Zum Inhalt springen

Virusscanner Optionen


Noxy

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich bräuchte mal ein paar Ratschläge und Meinungen zu Virenscanner Optionen (in meinem Fall McAfee Enterprise 7.1).

1. Vielleicht weiss ja jemand, wie man den On-Access Scan etwas beschleunigen kann.

2. Sollte man grundsätzlich alle Dateiendungen scannen oder nur die Standardtypen?

3. Scannen beim Lesen und Schreiben von Dateien oder nur beim Lesen oder nur beim Schreiben?

Leute, die hier mit vielen kleinen Dateien arbeiten, beschweren sich, dass alles viel länger dauert (z.B. Entwickler beim Compilieren, 4-5 mal längere Zeit).

Weiss jemand Rat?

Thx

Noxy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Noxy

[...](in meinem Fall McAfee Enterprise 7.1)

Setzen wir im Betrieb auch ein. :)

Original geschrieben von Noxy

1. Vielleicht weiss ja jemand, wie man den On-Access Scan etwas beschleunigen kann.

Je weniger Du scannen lässt desto schneller arbeitet der Scanner. ;)

Original geschrieben von Noxy

2. Sollte man grundsätzlich alle Dateiendungen scannen oder nur die Standardtypen?

Prinzipiell reicht es dir Standardtypen zu scannen, es kommt halt immer darauf an welches Sicherheitslevel Du fahren möchtest oder wie wichtig die einzelnen Rechner sind.

Und ich denke gerade bei Firmenrechnern, werden Dateien die nicht den Standardtypen zugeordnet sind auch so gut wie garnicht auftreten. Und bei Usern von denen Du glaubst/weißt das sie viel im Internet unterwegs sind und auch sich das ein oder andere Scherzprogramm herunterladen, oder auf I-net Seiten surfen deren Inhalt nicht ungefährlich ist - surfen, kann Du entsprechende scann Optionen aktiviren.

Original geschrieben von Noxy

3. Scannen beim Lesen und Schreiben von Dateien oder nur beim Lesen oder nur beim Schreiben?

Beim lesen, werden die Dateien gescannt die Du öffnest.

Schreiben dürfte demnach auch klar sein, im endeffekt ist es aber IMHO wichtiger "scannen beim lesen" zu aktiviren.

BTW: Ich poste morgen nochmal die Einstellungen die bei uns gefahren werden. Habe sie leider nicht im Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Noxy

Leute, die hier mit vielen kleinen Dateien arbeiten, beschweren sich, dass alles viel länger dauert (z.B. Entwickler beim Compilieren, 4-5 mal längere Zeit).

So, diese Dateien, die dabei entstehen, kannst Du dem Scanner auch sagen das er diese nicht scannen soll.

Wir haben bei uns folgende Einstellungen:

Beim lesen und schreiben scannen

Netzlaufwerke - nein

Und die Standarddateien. Also nicht alle Dateien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...