Veröffentlicht 1. Dezember 200321 j Hi Ihr! Ich hoffe, das Thema hier gab's noch nicht - jedenfalls konnte mir die Suche leider nicht weiterhelfen. Vielleicht weiss ja jemand eine Lösung für folgendes Problem: Ich habe Win XP Professional grad komplett neu installiert (auf eine neue Partition). Mein Prozessor wird ordentlich erkannt (Athlon XP 2600+) und es sind bis auf eMule, ICQ, ZoneAlarm und dem Media Player 9 auch noch keine weiteren Programme installiert. Das System scheint eigentlich auch ganz normal zu laufen - allerdings sorgen folgende Aktionen für eine volle Systemauslastung und extrem ruckeligen Bildaufbau: - Auf und Zuklappen von Knoten im Verzeichnisbaum des Explorers - Verschieben von Anwendungen auf dem Desktop mit der Maus - Maximieren und minimieren - Scrollen im Internet Explorer Mehr ist mir noch niocht aufgefallen. Ich werde auch mal mit Games testen, ob da alles läuft. Es wirkt jedenfalls bei den Aktionen, als hätte ich einen Rechner, der mit XP heillos überfordert ist - aber das kann eigentlich bei einem Athlon XP 2600 +, 512 MB Ram, 120 GB-Festplatte und Radeon 9800 Pro nicht sein... Bin über jeden Tipp dankbar!
1. Dezember 200321 j Chipsatztreiber geladen? Vermutung: die Kiste läuft auf allen IDE-Kanälen im PIO-Mode, das bremst bestens.
1. Dezember 200321 j Original geschrieben von SilentHunter Was ist denn der PIO Mode? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=56524
2. Dezember 200321 j Autor Hmm, stimmt, das könnte ein Punkt sein... - mal sehen. Allerdings hat XP bei der letzten Installation auf dem System die Laufwerke richtig eingestellt - aber naja, wer weiß - immerhin war auch der FSB im Bios auf 100 zurückgestellt - den hab ich für den Athlon 2600+ erstmal wieder auf 166 hochsetzen müssen. Ansonsten ist mir noch die Idee gekommen, daß es an dem Standard-Grafikkarten-Treiber liegen könnte. Andere Dinge wie MP3s abspielen etc sind nämlich nicht ruckelig... - werde die Tage mal den aktuellen RADEON-Treier installieren und gucken, wie's mit dem PIO-Mode aussieht. Wenn ich denn irgendwann nach Feierabend mal Zeit dazu hab ...
2. Dezember 200321 j Ansonsten mal in den Taskmanager gucken und den Prozess identifizieren, der viel Prozessorlast frisst. ZoneAlarm und die Pro Version haben auf meinem 1400er Athlon C 75% Prozessorlast erzeugt. Nachdem ich ne andere Firewall installiert habe lief der Rechner auch verdammt gut. Für die Systemlast die durch Zonealarm erzeugt wurde war es bei mir auch egal, ob das Teil aktiviert war oder nicht. Prozessorlast war da sobald die .exe gestartet war...
3. Dezember 200321 j Autor Original geschrieben von dgr243 Ansonsten mal in den Taskmanager gucken und den Prozess identifizieren, der viel Prozessorlast frisst. ZoneAlarm und die Pro Version haben auf meinem 1400er Athlon C 75% Prozessorlast erzeugt. Nachdem ich ne andere Firewall installiert habe lief der Rechner auch verdammt gut. Für die Systemlast die durch Zonealarm erzeugt wurde war es bei mir auch egal, ob das Teil aktiviert war oder nicht. Prozessorlast war da sobald die .exe gestartet war... Das ist leider grad das Problem - immer die Anwendung, die ich grad auf dem Desktop verschiebe o.ä., braucht die ganzen Systemressourcen (meistens dann halt 99%). Wenn ich garnichts mache, gibt's auch keine nennenswerte Auslastung - nichtmal beim Abspielen von MP3s etc.
3. Dezember 200321 j Hmm merkwürdig. Sehr wenig Arbeitsspeicher im Rechner ? Haste mal testweise die grafische oberfläche deaktiviert -also die XP Variante und das Standard Windows GUI verwendet? Um auszuschliessen, daß das Teletubbie XP Style da watt mit zu tun hat mein ich ?
3. Dezember 200321 j @dgr243 Original geschrieben von beetFreeQ [...]aber das kann eigentlich bei einem Athlon XP 2600 +, 512 MB Ram, 120 GB-Festplatte und Radeon 9800 Pro nicht sein...[...] Wenig RAM ist das nicht würde ich sagen.
3. Dezember 200321 j Korrektur: Wenig verfügbarer Ram, weil irgendwas im Hintergrund den RAM zumüllt ...
4. Dezember 200321 j Autor Original geschrieben von dgr243 Korrektur: Wenig verfügbarer Ram, weil irgendwas im Hintergrund den RAM zumüllt ... Ne, eigentlich nicht - da ist noch ne Menge frei laut Taskmanager... Die Oberfläche abgeschaltet hab ich noch nicht - bin leider auch noch nicht weiter dazu gekommen, etwas zu probieren... - ich meld mich, wenn ich endlich wieder zum Herumprobieren gekommen bin...
4. Dezember 200321 j Autor So, ich hab das Problem endlich lösen können - es war wirklich der Grafikkartentreiber, der das System derart ausgebremst hat. XP mochte die Karte so wohl nicht wirklich - die aktuellsten Treiber und ein paar Einstellungen haben aber Wunder gewirkt. War also zum Glück nichts schlimmes! Trotzdem danke nochmal!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.