Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wird die BpJS überflüssig...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... und übernimmt die CSU jetzt die Aufgaben der BpJS?!

also manchmal denke ich mir echt wofür Politiker dieses diese hohen Diäten verdient haben... Die CSU schießt mal wieder den Vogel ab :mad:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

CSU will harmlose Strategie-Games verbieten

Einfach grotesk, was man jetzt auf sueddeutsche.de lesen kann. Demnach will Manfred Bodmeier - seines Zeichens Staatssekretär im bayerischen Innenministerium - Spiele wie Patrizier 2, Anno 1503 und Sim City auf den Index setzen. Grund:

... Die Strategie-Titel würden aufgrund ihres hohen Suchtpotenzials volkswirtschaftlichen Schaden anrichten, da die User kaum mehr zum Schlafen kommen.

Zudem sollen die Spiele heranwachsende Jugendliche in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung behindern. Der absurde Vorschlag Bodmeiers wurde vom Innenminister Beckstein begrüßt und unterstützt. Auch die "Harry Potter"-Verfilmung solle gestoppt werden, da Kinder zur Nachahmung des Okkulten animiert würden.

Stimmt schon, irgendwie muss CDU/CSU ja von sich reden machen, wenn denen schon auf politischer Ebene die Konzepte ausgehen.

Getreu dem Motto: Besser schlechte Publicity als gar keine.

also ich finde Minesweeper und Solitär sollten auch indiziert werden :D:D:D

  • Autor

Bei Minesweeper und Solitär würd ich sogar zustimmen :D

Aber mal im ernst das wäre genau so als wenn die Regierung jetzt eine Ausgehsperre ab 22°° erlässt oder das Internet abends "abschaltet" damit alle Bürger pünktlich im Bett sind und der Volkswirtschaft keine Gefahr mehr droht...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. Dezember 2001 10:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von AVEN ]</font>

--

"Zudem sollen die Spiele heranwachsende Jugendliche in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung behindern."

--

Dann sollen sie sich wohl lieber an den Bahnhof setzen! *sorry, aber das musste sein!*

--

"die "Harry Potter"-Verfilmung solle gestoppt werden"

--

wenn ich aber an so Sachen wie "Alice im Wunderland" denke, oder "Die Unendliche Geschichte" - hat sich da einer beschwert?!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AVEN:

<STRONG>Aber mal im ernst das wäre genau so als wenn die Regierung jetzt eine Ausgehsperre ab 22°° erlässt oder das Internet abends "abschaltet" damit alle Bürger pünktlich im Bett sind und der Volkswirtschaft keine Gefahr mehr droht...</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

... Die Strategie-Titel würden aufgrund ihres hohen Suchtpotenzials volkswirtschaftlichen Schaden anrichten, da die User kaum mehr zum Schlafen kommen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -lpd-:

<STRONG>

Aber wir wissen ja, spätestens seit der Verfilmung von "Batman", "Spiderman" und "Superman" wissen wir ja, dass die heutigen Kinder reihenweise aus dem Fenster springen oder versuchen, an Hochhäusern rumzuklettern. </STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -lpd-:

<STRONG>

Aber wir wissen ja, spätestens seit der Verfilmung von "Batman", "Spiderman" und "Superman" wissen wir ja, dass die heutigen Kinder reihenweise aus dem Fenster springen oder versuchen, an Hochhäusern rumzuklettern. Deswegen wird der Anteil an Kinder & Jugendlichen ja auch immer geringer in Deutschland.....

</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HarterSeemann:

<STRONG>

Jaja, die lieben kleinen...

man denke auch an die ganzen MacGyver-Toten, die z.B. versucht haben "Jetzt-rette-ich-die-Welt-mit-meiner-selbstgebauten-Tetrahydrovinylsulfatblabla-Rohrbombe" zu spielen.

Manch rasches Ableben lässt sich nunmal einfach nicht verhindern, das unterliegt unwiderruflich der Evolutionslehre (Wer so doof ist, sich selber ins Jenseits zu befördern wird nunmal vom Evolutionspool getilgt).

Die Gründe die zu einem solchen (Beinahe-)Exitus führen, liegen in den wenigsten Fällen beim TV oder PC (und wenn das trotzdem die Ursache sein sollte, dann wären diese Kinder/Jugendlichen auch anderweitig leicht beeinflussbar gewesen), es ist natürlich ziemlich einfach für unsere Damen und Herren Politiker, Film, Fernshen und PC, die Schuld zuzuschieben, ansonsten gerät ja die Familien- und Bildungspolitik in die Kritik. Kaum jemand will eingestehen, das die Ursache solcher Taten von teilweiser geistiger Verarmung (wg. negatives soziales Umfeld, fehlende Erziehung durch Eltern, mangelnde soziale Kontakte usw.) herrühren.</STRONG>

hi Leute,

Strategiespielchen und Hary Potter als Untergang des Abendlandes.

Uns muss es doch sehr gut gehen, wenn wir solche Probleme haben.

Nee, ehrlich, wenn Stoiber Kanzlerkandidat werden sollte, dann kann die Union mich kreuzweise :-(

BTW, die BpJS wird nicht ueberfluesig, sie IST es. Diese Behoerde ist die beste Marketingorganistaion fuer Raubkopierer und hat durch ihre absurde Indizierungspraxis diese Scene mehr gefoerdert, als jedes Kopierprogramm.

Gruss, Frank

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.