Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WiSo 2003 Winter + Ergebnisse

Empfohlene Antworten

Naja, ich denke mal, dass keiner diese Frage falsch hatte. Das haben wir in der Schule in den ersten 3 Wochen in Wiso gemacht und ständig wiederholt. Das weiss ich bestimmt noch, wenn ich 88 bin, aber frag mich morgen mal nach meinen möglichen Antworten auf die anderen 30 Fragen in Wiso. Weiss heute schon nix mehr. Top, wenn man nur für den einen Moment lernt, oder ;))

  • Antworten 133
  • Ansichten 17.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Um noch mal darauf zurückzukommen, was bei einer AG-Gründung zu beachten ist (Frage:2), hier eine Checkliste:

Checkliste AG-Gründung / Umwandlung

Gesellschafterbeschluß Gründung/Umwandlung

Satzungsverabschiedung

Gesellschaftervereinbarung

Gründungs-/Umwandlungsbericht

Bestellung Aufsichtsrat

Bestellung Vorstand

Abschluß Vorstandsverträge

Gründungsprüfungsbericht Vorstand und Aufsichtsrat

Gründungsprüferbericht

HR-Anmeldung

Beschluß der Geschäftsordnungen

Da ich aber nicht mehr genau die Antwortmöglichkeiten kenne, meine ich Bestellung Vorstand und Gründungsprüferbericht wären dabei gewesen und somit richtig (Antwort 3 und 4?).

Gruß

captn

Um noch mal darauf zurückzukommen, was bei einer AG-Gründung zu beachten ist (Frage:2), hier eine Checkliste:

Checkliste AG-Gründung / Umwandlung

Gesellschafterbeschluß Gründung/Umwandlung

Satzungsverabschiedung

Gesellschaftervereinbarung

Gründungs-/Umwandlungsbericht

Bestellung Aufsichtsrat

Bestellung Vorstand

Abschluß Vorstandsverträge

Gründungsprüfungsbericht Vorstand und Aufsichtsrat

Gründungsprüferbericht

HR-Anmeldung

Beschluß der Geschäftsordnungen

Da ich aber nicht mehr genau die Antwortmöglichkeiten kenne, meine ich Bestellung Vorstand und Gründungsprüferbericht wären dabei gewesen und somit richtig (Antwort 3 und 4?).

Und bzgl. der Frage zur Steigerung der Produktivität:

Leistungslohn = Akkordlohn:

Vorteile des Akkordlohns

Der Akkordlohn:

-entspricht dem Leistungsprinzip,

-entspricht der Lohngerechtigkeit (Äquivalenzprinzip),

-bietet Anreize für den Mitarbeiter zur Leistungssteigerung,

Gruß

captn

Frage 3: Wie unterschreibt ein Prokurist ?

Richtige Antwort:

1 - ZAPP AG ppa. Maus

siehe:

Der Prokurist zeichnet geschäftliche Korrespondenz in der Weise, daß er unter dem Namen der Firma seinen Namen mit der Abkürzung ppa setzt.

quelle: prokurist

Frage 4:

Was trifft auf das Einliniensystem zu ?

Richtige Antworten:

2 - Die Kompetenzen der Stellen sind klar abgegrenzt

3 - Die Unterstellungsverhältnisse sind eindeutig geregelt

siehe:

Das Einliniensystem führt zu klaren Regelungen mit eindeutigen Befugnissen

quelle: einliniensystem

Frage 5:

Welche der Filialen ist am wirtschaftlichsten ?

Richtige Antwort: 3

Ertrag / Aufwand => Je höher der Wert, desto höher die Wirtschaftlichkeit.

quelle: isthaltso

Kann mal bitte jemand eine komplette Lösung posten? Also nur die richtigen Antworten, bittööööh. ;-)

Homeworld

Frage 6:

a) Was ist unter dem dualen System Deutschland zu verstehen ?

habe keine eindeutige lösung!

ihr ?

quelle: http://www.gruener-punkt.de/

B) Wie nennt man die Wiederverwertung von Verpackungen ?

Richtige Antwort:

1 - Recycling

quelle: recycling

Ich hatte da Antwort 3, also bei a) (keine Ahnung, was das noch mal war, aber das hatte ich).

Aber es wäre wirklich mal sinnvoll, alle korrekten Lösungen am Stück zu posten.

Frage 7: Methode zur Steigerung der Arbeitsproduktivität ?

Richtige Antwort:

4 - Umstellung von Zeitlohn auf Leistungslohn

quelle: gesundermenschenverstand

6)

a) Die Zapp AG ist Mitglied der "Duales System Deutschland AG" <----------------- AG = Aktiengesellschaft.

Daher bin ich der Meinung, dass Antwort 2. richtig ist: Entsorgung des Mülls durch zwei Einrichtungen: Kommunale Müllabfuhr und privatwirtschaftliche Entsorgungs- und Recycling-Gesellschaften"

Homeworld

Original geschrieben von Homeworld

bin ich der Meinung, dass Antwort 2. richtig ist: Entsorgung des Mülls durch zwei Einrichtungen: Kommunale Müllabfuhr und privatwirtschaftliche Entsorgungs- und Recycling-Gesellschaften"

Homeworld

so ist es :cool:

Frage 8: In welcher berufsständischen Organisation/einrichtung muss die ZAPP AG aufgrund gesetzlicher Bestimmungen Mitglied sein ??

Richtige Antwort:

4 - IHK

siehe:

Alle deutschen Unternehmen im Inland - ausgenommen Handwerksbetriebe, freie Berufe und landwirtschaftliche Betriebe - sind per Gesetz Mitglied einer Industrie- und Handelskammer.

quelle: ihk

Frage 9: Wofür ist die IHK zuständig ?

Richtige Antwort:

3 - Eintragung des Ausbildungsvertrages eines Azubis in einem IT-Beruf

welcher Punkt ist noch richtig ??

hierzu leider keine quelle..

Habe jetzt endlich die Fragen und Möglichen Antworten zusammen bekommen:

Ich habe meine Antwort bei uns im Betrieb durch Buchhaltung, Betriebsrat und Prokurist gecheckt, und komme auf folgende Antworten:

Die Lösung für Aufgabe 2 fehlt mir noch, ansonsten stimmt alles.

Aufgabe Antwort Punkte

1 4 4

2 6

3 1 3

4 2,3 6

5 3 5

6 2,1 8

7 4 4

8 4 4

9 1,3 6

10 3 4

11a 2 10

11b 2,3

12 2,6 6

13 2,3 4

14a 1 10

14b 1,2,6

15a 302,66 12

15b 3,5

15c 620,76

15d 2015,08

16 3 4

17 3 4

100

Original geschrieben von sulay

Frage 9: Wofür ist die IHK zuständig ?

Richtige Antwort:

3 - Eintragung des Ausbildungsvertrages eines Azubis in einem IT-Beruf

welcher Punkt ist noch richtig ??

hierzu leider keine quelle..

Die Zweite Antwort war 1.

Ursprungszeugnisse für den Export werden auch von der IHK ausgestellt.

P.S.: Insolvenzen werden beim Amtsgericht angemeldet...

Original geschrieben von svorzug1

Also zusammenfassend:

Die Frage betraf den Fertigungsbereich; ist somit Akkordlohn geeignet. Also adäquates Mittel. sic!

Bei Bedarf selbst ein bisserl googlen aber bitte nicht die Meinung vom Chef so einfach als richtig nehmen.

Keep Cool, nicht so pingelig sein :) Aber danke für die Mühe fürs Nachschauen, dann hab ich ja offensichtlich doch das Richtige angekreuzt, oder? *fg*

:marine

Kann jemand die genannten vermeintlich korrekten Ergebnisse gegenchecken bei einem PA Mitglied? Wäre klasse, wenn wir bis Ende der Woche alle wüssten, ob wir uns noch mal 6 Monate mit Wiso rumärgern dürfen :))

hat jetzt nun schon jemand die aufgabenblätter und kann sie mir mal mailen?

wir durften unsere nicht mitnehmen!

Kraus-M:

Schau mal hier ;-)

Original geschrieben von Nobse

Wenn jemand interesse an dem Wiso Teil hat (ohne Lösung), schick mir ne PM. ;)

Also wenn die Lösung von Sowisd tatsächlich korrekt sein sollte, habe ich 94 Punkte :eek: + evtl. Punkte von Aufgabe 2. *RiesenSteimvomHerzenFall*

:bimei :marine Homeworld :marine :bimei

habe dann 85 Punkte - Aufgabe 2 wurde nicht mitberechnet ... *sprachlos* :rolleyes:

Das mit Wirtschaftlichkeit hab ich [1] angekreuzt. Ich dachte, wer am meisten Gewinn holt, ist am wirtschaftlichsten. Wo ist die Quelle?

Da gibt es eine Formel für.

Homeworld

Was nun mal ganz gut passen würden, wäre ne bestätigte Lösung zu 2).

Können wir also von den genannten Lösungen als RICHTIG ausgehen? Nicht, dass ich nun ne Party feier und nachher war das nur ein Witz ;)

welche Formel??? Habe davon noch nie gehört! :eek:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.