unterzahl.net Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Hi ich versuche zur zeit mich von einem mac rechner auf einen windowsfileserver zu verbinden. auf dem server ist der dateidienst für mac rechner installiert. sollte doch langen oder? jetzt bin ich folgendermaßen vorgegangen: habe auf "verbindung zu server herstellen" (oder so ähnlich) geklickt und er hat dann den server gefunden und ich habe ihn ausgewählt als nächstes fragt er nach einem user + pw so da habe ich dann einen normaler win2000 domänenbenutzer angegeben daraufhin kam die meldung verbindung fehlgeschlagen. anschließend habe ich mit dem administrator account der domäne versucht worauf ermich sagte, das das passwort zu lang wäre *g muss ich auf dem windows server einen extra mac user mit bestimmten einstellungen anlegen oder sowas? thx schonmal gruß
Big Al Geschrieben 1. Dezember 2003 Geschrieben 1. Dezember 2003 Original geschrieben von unterzahl.net auf dem server ist der dateidienst für mac rechner installiert. sollte doch langen oder? Hm, wäre vielleicht noch hilfreich, wenn du noch ein wenig zu den verwendeten Betriebssystemen sagen könntest. W2000 Server? Da sollte es gehen wie bei einer NT4 Maschine, PC-seits. Das heißt in etwa: AppleTalk Protokoll als Dienst den Netzwerkeinstellungen zufügen und im (ab jetzt wirds etwas spekulativ) Usermanager noch spezielle Rechte für einen Microsoft-UAM-Datenträger einstellen. Sorry, ist zu lange her, dass ich mal mit Windows rumkasp... ähh, arbeiten musste. *g* Macseits (unter OS X) sollte dann auch AppleTalk aktiviert sein (zur Namensauflösung), vielleicht die eingebaute Firewall konfiguriert werden (ist die an?) und ansonsten genau mit dem am PC angelegtem User (idealerweise der gleiche wie am Mac) der Zugriff erfolgen können. Ansonsten kann ich dir z.B. diese Links anbieten. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=15529 http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=35209
unterzahl.net Geschrieben 2. Dezember 2003 Autor Geschrieben 2. Dezember 2003 also es ist ein windows 2000 advanced server wie gesagt installiert ist der dateidienst für mac jo sind alles ntfs partitionen und die freigaben sind auch über ntfs rechte geregelt d.h. freigabeberechtigung jeder:vollzugriff ntfs: spezielle berechtigungen
devniv Geschrieben 2. Dezember 2003 Geschrieben 2. Dezember 2003 es wäre hilfreich zu wissen, mit welchem OS du drauf zugreifst... Wenn du MacOSX nimmst, dann kannst du ganz einfach auf ein Windows-Share zugreifen mit Gehe zu -> Mit Server verbinden und dann smb://ip/ dann fragt der dich auch nach Username und Passwort und die müssten halt in der Domäne existieren... die Services für Macintosh (das alte AppleTalk) würde ich nicht verwenden, da es nur eine bestimmte Dateilänge erlaubt (deshalb bin ich bei Mac-Linux/Unix auf getunneltes NFS umgestiegen). bei längeren MP3-Namen hatte ich das Problem, dass mir einige Lieder gefehlt haben... Unter MacOS 9 musst du halt noch die Services für Macintosh verwenden. Da führt leider kein Weg dran vorbei.
Big Al Geschrieben 2. Dezember 2003 Geschrieben 2. Dezember 2003 Original geschrieben von unterzahl.net wie gesagt installiert ist der dateidienst für mac Kenne ich nicht, sorry. Auch weiß ich noch nicht, womit denn der Mac läuft. ;-) Thursby bietet Dave an, eine SW, die von zahlreichen Händlern (Mac & PC) vertrieben wird. Das sollte spätestens helfen, ansonsten bleibt nur zu sagen, dass Windows nicht kompatibel ist. *g*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden