Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab eine html-Datei. Die funktioniert auch soweit richtig. (Ohne folgendes Problem)

Dann hab ich eine txt-Datei mit einzelnen Werten, die ich in der html Datei aufrufen will.

Im Probebeispiel(html-Datei) aus selfhtml geht das auch ganz prima (hab Datei und datafld halt umbenannt).

Wenn ich dieselbe Datei nun in meiner html Datei aufrufen lasse, wird die gesamte Tabelle (in der u.a. auch diese Werte angezeigt werden sollen) nicht angezeigt und zugleich stürzt der IE mit Fehlermeldung "Lesezugriff auf ungültigen Speicherbereich" ab. Das geschieht beim Laden der Daten aus der Datei.

Habt ihr ein Ahnung was (außer Tippfehler) den Absturz letztlich verursachen könnte?

  • Autor

Ich öffne sie per html-Tag. Dazu kommt zuerst folgendes direkt nach einleitendem body-Tag:

<object id="evsserver" classid="clsid:333C7BC4-460F-11D0-BC04-0080C7055A83">

<param name="DataURL" value="evsserver.txt">

<param name="UseHeader" value="true">

<param name="FieldDelim" value=";">

</object>

dann in dem Tabellen-Tag:

<table id="evsservertabelle" datasrc="#evsserver" datapagesize="1" border="0" cellpadding="4" width="122" bordercolor="#FFFFFF" height="445" cellspacing="1">

dann in der Zeile wo es ausgegeben werden soll:

<tr>

(...)

<!--ikarusdb>

<td width="90" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><span datafld="ikarusdb"></span></td>

<!--qmtestdb>

<td width="90" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><span datafld="qmtestdb"></span></td>

(...)

</tr>

  • Autor

Zusatz:

Wenn ich den Dateinamen, den ich oben angebe, auf einen Ungültigen ändere, stürzt der IE nicht mehr ab. Nur die Daten in den entsprechenden Feldern werden dann natürlich nicht angezeigt.

Was mich interessieren würde ist, wie die Textdatei aufgebaut ist. Kannst du das mal posten?

Mir war gar nicht bewusst, dass man so auch Textdateien einbinden kann... :confused: Sicher, dass das geht :confused:

  • Autor

Ja, es geht: Siehe Selfhtml ^^

Aufbau: (ich nutze aber nur eine Zeile mit Werten)

Feldname1; Feldname2; Feldname3

Wert1-1;Wert2-1;Wert3-1

Wert1-2; Wert2-2; Wert3-2

Die txt-Datei liegt im selben Verzeichnis wie die html-Datei.

Irgendetwas an der html-Tabelle ist wohl falsch.

Deklarierung direkt unter <body>:

<object id="evsserver" classid="clsid:333C7BC4-460F-11D0-BC04-0080C7055A83">

<param name="DataURL" value="evsserver.txt">

<param name="UseHeader" value="true">

<param name="FieldDelim" value=";">

</object>

Tabelle:

<table id="evsservertabelle" datasrc="#evsserver" datapagesize="1" border="0" cellspacing="1">

Ausgabefeld:

<tr>

<!--qmtestdb>

<td width="90" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><span datafld="qmtestdb"></span></td>

</tr>

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.