Zum Inhalt springen

wlan projekt ! hilfe


SySi2001

Empfohlene Beiträge

hi,

als abschlussprojekt möchte ich ein wlan in unserer firma aufbauen.

testweise mit einem rechner, der über einen ap ins netzwerk darf.

es ist für externe consultants gedacht.

ich möchte den weg vom notebook bis zum ap aber verschlüsseln. wie löse ich es am besten ?! wollte vpn / Ipsec nehmen oder was meint ihr ?

irgendwo müssen sich die consultants noch identifizieren.

vielleicht am proxy ?!

danke euch

für vorschöäge wäre ich euch sehr dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also ich würds so machen:


               IPSEC                                    IPSEC

          VPN-TUNNEL                        VPN-TUNNEL

user---------------------->ap(wep)-------------------->VPN-SERVER

                                                                                           !

                                                                                           !

                                                                                           !

                                                                                           !

                                                                                           !

                                                                              Firmennetzwerk


Wobei sich die User über die beim VPN Server eingetragenen Benutzer authentifizieren. Der VPN - Server hat 2 Netzwerkkarten eine die in einem privaten ip bereich liegt z.b 192.168.X.X(acces point hängt da dran und hat ip im gleichen netz sowie auch die clients) und eine die im firmen-ip-bereich liegt!

UND WUNDERBAR ES GEHT (ka, habs net ausprobiert :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SySi2001

das problem ist die authenifizierung !

interne mitarbeiter / externe consultants....

alles ziemlich komplex.

Hi.

Schau ma hier ein Vergleichsprojekt -> W Lan Anbindung

Ich habe mich schon ein Weile mit andern Seite beschäftigt und würde dir auf jedenfall dazu raten VPN einzusetzen.

Naja das Problem mit der Authentifizierung extern und intern dürfte ja wohl nicht das Problem sein...

Ach ja das oben gennante Projekt wurde folgende bewertet:

Ergebnis Dokumentation: 93%

Ergebnis Präsentation: 100%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...