Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP/PEAR/ExcelWriter - Formatierungseigenschaften

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich verwende zur Erzeugung von Excel-Dateien aus PHP heraus dieses ExcelWriter-Modul Klick mich

Leider finde ich dort und auch auf der gelinkten Dokumentationsseite des Autors keine Hinweise bzw. eine Übersicht sämtlicher Formatierungsoptionen in der Tabelle (Schriftformation nur zum Teil, Formation von Zellen (Höhe&Breite), ...).

Beim Suchen mit Google und in den GoogleGroups stoße ich dauern wieder auf Sachen aus Perl oder anderen Modulen .. aber nicht jenes, welches ich suche :(

  • Autor

Das meinte ich, hatte es zwischenzeitlich aber auch schon selber gefunden.

Allerdings ind wir komplett von dieser Lösung abgesprungen und auf eine einfachere und flexiblere Lösung mit der COM-Klasse/Schnittstelle gegangen. Funktioniert alles prima :)

Original geschrieben von Schledo

Das meinte ich, hatte es zwischenzeitlich aber auch schon selber gefunden.

Allerdings ind wir komplett von dieser Lösung abgesprungen und auf eine einfachere und flexiblere Lösung mit der COM-Klasse/Schnittstelle gegangen. Funktioniert alles prima :)

ich verwende dazu auch die com schnittstelle, konnte aber dazu noch keine docu finden.

hast du eine gefunden?

bzw. magst du mal ein teil deines codes posten, mit dem du z.b. zellen schriften formatierst.

was ich schon öfters machen wollte, ist die "optimale breite" für eine spalte zuweisen.

dies ist mir bis heute nicht gelungen,...

hast sowas schon gemacht?

Gruß,

kills

  • Autor

Das Verwenden der COM-Klasse/Schnittstelle kann man hier nachlesen, da ist auch ein gutes Beispiel für Excel. www.php.net/com

Text- und Zellenformatierungen würde ich nicht oder nur sehr wenig im PHP-Code einfügen, das bläht unheimlich auf. Es ist wesentlich sinnvoller mit einer Vorlagetabelle zu arbeiten, sprich diese im Skript zu öffnen, zu beschreiben und als neue Datei abspeichern :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.