behalten):

Speichere die Mappe als Webseite. Es wird im Speicherverzeichnis ein Unterordner angelegt: "<Dateiname>-Dateien". Dort ist das Diagramm als "image*.gif" abgelegt. Und dieses kann wiederum über "Einfügen - Graphik - Aus Datei..." in ein Blatt eingebettet werden.

Anmerkung: Die Auflösung des *gif ist abhängig von der Diagrammgröße beim Speichern. --> Am besten kopierst Du das Diagramm und fügst es ein.

(Vorsicht: Deaktiviere das Diagramm vorm Einfügen!!!)

RMT (Kontextmenü) auf Diagramm, Platzieren..., Als neues Blatt.

Vollbildmodus, möglichst hohe Bildschirmauflösung, nach Möglichkeit alle Symbolleisten ausblenden, ..., alles tun, um die Darstellung zu vergrößern.

Geschrieben

Hi,

kannst du nicht einfach die Schriftfarbe in weiß abändern, dann sind die Daten noch da und du kannst auch (wenn nötig) noch damit arbeiten.

Wie hast du das Problem mit Notes und Excel eigentlich jetzt gelöst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...