Zum Inhalt springen

Windows Sprache per Batch erkennen


Hüsi

Empfohlene Beiträge

und nochmal ich,

wie hier beschrieben, lege ich einen user per batch an.

dieser wird standartmäßig in die gruppe "benutzer gepackt". mit "net localgroup" kann ich den dann auch zu anderen gruppen hinzufügen.

das problem ist aber, dass wir sowohl englische als auch deutsche versionen von xp haben. sprich: auf einigen rechnern heißt die admin-gruppe: administratoren und auf anderen administrators bzw. die benutzergruppe benutzer oder users.

wie kann ich in der batch erkennen lassen, ob ich den neu angelegten user von users nach administrators bzw. von benutzer nach administratoren verschieben muss?

hab mir den if befehl bei xp mal kurz angeschaut, weis aber nicht, wie ich das geschilderte problem mit "if...exist" gebacken bekommen soll.

jm. von euch ne idee??

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von König Hüsi

jm. von euch ne idee??

Einen Ansatz zumindest :

Die Skripte laufen doch auf jeden Rechner, oder ?

Wenn ja, las dir die Ausgabe eines Standardbefehls, z.b. echo in eine Datei schreiben, und prüfe dann, ob in der Datei der englische oder der deutsche Text steht.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

Einen Ansatz zumindest :

hab das mal eben getestet da ich demnächst auch vor dem prob mit den verschiedenen sprachen steh.


REM echo hilfe in datei einlesen um sprach version zu testen

echo /? >> c:\sprache.txt


REM test ob "Befehlsanzeige" in der echo hilfe enthalten ist

REM wenn nicht enhalten wird die variable S auf English gesetzt sonst auf deutsch


find "Befehlsanzeige" c:\sprache.txt

if errorlevel 1 (set S=English) else (set S=Deutsch)  



REM test datei löschen


del c:\sprache.txt


set

pause

sollte denk ich mir so klappen. Wenn nicht mhhh ist ja auch schon spääääät:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besten dank für die hilfe. ich habs dann letztendlich so gelöst:

REM echo Hilfe in datei einlesen um sprach version zu testen

echo /? >> c:\temp\lang.txt

REM test ob "Befehlsanzeige" in der echo hilfe enthalten ist

REM wenn Begriff enthalten ist, wird am Sprungpunkt :eng weitergemacht ansonsten am Sprungpunkt :deu

find "Befehlsanzeige" c:\temp\lang.txt

if errorlevel 1 (goto :eng) else (goto :deu)

REM Erzeugung eines Users auf englischem Betriebssystem

:eng

@echo off

net user USER remoteadmin /add /comment:"USERBESCHREIBUNG" /fullname:"USERNAME" /EXPIRES:NEVER /Passwordchg:no

net localgroup administrators MS_SUPPORT /add

net localgroup users MS_SUPPORT /delete

del c:\temp\lang.txt

goto :EOF

REM Erzeugung eines Users auf deutschem Betriebssystem

:deu

@echo off

net user USER remoteadmin /add /comment:"USERBESCHREIBUNG" /fullname:"USERNAME" /EXPIRES:NEVER /Passwordchg:no

net localgroup administratoren MS_SUPPORT /add

net localgroup benutzer MS_SUPPORT /delete

del c:\temp\lang.txt

goto :EOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...